11
Netzkabel
12
Knopf
13
Ventil
14
Gasleitung
15
Kupferverbindung
16
Gummidichtung
17
Ein-Aus-Schalter
18
Motor
AUFMERKSAMKEIT
• Vom Hersteller versiegelte Teile dürfen nicht vom Benutzer bedient werden.
• Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
BETRIEB
Anleitung zum Anzünden:
1. Beugen Sie sich beim Anzünden nicht über die Maschine. Lesen Sie
unbedingt alle Anweisungen, bevor Sie versuchen, die Maschine zu zünden.
2. Schritt 1:
o
Drücken Sie den Knopf nach unten und drehen Sie ihn aus der Position
„OFF" gegen den Uhrzeigersinn um etwa 90 Grad. Halten Sie diese
Position etwa 5 Sekunden lang. Hinweis: Halten Sie den Knopf während
dieses Schritts gedrückt, damit die Luft aus dem Brenner entweichen
kann.
o
Drehen Sie den Knopf zurück in die Position „OFF" und wiederholen Sie
die Drehung gegen den Uhrzeigersinn von „OFF", bis Sie ein „TA"-
Geräusch hören, das anzeigt, dass die Brenner gezündet haben. Sollten
die Brenner nicht zünden, wiederholen Sie den Vorgang.
o
Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wurde oder zum ersten
Mal benutzt wird, kann es zu einer längeren Zündzeit kommen. Das ist
normal.
3. Schritt 2:
o
Sobald die kleine Flamme gezündet ist, drehen Sie den Knopf gegen
den Uhrzeigersinn, um die Flamme auf eine höhere Stufe zu stellen.
o
Um die Flamme zu verringern, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.
Stellen Sie die Temperatur auf das gewünschte Niveau ein.
o
Tipp: Ventildrehknopf und Gebläseregler je nach Gasqualität so lange
verstellen, bis die Brenner rot glühen und keine Flammen mehr sichtbar
sind.
4. Schritt 3:
:
DE
29
Brenner
30
Zündnadel
31
Gläser Brenner
32
Gabel 1
33
Gabel 2
34
Flügelschraube
35
Rotierende Stange