Inhaltszusammenfassung für Siemens HB978GM 1-Serie
Seite 1
Einbaubackofen HB978GM.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........ 38 29.1 Allgemeine Montagehinweise ...... 38 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............ 2 Sachschäden vermeiden ........ 5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen ......... 6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............ 6 hinweise. Betriebsarten............ 8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ............... 9 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........ 11 ¡...
Seite 3
Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
Seite 4
de Sicherheit WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln paraturen am Gerät durchführen. und ersticken. ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- tur des Geräts verwendet werden.
Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
de Umweltschutz und Sparen 3 Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. wiederverwertbar. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
Seite 7
Kennenlernen de Symbol Bedeutung Taste Funktion Kindersicherung ist aktiviert. Wecker wählen. → "Kindersicherung", Seite 18 → "Wecker einstellen", Seite 14 Aufgrund der Reinigungsfunktion oder Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- der Kindersicherung ist die Gerätetür dersicherung aktivieren oder deaktivie- verriegelt. ren. → "Reinigungsfunktion 'Pyrolyse active- → "Kindersicherung", Seite 18 Clean'", Seite 23 → "Grundeinstellungen", Seite 18 4.4 Garraum...
de Betriebsarten 5 Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der wählen. Home Connect App zusätzliche oder umfangreichere → "Reinigungsfunktion 'Pyrolyse active- Funktionen zur Verfügung. Informationen dazu finden Clean'", Seite 23 Sie in der App.
Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Grill, kleine Fläche Grillstufen: Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast. Kleine 1 = schwach Mengen gratinieren. 2 = mittel Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti-...
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren...
Vor dem ersten Gebrauch de 7 Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 7.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
de Schnellaufheizen Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- 8.7 Informationen anzeigen ‒ schalten. In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der Tipp: Ihre Einstellungen können Sie als "Favoriten" gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- speichern und wieder verwenden. weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestäti- → "Favoriten", Seite 17 gung oder als Aufforderung oder Warnung.
Zeitfunktionen de Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C a Wenn das Schnellaufheizen beendet ist, ertönt ein schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu. Signal. Bei "Schnellaufheizen" steht "Aus". Auf "Schnellaufheizen" drücken. Die Speise in den Garraum geben. a In der Kachel steht "Ein". Schnellaufheizen abbrechen Den Betrieb mit "Start"...
de Bratenthermometer 10.3 Wecker einstellen a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wecker wird in der Statuszeile angezeigt. den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Gerät bis 24 Stunden einstellen.
Bratenthermometer de a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie Geflügel Das Bratenthermometer durch die lange der Betrieb bereits läuft. Wenn das Gerät mit dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Home Connect verbunden ist, wird die prognosti- Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- zierte Restzeit angezeigt.
Favoriten de Die Temperatur und die Kerntemperatur können Sie an- Kategorie Speisen passen. Tiefkühlpro- Pizza → "Bratenthermometer", Seite 14 dukte Brötchen Aufläufe 12.3 Übersicht der Gerichte Kartoffelprodukte Gemüse Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen, Geflügel, Fisch sehen Sie am Gerät, wenn Sie die Betriebsart aufrufen. Beilagen, Gemüse Die Gerichte sind von der Ausstattung ihres Geräts ab-...
de Kindersicherung Favoriten sortieren 13.3 Favoriten ändern Auf "Favoriten" drücken. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- Neben dem Titel "Favoriten" auf drücken. dern. Die Kachel des gewünschten Favoriten gedrückt Auf "Favoriten" drücken. halten und an eine andere Position ziehen. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Neben dem Titel des Favoriten auf drücken.
Home Connect de Geräteeinstel- Auswahl Personalisie- Auswahl lungen rung Auszugssys- ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre Auszug) rung ¡ Türverriegelung + Tastensperre ¡ Nicht nachgerüstet (bei Gestellen ¡ Nur Tastensperre und 1-fach-Auszug) ¡ Deaktiviert Beleuchtung ¡ Ein beim Garen und bei Türöff- Automatisches ¡...
de Home Connect Die Home Connect App herunterladen. Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. 16.2 Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Geräts können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen an- passen. Welche Einstellungen das Display zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
Reinigen und Pflegen de ¡ Wenn Sie den Backofenbetrieb am Gerät starten, mit dem Home Connect Server verbunden ist und die wird der Fernstart automatisch aktiviert. Sie kön- Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver- nen die Einstellungen über die Home Connect wenden, verfügbar ist.
de Reinigen und Pflegen Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. → "Gerät reinigen", Seite 23 Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen.
Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Bratenthermome- ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden. Nicht im Geschirrspüler reinigen. 17.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent-...
de Reinigungsunterstützung "humidClean" a Zu Ihrer Sicherheit verriegelt die Gerätetür ab einer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! bestimmten Temperatur im Garraum. Im Display er- Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion scheint . sehr heiß. a Wenn die Reinigungsfunktion beendet ist, ertönt ein Nie die Gerätetür öffnen. ▶...
Trocknungsfunktion de Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch 19.2 Garraum nach der oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Reinigungsunterstützung reinigen Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl entfernen. ACHTUNG! Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- nen und mit klarem Wasser nachwischen.
de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- klappen. greifen und nach oben herausziehen . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
Gerätetür de Die Innenscheibe schräg nach oben herausziehen 21.4 Türscheiben einbauen und auf eine ebene Fläche vorsichtig ablegen. Hinweis: Die linke und rechte Metalleiste in Pfeilrichtung auf- Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der klappen . Pfeil links oben ist. Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- sichtig ablegen.
de Gestelle Die Metalleiste links und rechts zuklappen . Die Innenscheibe oben andrücken . Die Schiebe- kappen in Pfeilrichtung nach unten drücken. Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im Bild lesbar sein. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- klappen und oben anlegen.
Gestelle de Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis Die Schiene nach vorne herausziehen. das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken . Die Auszugsschiene entfernen. 22.3 Auszugsschiene aushängen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle werden sehr heiß Nie die heißen Gestelle berühren. ▶...
de Störungen beheben Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- PUSH loslassen. ten führen und beide Halterungen jeweils auf den unteren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halterung den senkrechten Stab umgreifen. a Die Halterung rastet ein. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herauszie- hen und wieder einschieben.
Seite 31
Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch". Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnahme vor. ▶ Betrieb startet nicht Unterschiedliche Ursachen sind möglich. oder unterbricht. Prüfen Sie die Hinweise, die im Display erscheinen. ▶...
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 24 Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
¡ Wenn Sie Aufläufe direkt in der Universalpfanne zu- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- bereiten, diese auf Ebene 2 einschieben. nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- ¡ Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Tei- me.bsh-group.com .
de So gelingt's Braten in offenem Geschirr Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Verwenden Sie eine hohe Bratform. 2 Ebenen ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können ¡ Universalpfanne Sie die Universalpfanne verwenden. ¡ Backblech 2 Ebenen Braten in geschlossenem Geschirr ¡ 2 Roste mit Formen darauf ¡...
Seite 35
So gelingt's de 28.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Rührkuchen, fein Kranzform 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform 140-160 60-80 oder...
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Rost 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 160-180 120-150 Schweinebraten ohne Schwarte, Offenes Geschirr 180-190 110-130 z. B.
Seite 37
So gelingt's de Anliegen Tipp Anliegen Tipp Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Sie wollen Ihr sanft- ¡ Die Servierteller anwärmen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. gegartes Fleisch ¡ Die zugehörigen Soßen sehr ¡ Die Hautseite zuerst anbra- möglichst heiß...
de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 35-45 Backblech...
Montageanleitung de ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, den Kundendienst kontaktieren. ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter verwenden. ACHTUNG! Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- wicht des Geräts nicht aus. ▶ Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 29.2 Gerätemaße ¡...
de Montageanleitung 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
de Montageanleitung Das Gerät festschrauben. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 29.11 Gerät ausbauen den. Das Gerät spannungslos machen. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Die Befestigungsschrauben lösen. keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Seite 44
BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001647464* 9001647464 (030319)