Herunterladen Diese Seite drucken
thomann the t.mix xmix 1002 FX USB Bedienungsanleitung
thomann the t.mix xmix 1002 FX USB Bedienungsanleitung

thomann the t.mix xmix 1002 FX USB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the t.mix xmix 1002 FX USB:

Werbung

xmix 1002 FX USB
Mixer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für thomann the t.mix xmix 1002 FX USB

  • Seite 1 xmix 1002 FX USB Mixer...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 19.02.2024, ID: 422793 (V2)
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise......................5 1.1 Symbole und Signalwörter..................5 Sicherheitshinweise....................... 6 Leistungsmerkmale....................... 8 Installation und Inbetriebnahme..................9 Anschlüsse und Bedienelemente................. 10 Technische Daten......................... 16 Stecker- und Anschlussbelegungen................18 Umweltschutz........................20 xmix 1002 FX USB Mixer...
  • Seite 4 xmix 1002 FX USB Mixer...
  • Seite 5 Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierli‐ chen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter, die in diesem Dokument verwendet werden.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur Verstärkung, Abmischung und Wiedergabe der Signale von Audiogeräten, Musikinstrumenten und Mikrofonen. Verwenden Sie das Gerät aus‐ schließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwen‐ dung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts durch hohe Spannungen! Das Gerät kann durch den Betrieb mit falscher Spannung oder durch auftretende hohe Spannungsspitzen beschädigt werden. Überspannungen können in ungünstigen Fällen auch zu einem Verletzungsrisiko und zu Bränden führen. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit dem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt, bevor Sie das Gerät einstecken.
  • Seite 8 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale 8-Kanal-Mischpult mit eingebautem FX-Prozessor 4 Monokanäle (MIC, Line) mit Low Cut 3-Band-Klangregelung und Balanceregler 2 Stereokanäle mit 2-Band-Klangregelung und Balanceregler Control-Room-Ausgang L/R (6,35-mm-Klinkenbuchsen) Zusätzlicher Eingang über Cinch (Stereo In / Rec Out) 1 × AUX-Regler pro Kanal, PRE/POST schaltbar PFL-Schalter in jedem Kanal Master-Ausgang L/R über 2 ×...
  • Seite 9 Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lage‐ rung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 10 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Mono-Kanalzug MIC 1 1 [MIC] | Symmetrischer XLR-Monoeingang zum Anschluss eines Mikrofons. 2 [LINE] | 6,3-mm-Klinkeneingang zum Anschluss einer Audioquelle mit Line- ö Pegel (Keyboard, Drum-Modul etc., symmetrisch oder unsymmetrisch). 3 [80 Hz HPF] | Hochpassfilter zur Unterdrückung von Trittschall und ähnlichen niederfrequenten Störgeräuschen.
  • Seite 11 Anschlüsse und Bedienelemente Stereo-Kanalzug 14, 16 [STEREO IN] | Cinch-Buchsen zum Anschließen von Stereo-Quellen. STEREO I N REC OUT 15, 17 [REC OUT] | Line-Ausgänge mit Cinch-Buchsen zum Anschließen von Auf‐ nahmegeräten. 18, 19 [L] | 6,3-mm-Klinkeneingang zum Anschluss des linken Stereosignals einer Audioquelle mit Line-Pegel (Keyboard, Drum-Modul etc.).
  • Seite 12 Anschlüsse und Bedienelemente Effekt-Sektion, AUX 34 [PARAMETER] | Drehregler zum Einstellen des Haupt-Parameters des aktuell PAR AMETER ausgewählten Effekts. 35 [FX TO AUX] | Drehregler zum Einstellen des Effekt-Anteils, der am Ausgang [AUX SEND] anliegt. FX TO AU X SIGNAL 36 [FX TO MIX] | Drehregler zum Einstellen des Effekt-Anteils am Summensignal.
  • Seite 13 Anschlüsse und Bedienelemente +48V +48V POWER CR & P HONES (PFL) CR & P HONES [+48V]-LED | Diese LED leuchtet bei eingeschalteter Phantomspannung. [+48V]-Schalter | Wenn dieser Schalter in der ON-Stellung steht, liegt an den XLR-Buchsen der Mono-Kanäle eine Phantomspannung von 48 V zum Betrieb von Kondensatormikrofonen an.
  • Seite 14 Rückseite D AT E C O D E : S E R IA L N o : Thomann GmbH MAIN OUTPUTS Hans- Thomann- Str. 1 96138 B urgebrach German y Made in China C A U T I O N...
  • Seite 15 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlussbeispiel – Homerecording mit PC xmix 1002 FX USB Mixer...
  • Seite 16 Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung Kaltgeräteeinbaustecker C14 Mikrofon-Eingang 4 × XLR-Einbaubuchse, 3-polig, symmetrisch Pegel max. + 4 dBu ± 1 dBu Impedanz 6 kΩ, symmetrisch 3 kΩ ±200 Ω, unsymmetrisch Line-Eingang 4 × 6,3-mm-Klinkenbuchse, symmetrisch oder unsymmetrisch Pegel max. + 21 dBu ± 1 dBu Impedanz 44 kΩ, symmetrisch 22 kΩ...
  • Seite 17 Technische Daten Effekte 16 insgesamt 2 × Reverb Hall 2 × Reverb Room 2 × Reverb Plate 1 × Spring Reverb 2 × Delay 2 × Chorus Flanger Phaser Gated Reverb Flanger Reverb Vocal Echo Signal-Verstärkung Mic-Eingang, anpassbar 44 dB (–16 ~ –60 dB) Monokanal Line –10 dB ~ + 34 dB...
  • Seite 18 Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewähr‐ leistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer fal‐...
  • Seite 19 Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) XLR-Stecker (unsymmetrisch) Masse, Abschirmung Signal Gebrückt mit Pin 1 Cinch-Anschlüsse Die Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung eines Cinch-Steckers. Signal Masse xmix 1002 FX USB Mixer...
  • Seite 20 Zweitnutzer eine ökologisch wertvolle Alternative zur Entsorgung. Nutzen Sie die Möglichkeit der unentgeltlichen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Gegebenheiten unter www.thomann.de. Wenn das Altgerät personenbezogene Daten enthält, löschen Sie die Daten, bevor Sie es entsorgen.
  • Seite 21 Notizen xmix 1002 FX USB Mixer...
  • Seite 22 Notizen xmix 1002 FX USB Mixer...
  • Seite 24 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...