Herunterladen Diese Seite drucken

WEPTECH SWAN2-C-V Bedienungsanleitung Seite 11

Nb1 gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWAN2-C-V:

Werbung

3 Produktinformationen
Beim SWAN2 handelt es sich um ein Gateway, das wireless M-Bus-Geräte mit der LTE Cat-NB1-
Technologie mit dem Mobilfunknetz verbindet.
Die wireless M-Bus-Schnittstelle (Funkstandard gemäß DIN EN 13757-4) arbeitet mit 868 MHz und
unterstützt die Modi S, T und C sowie die Rahmenformate A und B. Mobilfunkseitig unterstützt das
Gateway die LTE-Bänder 3, 8 und 20 sowie die Protokolle UDP, HTTP/S und LwM2M.
Die Konfiguration des Geräts erfolgt über eine NFC-Schnittstelle. Ebenfalls kann die Konfiguration,
bei Verwendung der Protokolle HTTP/S und LwM2M über Fernzugriff erfolgen. Details bzgl. der
Konfiguration können Teil 2 der Bedienungsanleitung [1] entnommen werden.
In einstellbaren Intervallen wird das Gateway auf Empfangsbetrieb schalten, die eingehenden
wireless M-Bus Zählertelegramme in einem nichtflüchtigen Speicher ablegen und entweder im
Anschluss daran, oder zu konfigurierbaren Zeitpunkten, die Daten per LTE Cat-NB1-Mobilfunk an
den konfigurierten Server versenden.
Hinweis
Auf Wunsch kann auch eine kundenspezifische Variante des Gateways produziert werden.
Neben einer Vorkonfiguration des Geräts ab Werk (inklusive individuellem NFC-Passwort) ist
auch das Ausstatten des Gateways mit einer beigestellten SIM-Karte oder eSIM sowie eine
Anpassung des Labels auf dem Gehäuse möglich. Anfragen diesbezüglich können an
sales@weptech.de
erfolgen.
3.1
Produktfeatures
Nachfolgend sind einige Funktionen des Geräts aufgelistet.
Geräteeigenschaften
Datenempfang über wireless M-Bus (868 MHz)
Im wM-Bus S-, T- und C-Mode verwendbar
Sammelt Daten von bis zu 250 wM-Bus Geräten
Whitelisting (Festlegen der zu empfangenden wireless M-Bus Geräte)
Empfangs- und Versandzeiten konfigurierbar
Datenübertragung über LTE Cat. NB IoT-Technologie (Band 3, 8 & 20)
Unterstützte Protokolle: UDP, HTTP/S und LwM2M
3GPP lizensiert
eSIM MFF2
Spannungsversorgung: Batterien (Bis zu 10 Jahre Batterielebensdauer)
Konfiguration und Firmware-Update über NFC-App, sowie über Fernwartung (HTTP/S, LwM2M)
Schutzklasse IP67
Hauptplatine vergossen, herausstehende Bauteile mit Schutzlack überzogen
WEPTECH elektronik GmbH
Tabelle 1: Produktfeatures
Seite 11 von 23
V1.2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A001-0132-01