Herunterladen Diese Seite drucken

Four and More ECLIPSE E6100 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Vollkassettenmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECLIPSE E6100:

Werbung

10. Häufig gestellte Fragen (FAQ´s)
F: Was kann ich machen, wenn ein Arm zu weit nach oben oder nach unten hängt?
A: An den Gelenkarmhalterungen befindet sich eine Madenschraube, durch Lösen und Anziehen dieser
Madenschrauben kann die Neigung verändert werden. Für den rechten Arm gilt: Schraube anziehen, Arm bewegt sich
nach oben. Bei dem linken Arm genau entgegengesetzt. Bitte beim Anziehen und Lösen der Schrauben den Arm immer
entsprechend entlasten (stützen) damit die Schraube sich leichter lösen und anziehen lässt.
F: Was kann ich machen, wenn die Markise im ausgefahrenen Zustand auf einer Seite nach unten hängt?
A: Diese Erscheinung wird durch die Neigung der Wandhalter eingestellt. Hängt die Markise rechts tiefer, dann muss
die Neigung an diesem Wandhalter nach oben korrigiert werden oder eben auf der anderen Seite nach unten. Bitte
beachten Sie, dass die Neigung der Wandhalter nicht zueinander stimmen muss, sondern die Markise gerade sein
muss. Am besten eine Wasserwaage benutzen.
F: Was kann ich machen, wenn die Markise auf der kompletten Länge nicht korrekt schließt?
A: In diesem Fall muss der Endpunkt des Motors eingestellt werden. Bitte beachten Sie, dass der Endpunkt so eingestellt
wird, dass der Motor nach dem Schließen abschaltet und nicht weiter brummt. Durch die Veränderung der
Einstellungen erhält der Motor die Anweisung wie viele Umdrehungen er in eine bestimmte Richtung machen soll. Der
Motor stoppt erst wenn er diese Umdrehungen erreicht hat, unabhängig ob die Markise geschlossen oder geöffnet ist.
Daher ist es wichtig, den Endpunkt korrekt einzustellen. Sollte das nicht der Fall sein, wird der Motor beim Öffnen den
Markisenstoff wieder falsch einziehen und der Motor wird heiß und der interne Überhitzungsschutz löst aus und der
Motor lässt sich nicht mehr einschalten. Sobald der Motor wieder abkühlt, wird er wieder versuchen seine eingestellte
Endposition zu erreichen und wird wieder überhitzen.
F: Markise öffnet nicht, wenn ich auf der Fernbedienung „Öffnen" drücke? Die Fernbedienung ist jedoch eingelernt, da
die Markise sich mit der Fernbedienung schließen lässt. Nach ein paar Minuten kann ich die Markise wieder öffnen.
A: In diesem Fall muss der Endpunkt des Motors eingestellt werden, hier ist es so, dass der Motor die Markise, obwohl
bereits geschlossen, noch schließen möchte, da er seinen Endpunkt noch nicht erreicht hat. Hierbei überhitzt der Motor
und der interne Schutz löst aus. Sobald der Motor abkühlt und der Schutz wieder frei ist, wird der Motor wieder
versuchen seine Endposition zu erreichen. Erst wenn er von der Fernbedienung einen anderen Befehl erhält, wird er
das Erreichen des Endpunktes unterbrechen. Somit am besten, wenn die Markise geschlossen ist immer kurz die
„Stopp" Taste auf der Fernbedienung drücken, damit der Motor wirklich abschaltet.
F: Meine Markise knarrt beim Ein- und Ausfahren, wie kann ich dies beheben?
A: In diesem Fall müssen die Gelenke neu geölt/geschmiert werden, hier am besten in die beweglichen Teile der Arme
während des Ein- und Ausfahrens mit einem Gleitmittel einsprühen, wir empfehlen ein Silikon- oder Teflon Spray (kein
Öl/Fett).
F: Das Tuch ist nach dem Öffnen der Markise nicht korrekt gespannt, wie kann ich die Tuchspannung verbessern?
A: In diesem Fall muss der Endpunkt für das Ausfahren so eingestellt werden, dass der Motor stoppt, kurz bevor
die Arme komplett geöffnet sind. Sind die Arme komplett geöffnet und der Motor läuft noch weiter, dann wird das
Tuch von der Rolle abgerollt und dadurch geht die Spannung verloren. Bitte hier unbedingt beachten, dass aufgrund
der Nähte die Markise außen und an den Nahtstellen nicht komplett straff gespannt sein kann.
F: Das obere Gehäuseteil meiner Markise hängt leicht durch.
A: Diese Erscheinung tritt häufig bei längeren Markisen auf, welche mit drei oder mehr Haltern befestigt werden. In
diesem Fall muss die Neigung des/der mittleren Wandhalterung entsprechend nach oben verändert werden, dass diese
Wandhalterung das obere Blech nach oben zieht. Sollte hier keine Verbesserung auftreten, dann muss geprüft werden
ob der/die mittlere/mittleren Halter auf der gleichen Höhe wie die äußeren Halter montiert wurden. Falls nicht, bitte
korrigieren!
F: Der Motor reagiert nicht und auch bei Stromzufuhr ertönt kein Signal.
A: In diesem Fall bitte prüfen ob der Motor mit genug Strom versorgt wird. Es müssen 220 Volt anliegen, ansonsten
reagiert der Motor nicht.
20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Four and More ECLIPSE E6100

Diese Anleitung auch für:

610000