Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rautenhaus digital RMX992 Anschluss- Und Bedienungsanleitung Seite 11

1500ma-rmx multiprotokoll-lokdecoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

cv 033
Funktion F0 (Licht) vorwärts
cv 034
Funktion F0 (Licht) rückwärts
cv 035
Funktion F1
cv 036
Funktion F2
cv 037
Funktion F3
cv 038
Funktion F4
cv 039
Funktion F5
cv 040
Funktion F6
cv 041
Funktion F7
cv 042
Funktion F8
ab Version 10:
cv 043
Funktion F9
cv 044
Funktion F10
cv 045
Funktion F11
cv 046
Funktion F12
cv 048
Kennlinie
cv 049
Impulsbreite
cv 050
Regelvariante
cv 051
Vertauschen der Anschlüsse
cv 052
Dimmung Licht normal
cv 053
Dimmung Licht alternativ
cv 054
Dimmung Aux1
cv 055
Zeitlimit für Weiterfahrt mit gleicher Geschwin-
digkeit bei Stromunterbrechung
cv 056
Motorregelungswerte für Regelvariante 1
(ab Version 7-10)
cv 058
Bremsabschnitte 1- bzw. 2-teilig (ab Vers. 10.01) 0 .. 1
cv 059
Zeitlimit für Weiterfahrt mit gleicher Geschwin-
digkeit bei Stromunterbrechung
(ab Version 10-00)
cv 060
Geschwindigkeit Analogbetrieb
(ab Version 7-11)
cv 061
Rangiergeschwindigkeit
cv 062
Rangier-Beschleunigungs- / Bremszeit:
Rangiergang und –verzögerung (nur bei DCC
mit 28 Fahrstufen):
Anfahrverzögerung FST'0' → FSt'1'
cv 063
cv 064
Bremszeit bei Nothalt
cv 117
Zeit für Kupplungsfunktion Aux1
0: Dauerfunktion, 1 .. 15: Ein (Sek.)
cv 118
Zeit für Kupplungsfunktion Aux2
0: Dauerfunktion, 1 .. 15: Ein (Sek.)
cv 119
Zeit für Kupplungsfunktion Aux3
0: Dauerfunktion, 1 .. 15: Ein (Sek.)
cv 120
Zeit für Kupplungsfunktion Aux4
0: Dauerfunktion, 1 .. 15: Ein (Sek.)
cv 122
Kriechgeschwindigkeit in 2-tlg Halteabschnitten
cv 123
Bremszeit in Halteabschnitten
CV 897ff
SUSI Schnittstelle
CV 897 bis 1024 sind für die Programmierung der an die SUSI-Schnittstelle angeschlossenen Sound- und
Funktionsmodule vorgesehen. Diese CV's sind für alle Betriebsarten gemeinsam gespeichert. Deshalb wir-
ken Änderungen dieser CV's in allen Betriebsarten (einschliesslich SelecTRIX-1 Betrieb nach SX1 Pro-
grammierung). Programmierung dieser CV's verändert die Betriebsart nicht.
Ein- bzw. Ausschalten Rangiergang bzw. eine Änderung der Höchstgeschwindigkeit wird nur in den internen Fahrstufe 0
bis 15 übernommen.
Die Funktionszuordnung (function mapping) entspricht den Vorschlägen der NMRA
6.3
DCC – Hauptgleis-Programmierung
Die Hauptgleis–Programmierung (PoM - Programming on the main) gestattet es, während des laufenden Betriebes
alle Parameter bis auf die Lokadressen zu programmieren. Dies kann vorteilhaft sein bei der Optimierung der Fahrei-
genschaften, da man die Unterschiede sofort erkennt.
Anschluss- und Bedienungsanleitung RMX992
0 .. 255
(1=LV)
0 .. 255
(2=LR)
0 .. 255
(4=Aux1)
0 .. 255
(8=Aux2)
0 .. 255
(16=Aux3)
0 .. 255
(16=Rangieren) = par 066
0 .. 255
(4=Aux4)
0 .. 255
(0)
0 .. 255
(0)
0 .. 255
(32=Abblend)
(8=Abblend)
0 .. 255
(0)
0 .. 255
(0)
0 .. 255
(0)
0 .. 255
(0)
0 .. 7
(5)
0 .. 3
(1)
0 .. 3
(2)
0 .. 7
(0)
0 .. 31
(31)
0 .. 31
(15)
0 .. 31
(31)
0 .. 127
(15)
= ca. 0,2 Sek
0 .. 255
(96)
(0)
0 .. 127
(15)
= ca. 0,2 Sek
0 .. 127
(92)
0 .. 127
(62)
0 .. 15
(1)
16 .. 31
0 .. 255
(1)
0 .. 255
(1)
0 .. 15
(0)
0 .. 15
(0)
0 .. 15
(0)
0 .. 15
(0)
0 .. 127
(0)
0 .. 255
(0)
= par 061
= par 062
= par 063
= par 064
= par 065
= par 067
= par 068
= par 069
= par 070
= par 071
= par 072
= par 073
= par 074
= par 051
= par 053
= par 052
= par 03x
= par 081
= par 082
= par 083
= par 055
= par 056
= par 021
= par 055
= par 017
= par 018
= par 019
= par 016
= par 015
= par 085
= par 086
= par 087
= par 088
= par 022
= par 023
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmx993

Inhaltsverzeichnis