free@home:
Die Inbetriebnahme erfolgt ausschließlich über die webbasierte Benutzeroberfläche des System
Access Point.
Der System Access Point stellt die Verbindung zwischen den free@home Teilnehmern und dem
Smartphone, Tablet oder PC her. Über ihn werden die Teilnehmer während der Inbetriebnahme
identifiziert und programmiert.
Geräte die physikalisch am free@home Bus angeschlossen sind, melden sich automatisch am
System Access Point an. Sie teilen Informationen über ihren Typ und unterstützte Funktionen
mit.
In der Panelkonfiguration können die Schaltflächen des Busch-free@homePanel 7" frei bestückt
werden.
Alle im System installierten Panels, sowie die Favoritenleiste können aus der unteren
Auswahlleiste angewählt werden.
Wichtig: Es tauchen nur Panels auf, die zuvor unter dem Inbetriebnahmeschritt „Zuordnung" auf
dem Grundriss platziert wurden!
Die zugeordneten Aktorkanäle können aus der Listenansicht per Drag&Drop auf dem Panel
positioniert werden.
Nach Bestätigung wird die Konfiguration übernommen und ist nach einigen Sekunden auf dem
Gerät sichtbar.
Hinweis
Allgemeine Informationen zu Inbetriebnahme und Parametrierung befinden sich
im Technischen Handbuch und in der Onlinehilfe des System Access Point.
Technisches Handbuch 1373-1-8593 / 2CKA001373B8593
Bedienung
│50