Herunterladen Diese Seite drucken

ISE SMART CONNECT KNX e-charge II Produkthandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART CONNECT KNX e-charge II:

Werbung

Anforderungen an Smart Meter und Schnittstelle mit optischem Kopf
Kommunikation über regulierbare Intervalle
Übermittlung der Ist-Werte (Verbrauchswerte) in den Messgrößen Strom oder Leistung
KNX fähig
Die vorliegende Dokumentation verwendet Smart Meter im Folgenden als übergeordnete Benennung für
jegliche Art eines intelligenten Messsystems.
Der SMART CONNECT KNX e-charge II impliziert nicht die Funktion eines Smart-
Meter-Gateways.
Das DLM ist eine optionale Funktion, die ausgehend vom Anwendungsfall verwendet werden kann.
Siehe Dynamisches Lastmanagement, Seite 43.
Siehe Kein Lastmanagement nutzen, Seite 49.
Lademodus
Das DLM ermöglicht die Auswahl eines Lademodus, um zwischen Schnellladen und Überschussladen
zu wechseln:
SOFORT: Laden mit maximal möglicher Leistung unabhängig von PV oder Netzbezug.
Die Leistung wird durch die Parameter des DLM und den maximalen Ladestrom des Ladepunkts be-
stimmt.
ECO: Laden nur mit PV-Strom. Zur Deckung des Minimalstroms ist für eine einstellbare Zeit ein Bezug
aus dem Netz erlaubt.
Die Auswahl des Lademodus gilt für alle angeschlossenen Ladepunkte und hat keine Auswirkung auf
deren Priorisierung.
Statisches Lastmanagement
Beim statischen Lastmanagement, kurz SLM, wird für die Ladeinfrastruktur ein fester Ladestrom als
Obergrenze zur Verfügung gestellt. Dieser wird unter Berücksichtigung des Netzanschlusses durch eine
entsprechende Absicherung nach dem Stromzähler vorgegeben. Die Summe der minimalen Ladeströme
aller angeschlossenen Ladepunkte darf diesen festen (statischen) Wert nicht überschreiten. Der variie-
rende Stromverbrauch der anderen Verbraucher im Gebäude bleibt beim SLM unberücksichtigt.
Der Einsatz eines intelligenten Messsystems ist nicht erforderlich.
Das SLM ist eine optionale Funktion, die ausgehend vom Anwendungsfall verwendet werden kann.
Siehe Statisches Lastmanagement, Seite 46.
Siehe Kein Lastmanagement nutzen, Seite 49.
SMART CONNECT KNX e-charge II
© 2025 ise Individuelle Software und Elektronik GmbH
Über SMART CONNECT KNX e-charge II
1-000F-003
S. 8 / 115

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1-000f-003