3 Umweltschutz und Sparen
Umweltschutz und Sparen
3.1 Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent-
sorgen.
3.2 Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Gerät
weniger Strom.
Die Lüfterstufe an die Intensität der Kochdünste anpas-
sen.
Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet einen geringeren
Energieverbrauch.
Die Intensivstufe nur bei Bedarf einsetzen.
Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf-
terstufe wählen.
4 Betriebsarten
Betriebsarten
4.1 Umluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen
Geruchsfilter gereinigt und wieder in den Raum zurück-
geführt.
5 Kennenlernen
Kennenlernen
5.1 Bedienelemente
Über die Bedienelemente stellen Sie alle Funktionen Ih-
res Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebs-
zustand.
1
Je nach Geräteausstattung
Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum.
Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be-
nötigt wird.
Wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist, verbraucht
sie keine Energie.
Die Filter in den angegebenen Abständen reinigen oder
wechseln.
Die Wirksamkeit der Filter bleibt erhalten.
Den Kochdeckel aufsetzen.
Die Kochdünste und das Kondensat verringern sich.
Die Zusatzfunktionen nur bei Bedarf nutzen.
Das Ausschalten von Zusatzfunktionen verringert den
Stromverbrauch.
Produktinformationen nach (EU) 65/2014 und (EU)
66/2014 finden Sie unterhalb des Energielabels und im
Internet auf der Produktseite Ihres Geräts.
Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu bin-
den, müssen Sie einen Geruchsfilter ein-
bauen. Die verschiedenen Möglichkeiten
das Gerät im Umluftbetrieb zu betreiben,
entnehmen Sie unserem Katalog oder fra-
gen Sie Ihren Fachhändler. Das notwendi-
ge Zubehör erhalten Sie im Fachhandel,
beim Kundendienst oder im Online-Shop.
"Zubehör", Seite 14
Tipp: Richten Sie die Fernbedienung so genau wie
möglich auf den Infrarotempfänger der LED-Anzeige
aus.
Gerät einschalten oder ausschalten
Automatikbetrieb
ten
Umweltschutz und Sparen de
1
einschalten oder ausschal-
5