Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise......................4 1.1 Weitere Informationen....................4 1.2 Darstellungsmittel......................4 1.3 Symbole und Signalwörter..................4 Sicherheitshinweise....................... 6 Leistungsmerkmale....................... 8 Installation und Inbetriebnahme..................9 Anschlüsse und Bedienelemente................. 10 Technische Daten......................... 16 Stecker- und Anschlussbelegungen................19 Umweltschutz........................21 xmix 1202 FXMP USB...
Seite 4
Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Seite 5
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 6
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur Verstärkung, Abmischung und Wiedergabe der Signale von Audiogeräten, Musikinstrumenten und Mikrofonen. Verwenden Sie das Gerät aus‐ schließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwen‐ dung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
Seite 7
Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüs‐ sigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen. Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten“ der Bedienungsanleitung ange‐ geben sind.
Seite 8
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale 10-Kanal-Mischpult mit eingebautem FX-Prozessor und USB-Zugang Bluetooth zur drahtlosen Datenübertragung 6 Monokanäle (MIC, Line) mit 3-Band-Klangregelung und Low-Cut 2 Stereokanäle mit Balanceregler 1 × AUX-Regler pro Kanal, PRE/POST schaltbar Master-Ausgang L/R über 2 × XLR und 2 × 6,35 mm Klinkenbuchse (Stereo) Kopfhörer-Ausgang (6,35-mm-Klinkenbuchse, stereo) Kophörerausgang mit Control-Room-Ausgang regelbar 1 ×...
Seite 9
Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lage‐ rung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 10
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Mono-Kanalzug MIC 1 1 [MIC] ö Symmetrischer XLR-Monoeingang zum Anschluss eines Mikrofons. 2 [LINE] 6,35-mm-Klinkeneingang zum Anschluss einer Audioquelle mit Line-Pegel (Keyboard, Drum-Modul etc., symmetrisch oder unsymmetrisch). LINE 3 [80 Hz HPF] Hochpassfilter zur Unterdrückung von Trittschall und ähnlichen niederfre‐ BAL/UNBAL 80Hz quenten Störgeräuschen.
Seite 11
Anschlüsse und Bedienelemente Stereo-Kanalzug 14,16 [STEREO IN] STEREO I N REC OUT Cinch-Buchsen zum Anschließen von Stereo-Quellen. 15,17 [REC OUT] Line-Ausgänge mit Cinch-Buchsen zum Anschließen von Aufnahmege‐ räten. LINE MONO 18,19 [L] 6,35-mm-Klinkeneingang zum Anschluss des linken Stereosignals einer Audioquelle mit Line-Pegel (Keyboard, Drum-Modul etc.). L NE Bei Mono-Signalen im REC-OUT-Kanal verwenden Sie diesen Eingang und lassen die [R]-Buchse frei, damit das Signal in beiden Summenkanälen...
Seite 12
Anschlüsse und Bedienelemente 31 [PFL]-LED Bei aktivierter PFL-Funktion leuchtet diese LED. 32 [PEAK] Diese LED leuchtet auf, wenn es im Kanal zu Übersteuerung kommt. Tritt dies im STEREO-IN-Kanal auf, drücken Sie den [PAD]-Schalter. Kommt es im REC-OUT-Kanal zu Übersteuerung, reduzieren Sie den Ausgangspegel der dort angeschlossenen Signalquelle.
Seite 13
Anschlüsse und Bedienelemente Master-Sektion AUX S END CR O UT PHONES HINWEIS! Mögliche Schäden durch Anschluss von Smartphones oder Tablets FX S END FOOT S WITCH Der USB-Anschluss der Geräts ist nur zum Anschließen von USB-Spei‐ XMIX 1402FX MP USB EFFECT ON/OFF chermedien geeignet.
Seite 14
Anschlüsse und Bedienelemente Track vorwärts Abspielfunktionen Random zufällige Wiedergabe Repeat one Endlosschleife, ausgewählter Track Repeat folder Endlosschleife, Inhalt eines Dateiordners Repeat all Endlosschleife, alle Tracks 52 [USB/SD/Bluetooth] Mit dieser Taste kann zwischen den Modi USB, SD oder Bluetooth ausge‐ wählt werden. 53 [+48V]-LED +48V Diese LED leuchtet bei eingeschalteter Phantomspannung.
Seite 15
Rückseite D AT E C O D E : S E R IA L N o : Thomann GmbH MAIN OUTPUTS Hans- Thomann- Str. 1 96138 B urgebrach German y Made in China C A U T I O N...
Seite 18
Technische Daten Versorgungsspannung 100 – 240 V , 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 1,6 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 345 mm× 100 mm× 340 mm Gewicht 4,7 kg Umgebungsbedin‐ Temperaturbereich 0 °C…40 °C gungen Relative Luftfeuchte 20 %…80 %, nicht kondensierend...
Seite 19
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewähr‐ leistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer fal‐...
Seite 20
Stecker- und Anschlussbelegungen Dreipolige 6,35-mm-Klinkenstecker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) XLR-Stecker (unsymmetrisch) Masse, Abschirmung Signal Gebrückt mit Pin 1 Cinch-Anschlüsse Die Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung eines Cinch-Steckers. Signal Masse mischpult...
Seite 21
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.