Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF IBCP952N Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IBCP952N:

Werbung

DUNSTABZUGSHAUBE
[de] Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF IBCP952N

  • Seite 1 DUNSTABZUGSHAUBE [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 3 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Höhe von maximal 2000 Metern über dem Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Meeresspiegel bestimmt. www.neff-international.com und Online-Shop: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren www.neff-eshop.com und Personen mit reduzierten physischen, Für Produktinformationen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder...
  • Seite 4 Wichtige Sicherheitshinweise Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des (Wichtige zuständigen Schornsteinfegermeisters hinzu, Sicherheitshinweise der den gesamten Lüftungsverbund des Hauses beurteilen kann und Ihnen die passende Maßnahme zur Belüftung Warnung – Erstickungsgefahr! W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e vorschlägt.
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können ■ Achtung! scharfkantig sein. Schutzhandschuhe Beschädigungsgefahr durch tragen. Korrosionsschäden. Gerät beim Kochen Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände Verletzungsgefahr! ■ immer einschalten, um können herabfallen. Keine Gegenstände auf Kondenswasserbildung zu vermeiden.
  • Seite 6 Umweltschutz 7Umweltschutz ÇBetriebsarten A bluftbetrieb I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z B e t r i e b s a r t e n erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Die angesaugte Luft wird durch die Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie Fettfilter gereinigt und durch ein...
  • Seite 7 Gerät bedienen Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei 1Gerät bedienen Kochbeginn ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus. Der Küchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt. D iese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist G e r ä t b e d i e n e n möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
  • Seite 8 Reinigen und warten Beleuchtung 2Reinigen und warten Die Beleuchtung können Sie unabhängig vom Lüfter ein- und ausschalten. Warnung – Verbrennungsgefahr! R e i n i g e n u n d w a r t e n Tippen Sie auf das Symbol Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
  • Seite 9 Reinigen und warten Metallfettfilter reinigen Bereich Reinigungsmittel Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist Edelstahl Heiße Spüllauge: möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale Mit einem Spültuch reinigen und einem wei- beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. chen Tuch nachtrocknen. Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reini- Warnung –...
  • Seite 10 Störungen, was tun? Metallfettfilter einbauen 3Störungen, was tun? Warnung – Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig O ft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst S t ö r u n g e n , w a s t u n ? sein.
  • Seite 11 Kundendienst Zubehör 4Kundendienst (nicht im Lieferumfang enthalten) G eben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer Hinweis: Diese Anleitung gilt für mehrere K u n d e n d i e n s t (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Gerätevarianten.
  • Seite 12 Montageanleitung MONTAGEANLEITUNG M o n t a g e a n l e i t u n g M ontageanleitung (Wichtige Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen.
  • Seite 13 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Lebensgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Die Abluft darf weder in einen in Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin, noch in einen Schacht, welcher der Entlüftung von Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, abgegeben werden. Falls Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des die Abluft in einen Rauch- oder Abgaskamin zuständigen Schornsteinfegermeisters hinzu, geführt werden soll, der nicht in Betrieb ist,...
  • Seite 14 Allgemeine Hinweise Warnung – Stromschlaggefahr! KAllgemeine Hinweise Bauteile innerhalb des Gerätes können ■ scharfkantig sein. Das Anschlusskabel kann beschädigt werden. Anschlusskabel A bluftbetrieb während der Installation nicht knicken oder A l l g e m e i n e H i n w e i s e einklemmen.
  • Seite 15 Installation Elektrischer Anschluss 5Installation Warnung – Stromschlaggefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Das Anschlusskabel kann beschädigt werden. O beres Tragegestell montieren Anschlusskabel während der Installation nicht knicken I n s t a l l a t i o n oder einklemmen.
  • Seite 16 Installation Unteres Tragegestell montieren Gerät montieren Ober- und Unterteil des Tragegestells in der Gerät von unten in das Tragegestell einhängen. festgelegten Gesamthöhe mit 10 Schrauben befestigen. Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird. Hinweise Gerät mit 2 Sicherungsschrauben am Tragegestell Auf die richtige Position des unteren Tragegestells ■...
  • Seite 17 Installation Rohrverbindungen befestigen Beide untere Teile des Kamins einsetzen und zusammenstecken. Hinweis: Wird ein Aluminiumrohr verwendet, den Anschlussbereich vorher glätten. Abluftrohr Ø 150 mm (empfohlene Größe) Abluftrohr direkt am Luftstutzen befestigen und abdichten. Abluftrohr Ø 120 mm Reduzierstutzen direkt am Luftstutzen befestigen. Abluftrohr am Reduzierstutzen befestigen.
  • Seite 20 *9001360945* 9001360945 980615...

Diese Anleitung auch für:

I95bcp2n0I96bmp5n0