Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HB978GM 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 4

Einbaubackofen

Werbung

de Sicherheit
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge-
räts beschädigt wird, muss sie durch ge-
schultes Fachpersonal ersetzt werden.
Eine beschädigte Isolierung der Netzan-
schlussleitung ist gefährlich.
Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Ge-
räteteilen oder Wärmequellen in Kontakt
bringen.
Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen
Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet-
schen oder verändern.
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom-
schlag verursachen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini-
ger verwenden, um das Gerät zu reinigen.
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte
Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um
das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer
am Netzstecker der Netzanschlussleitung
ziehen.
Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei-
tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker
der Netzanschlussleitung ziehen oder die Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
Den Kundendienst rufen.
Nach der Installation des Geräts dürfen die
Öffnungen an der Geräterückwand für Kinder
nicht zugänglich sein.
Spezielle Montageanleitung beachten.
WARNUNG ‒ Gefahr durch Magnetismus!
Achtung Magnetismus
Achtung für Personen mit Herzschritt-
macher
Im Bedienfeld sind Permanentmagnete einge-
setzt. Diese können die Funktionsfähigkeit von
elektronischen Implantaten, z. B. Herzschritt-
macher oder Insulinpumpen, beeinträchtigen.
Personen mit elektronischen Implantaten
müssen 10 cm Mindestabstand zum Bedien-
feld einhalten.
WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
len lassen.
4
Seite 32
 
Kinder können Kleinteile einatmen oder ver-
schlucken und dadurch ersticken.
Kleinteile von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
1.5 Bratenthermometer
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann
die Isolation beschädigt werden.
Nur das für dieses Gerät bestimmte Braten-
thermometer benutzen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Das Bratenthermometer ist spitz.
Vorsichtig mit dem Bratenthermometer han-
tieren.
1.6 Reinigungsfunktion
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können
sich während der Reinigungsfunktion entzün-
den.
Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion
grobe Verschmutzungen aus dem Garraum
entfernen.
Nie Zubehör mitreinigen.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti-
on außen sehr heiß.
Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge-
schirrtücher, an den Türgriff hängen.
Vorderseite des Geräts frei halten.
Kinder fernhalten.
Bei beschädigter Türdichtung entweicht große
Hitze im Bereich der Tür.
Die Dichtung nicht scheuern und nicht ab-
nehmen.
Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung
oder ohne Dichtung betreiben.
WARNUNG ‒ Gefahr schwerer Gesund-
heitsschäden!
Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti-
on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von
Blechen und Formen wird zerstört und es ent-
stehen giftige Gase.
Nie antihaftbeschichtete Bleche und Formen
bei der Reinigungsfunktion mitreinigen.
Nie Zubehör mitreinigen.
WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheits-
schäden!
Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf
eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän-
de vom Braten, Grillen und Backen verbren-

Werbung

loading