Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens HB974GL 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HB974GL 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HB974GL 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB974GL 1 Serie:

Werbung

HB974GL.1
Einbaubackofen
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens
and discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB974GL 1 Serie

  • Seite 1 HB974GL.1 Einbaubackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ⁠ ⁠ ........... ⁠ ⁠ 1 8 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 2 0 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean"⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum Nie die heißen Teile berühren. schieben. Kinder fernhalten. "Zubehör", Seite 9   Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar.
  • Seite 4 de Sicherheit Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! räts beschädigt wird, muss sie durch ge- Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kon- schultes Fachpersonal ersetzt werden. takte der Lampenfassung unter Spannung. Eine beschädigte Isolierung der Netzan- Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstel- schlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheits- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! schäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Kennenlernen "So gelingt's", Seite 33 Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen las-   Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis sen. zu 20% Energie. Die Energie zum Auftauen der Speisen wird gespart. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten. verwenden.
  • Seite 7 Betriebsarten de Gestelle Symbol Bedeutung In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- Ferndiagnose mit Home Connect zur War- terschiedliche Höhen einschieben. tung ist aktiviert. "Zubehör", Seite 9 "Home Connect ", Seite 18     Ihr Gerät hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- Backofenlampe ist an oder aus.
  • Seite 8 de Betriebsarten Funktionen zur Verfügung. Informationen dazu finden Betriebsart Verwendung Sie in der App. Favoriten Eigene gespeicherte Einstellungen ver- wenden. Betriebsart Verwendung "Favoriten", Seite 16   Heizarten Fein abgestimmte Heizarten für eine opti- Grundein- Grundeinstellungen öffnen male Zubereitung Ihrer Speise wählen. stellungen "Grundeinstellungen", Seite 17 "Heizarten", Seite 8  ...
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Grill, kleine Fläche Grillstufen: Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast. Kleine 1 = schwach Mengen gratinieren. 2 = mittel Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti-...
  • Seite 10 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Das Zubehör auf die eingeschobenen Auszugsschie- im Internet oder in unseren Prospekten: nen auflegen. siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Rost oder Das Zubehör so auflegen, dass das Zu- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit einschalten. gelchen und Klebeband innen und außen am Gerät Die erste Einstellung erscheint. entfernen. Die Einstellung bei Bedarf ändern. Glatte Flächen im Garraum mit einem weichen, feuch- Mögliche Einstellungen: ten Tuch abwischen. Sprache Das Gerät mit einschalten.
  • Seite 12 de Schnellaufheizen Den Betrieb mit starten. ändert. Nutzen Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die Das Gerät beginnt zu heizen. Grundeinstellungen. Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb lange der Betrieb bereits läuft. öffnen, hört das Gerät auf zu heizen.
  • Seite 13 Zeitfunktionen de 10 Zeitfunktionen Zeitfunktionen 10.2 Ende einstellen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der Wecker Das Gerät schaltet automatisch ein und zur vorgewähl- ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. ten Endezeit aus. Dazu stellen Sie die Dauer ein und le- gen das Ende des Betriebs fest.
  • Seite 14 de Bratenthermometer Um den Wecker einzustellen, im Display auf den ent- Wecker ändern sprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenanzeige Sie können den Wecker jederzeit ändern. "h" oder Minutenanzeige "min". Auf die Taste drücken. Der gewählte Wert ist blau markiert. Auf "Stopp" drücken. Den Wecker mit oder oder direkt über die Ein-...
  • Seite 15 Gerichte de 11.3 Bratenthermometer einstellen Temperatur ändern Nach dem Start des Betriebs können Sie die Garraum- Sie können eine Kerntemperatur zwischen 30 °C und temperatur und die Kerntemperatur jederzeit ändern. 99 °C einstellen. Auf die Garraumtemperatur oder die Kerntemperatur Voraussetzungen drücken. Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im Gar- Die Temperatur mit oder oder direkt über die Ein-...
  • Seite 16 de Favoriten Kunststoff oder Kunststoffgriffe Putenbrust Turkey, crown - british style Schweinenackenbraten ohne Knochen 12.2 Einstellmöglichkeiten der Gerichte Schweinebraten mit Kruste, z. B. Schulter Um die Gerichte optimal zuzubereiten, verwendet das Schweinenacken ohne Knochen Gerät je nach Gericht verschiedene Einstellungen. Schweinelendenbraten Die verwendeten Einstellungen sehen Sie im Display. Pork Loin joint - british style Bestimmte Einstellungen können Sie anpassen.
  • Seite 17 Kindersicherung de unterladen. Informieren Sie sich in der Home Connect Auf "Favoriten" drücken. App. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Im Display stehen die Einstellwerte. 13.1 Favoriten speichern Hinweis Sie können bis zu 10 verschiedene Betriebsarten als ih- Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Be- re Favoriten speichern.
  • Seite 18 de Home Connect Geräteeinstel- Auswahl Personalisie- Auswahl lungen rung Auszugssystem Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach-Aus- Regionale Ge- Alle  1 zug) richte Europäische Gerichte Nicht nachgerüstet (bei Gestellen Gerichte nach britischer Art  1 und 1-fach-Auszug) Kindersiche- Türverriegelung + Tastensperre Beleuchtung Ein beim Garen und bei Türöffnung rung Nur Tastensperre  1...
  • Seite 19 Home Connect de 16.2 Home Connect einrichten Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Voraussetzungen Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone. Die Home Connect App ist auf dem mobilen Endgerät eingerichtet.
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen die Einstellungen über die Home Connect App än- 16.6 Ferndiagnose dern oder ein neues Programm starten. Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr Sie können die Gerätetür innerhalb von 15 Minuten Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechenden öffnen, nachdem Sie den Fernstart aktiviert haben.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. "Gerät reinigen", Seite 22   Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken Spezielle Edelstahl- von Edelstahlflächen sofort entfernen.
  • Seite 22 de Reinigungsfunktion Pyrolyse activeClean Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Nicht im Geschirrspüler reinigen. Hinweis: Zur gründlichen Reinigung das Auszugssystem aushängen. "Gestelle", Seite 28   Zubehör Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Backofenreiniger Edelstahlspirale verwenden. Edelstahlspirale Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Bratenthermome- Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden.
  • Seite 23 Reinigungsunterstützung humidClean de drücken. WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendigen Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine sehr Vorbereitungen zur Reinigungsfunktion. hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Braten, Gril- Den Hinweis bestätigen. len und Backen verbrennen. Dabei werden Dämpfe frei- Die Reinigungsfunktion startet und die Dauer läuft ab.
  • Seite 24 de Trocknungsfunktion Den Hinweis bestätigen. Das Gerät abkühlen lassen. Die Reinigungsunterstützung startet und die Dauer Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen läuft ab. Schwammtuch aufwischen. Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, ertönt Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der oder einer weichen Bürste reinigen.
  • Seite 25 Gerätetür de Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Das Scharnier ist gesi- schieben. chert und kann nicht zu- schnappen. Sperrhebel zugeklappt Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausge- hängt werden. Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind Die Gerätetür ganz öffnen. gesichert und können nicht zuschnappen.
  • Seite 26 de Gerätetür Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! es hörbar klickt. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
  • Seite 27 Gerätetür de Die erste Zwischenscheibe in die unterste Halterung Je nach Gerätetyp die Metalleiste links und rechts zu- einschieben und oben anlegen. klappen. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschieben und oben anlegen. Die Zwischenscheibe positioniert sich automatisch durch die Drehbewegung der Abstandshalterung. Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halterung Der Schriftzug "Pyro"...
  • Seite 28 de Gestelle Die Gerätetür schließen. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Tür- scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 22 Gestelle Gestelle 22.3 Auszugsschiene aushängen Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reinigen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Ge- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! stelle aushängen.
  • Seite 29 Gestelle de Die Schiene nach vorne herausziehen. Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- ten führen und beide Halterungen jeweils auf den un- teren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halte- rung den senkrechten Stab umgreifen. Die Auszugsschiene entfernen. PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene nach innen schwenken , bis die Halterung...
  • Seite 30 de Störungen beheben 23 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
  • Seite 31 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com. Ergebnis der Reinigungsfunktion Garraum war zu stark verschmutzt.
  • Seite 32 Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, ren. (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- Sie können sich die Geräteinformationen auch in den ter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Grundeinstellungen anzeigen lassen. und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsan- "Grundeinstellungen", Seite 17  ...
  • Seite 33 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
  • Seite 34 de So gelingt's Hinweis für Nickelallergiker Braten auf dem Rost In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ins Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders Lebensmittel übergehen. knusprig. Braten Sie zum Beispiel großes Geflügel oder Geeignetes Zubehör können Sie beim Kundendienst, im mehrere Stücke gleichzeitig.
  • Seite 35 So gelingt's de 28.4 Zubereitungshinweise für Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und Kar- toffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem Zube- Fertiggerichte hör. Lassen Sie etwas Platz zwischen den einzelnen Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel Stücken. ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpa- schon bei der Ausgangsware vorhanden sein.
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Flammkuchen Universalpfanne 260-270  1 10-15 Auflauf, pikant, gegarte Zutaten Auflaufform 200-220 30-60 Kartoffelgratin, rohe Zutaten, Auflaufform 150-170 60-80 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr 200-220 60-70...
  • Seite 37 So gelingt's de 28.6 Besondere Zubereitungsarten und Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr heiß anbraten. andere Anwendungen Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in Informationen und Einstellempfehlungen zu besonderen den Garraum geben. Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, z. B. Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig bleibt, Sanftgaren.
  • Seite 38 de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Spritzgebäck Backblech  1 28-38 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne  1 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140  1 35-55 Backblech Universalpfanne  1 Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes Backblech  1 20-30...
  • Seite 39 Montageanleitung de ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist setzen des Geräts durchführen. Späne ent- und keine längere Netzanschlussleitung ver- fernen. Die Funktion von elektrischen Bautei- fügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktieren, len kann beeinträchtigt werden. um die Hausinstallation anzupassen. ¡...
  • Seite 40 de Montageanleitung 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müssen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls inklusive Unterkonstruktion. Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sich die mindeste Arbeitsplattenstärke Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch- feld...
  • Seite 41 Montageanleitung de Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- mäß Skizze gewährleistet ist. hältlich. Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- los entnommen werden kann. tung ersetzt werden.
  • Seite 42 de Montageanleitung 29.9 Gerät einbauen Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Das Gerät festschrauben. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät 29.11 Gerät ausbauen darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- Das Gerät spannungslos machen.
  • Seite 44 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001646704* 9001646704 (050225) REG25...