Herunterladen Diese Seite drucken

Stocker HeatLine Seespitz Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeatLine Seespitz:

Werbung

Picture 4. Anschluss des Stocker HeatLine Seespitz Ofens an den
Außenlufteinlass.
5.3. Installation des Kamins
Der
Ofen
sollte
an
einen
angeschlossen werden. Der Kaminzug sollte 12 ± 2 Pa betragen.
Bei der Ausführung der Öffnung für die Rauchgasableitung ist auf das
mögliche Vorkommen von brennbaren Stoffen zu achten. Wenn die
Öffnung durch eine Holzwand oder eine Wand aus hitzeempfindlichem
Material verläuft, sollten Sie den Mindestabstand zu brennbarem
Material einhalten (Wert auf dem Zertifizierungsetikett des Rohrs
angegeben) und möglicherweise eine zusätzliche Dämmung mit einer
geprüften Dach-, Wand- und Deckendurchführung.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb sollte die Verbindung zwischen
Ofen und Schornstein bzw. Beachten Sie die folgenden Empfehlungen
• Horizontale Abschnitte sollten eine Mindestneigung von 3 % nach
oben aufweisen.
• Die Länge des horizontalen Abschnitts sollte minimal sein und 2/3
Meter nicht überschreiten.
• Die Anzahl der Richtungsänderungen, einschließlich der Verwendung
der „T"-Komponente, sollte 4 nicht überschreiten.
Ein Kamin oder ein einzelner F90-Schacht sollte folgende
Anforderungen erfüllen:
beständig
gegen
Verbrennungsprodukte,
entsprechend den Nutzungsbedingungen isoliert sein,
• aus Materialien bestehen, die gegenüber normaler mechanischer
Beanspruchung, Hitze, der Einwirkung von Verbrennungsprodukten
und möglichem Kondensat beständig sind,
• vertikal sein, wobei die Achsenrichtungsänderung 45° nicht
überschreiten darf,
• ausreichend durch Hohlraum oder geeignete Isolierung von
verbrannten und brennbaren Materialien getrennt sein,
• vorzugsweise einen kreisförmigen Innenquerschnitt haben:
Quadratischer oder rechteckiger Querschnitt sollte abgerundete Ecken
mit einem Radius von nicht weniger als 20 mm haben,
• Der Innenquerschnitt sollte konstant, frei und unabhängig sein.
• einen rechteckigen Querschnitt mit einem maximalen Verhältnis
zwischen zwei Seiten von 1,5 haben.
Verbindungsnippel
individuellen
(Rauchgas-)Abzug
wasserdicht
und
• über einen Kaminaufsatz mit geeignetem Querschnitt (nicht kleiner
als der doppelte Querschnitt des Kamins oder des Rauchkanals)
verfügen, der vor dem Eindringen von Regen und Schnee in das
Kaminsystem schützt und den Abzug der Rauchgase auch in das
Kaminsystem gewährleistet der Fall der Windpräsenz.
Sprechen Sie daher im Vorfeld immer mit Ihrem zuständigen
Rauchfangkehrer, der auch die Abnahme der Installation durchführt.
.
Picture 5. Anschluss des Ofens HeatLine Seespitz an den Kamin.
Es ist verboten, eine mechanische Absaugung zu ver-
wenden. (Herdabsaugung nach außen)
Der Ofen sollte nicht verwendet werden, wenn der Zug
des Ofens zu gering ist.
Der Raum, in dem der Ofen aufgestellt werden soll, sollte
regelmäßig gelüftet werden.
Bei der Installation am Kamin sollte der Zugang zur
Reinigung des Anschlussstücks gewährleistet sein und
das gesamte Schornsteinsystem sollte mit geeigneten
Inspektionsöffnungen ausgestattet sein, die mit dichten
Türen verschlossen sind.
Da das Kondensat austreten kann, muss auch der Kamin gegen die
Kondensation beständig sein. Daher wird die Verwendung von
Schornsteinen
mit
Keramiksystem
säurebeständigem Einsatz empfohlen.
5.4. Einbau in Zentralheizungsanlage
Der Ofen ist mit einem Wassersystem ausgestattet, das den Betrieb
im Zentralheizungssystem ermöglicht. Das Wassersystem ist mit
einem schützenden Wärmetauscher (Kühlschlange) ausgestattet und
kann im geschlossenen System betrieben werden.
Der Anschluss des Wassersystems des Ofens sollte in
Übereinstimmung mit den geltenden Normen und
Vorschriften und durch einen Installateur erfolgen.
12
Brennbares Material
Mörtel
Rosette
Verbindungsdi-
mension zum
Kamin
oder
Schornsteinen
mit
11

Werbung

loading