de Reinigen und Pflegen
10 Reinigen und Pflegen
Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und
pflegen Sie es sorgfältig.
10.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-Shop.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwen-
den.
Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ver-
wenden.
Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemittel
nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsanlei-
tung zu dem entsprechenden Teil empfohlen werden.
Schwammtücher vor Gebrauch gründlich auswa-
schen.
10.2 Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät wie vorgegeben, damit die un-
terschiedlichen Teile und Oberflächen nicht durch eine
falsche Reinigung oder ungeeignete Reinigungsmittel
beschädigt werden.
WARNUNG ‒ Explosionsgefahr!
Stark ätz-alkalische oder stark säurehaltige Reinigungs-
mittel in Verbindung mit Aluminiumteilen im Spülraum
des Geschirrspülers können zu Explosionen führen.
Nie stark ätz-alkalische oder stark säurehaltige Reini-
gungsmittel verwenden. Insbesondere keine Reini-
gungsmittel aus dem Gewerbebereich oder Industrie-
bereich in Verbindung mit Aluminiumteilen, wie z. B.
Fettfilter von Dunstabzugshauben, verwenden.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
10
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein.
Geräteinnenraum vorsichtig reinigen.
Wenn das Gerät während der Reinigung von einer ande-
ren Person über die Home Connect App bedient wird,
besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr.
Das Gerät vor dem Reinigen von der Home Connect
App trennen.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
"Reinigungsmittel", Seite 10
Je nach Oberfläche wie folgt reinigen:
2.
Edelstahlflächen mit einem Schwammtuch und hei-
ßer Spüllauge in Schliffrichtung reinigen.
Lackierte Oberflächen mit einem Schwammtuch
und heißer Spüllauge reinigen.
Aluminium mit einem weichen Tuch und Glasreini-
ger reinigen.
Kunststoff mit einem weichen Tuch und Glasreini-
ger reinigen.
Glas mit einem weichen Tuch und Glasreiniger rei-
nigen.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
3.
Bei Edelstahlflächen ein Edelstahl-Pflegemittel mit ei-
4.
nem weichen Tuch hauchdünn auftragen.
Edelstahl-Pflegemittel erhalten Sie beim Kundendienst
oder im Online-Shop.
10.3 Bedienelemente und Leuchten reinigen
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
Keine nassen Schwammtücher verwenden.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beachten.
1.
"Reinigungsmittel", Seite 10
Mit einem feuchten Schwammtuch und heißer Spül-
2.
lauge reinigen.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
3.
10.4 Fettfilter ausbauen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Filterabdeckung kann schwingen.
Die Filterabdeckung langsam öffnen.
Die Filterabdeckung nach dem Öffnen festhalten, bis
sie nicht mehr nachschwingt.
Die Filterabdeckung langsam schließen.
Sturzgefahr beim Arbeiten am Gerät
Standsichere Stehleiter benutzen.
Nicht über das Kochfeld lehnen.
Nicht auf das Kochfeld oder auf die Arbeitsfläche tre-
ten.