Herunterladen Diese Seite drucken
ISE SMART CONNECT KNX e-charge II Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART CONNECT KNX e-charge II:

Werbung

connects
MENNEKES
AMTRON
Benötigte Artikel
SMART CONNECT KNX e-charge II
Artikelnummer: 1-000F-003
ETS Produktdatenbankeintrag: ab Version 2.0
Firmware: Version 2.0
ETS-Version
ab 5.7.5 oder
ab 6.0.2
MENNEKES Ladepunkt
AMTRON 4YOU 300
MENNEKES Software:
MENNEKES Konfigurationstool
MENNEKES Zubehör:
MENNEKES Konfigurationskabel 18625
ISE Smart Connection Guide
© 2025 ise Individuelle Software und Elektronik GmbH
ise
Smart Connection Guide
Dieser Smart Connection Guide unterstützt Sie bei der
Parametrierung der Ladepunkt-abhängigen Schnittstellen.
Ausführliche Informationen zur Installation, Ge-
brauch und Sicherheitshinweisen entnehmen Sie
dem Produkthandbuch und der Installationsanlei-
tung des SMART CONNECT KNX e-charge II sowie
der Dokumentation des Ladepunktherstellers.
Die Installation darf ausschließlich durch Elektrofachkräfte er-
folgen.
Stand: 24.03.2025

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ISE SMART CONNECT KNX e-charge II

  • Seite 1 Ausführliche Informationen zur Installation, Ge- AMTRON 4YOU 300 brauch und Sicherheitshinweisen entnehmen Sie dem Produkthandbuch und der Installationsanlei- MENNEKES Software: tung des SMART CONNECT KNX e-charge II sowie MENNEKES Konfigurationstool der Dokumentation des Ladepunktherstellers. Die Installation darf ausschließlich durch Elektrofachkräfte er- folgen.
  • Seite 2 Halten Sie die folgende Reihenfolge ein: 1. Konfiguration des Ladepunkts durchführen. 2. Konfiguration des SMART CONNECT KNX e-charge II durchführen. 3. SMART CONNECT KNX e-charge II mittels RS485 mit dem/den Ladepunkt(en) verbinden. ISE Smart Connection Guide Stand: 24.03.2025 © 2025 ise Individuelle Software und Elektronik GmbH...
  • Seite 3 Modbus RTU aktivieren / Schieflastbegrenzung deaktivieren • An der DIP-Bank S1 die DIP-Schalter 4 und 5 auf ON stellen. • DIP-Schalter 2 muss auf OFF stehen, um das Schieflast- Management des SMART CONNECT KNX e-charge II nutzen zu können. • Ladepunkt schließen und Energieversorgung sicherstellen.
  • Seite 4 • Der Abschlusswiderstand ist aktiviert. Ladepunkt-spezifische Einstellungen vornehmen • Den Hersteller des Ladepunkts auswählen. • Das Modell des Ladepunkts auswählen. • Die notierte/gemerkte Modbus Client-Adresse des Ladepunkts eintragen. ISE Smart Connection Guide Stand: 24.03.2025 © 2025 ise Individuelle Software und Elektronik GmbH...

Diese Anleitung auch für:

1-000f-003