DIGITALER WEBER CONNECT LCD-REGLER
Lade die WEBER CONNECT App herunter, um immer die aktuellste
Grillsoftware und neuesten Reglerfunktionen zu erhalten.
F
A
D
B
Eingänge für Fleischtemperaturfühler
A Dashboard
Auf dem Dashboard des LCD-Displays deines Moduls kannst du visuell
die Temperaturen kontrollieren, Benachrichtigungen erhalten, den
Konnektivitätsstatus ansehen und den Status deines Grillvorgangs
überwachen.
Hinweis: Fahrenheit und Celsius werden über die WEBER CONNECT App
eingestellt.
B Timer
Ein Timer-Symbol
C Hauptdrehknopf
Durch Drehen des Hauptdrehknopfes kannst du die Grilltemperatur
einstellen, durch die Symbole navigieren und vieles mehr.
D Fleischtemperaturfühler-Symbole
Dein neuer WEBER SMOQUE hat zwei Eingänge für
Fleischtemperaturfühler. So erhältst du die volle Kontrolle über deinen
Grill und erzielst jedes Mal perfekte Grillergebnisse.
E Verbindungssymbole
Diese Symbole zeigen die Stärke der
und
WLAN-Verbindung deines Grills an.
F SMOKEBOOST
Wähle mit dem Hauptdrehknopf diesen Grillmodus, um deinem
Grillgut bei Grillvorgängen mit langsamer und niedriger Hitze ein
wunderbar rauchiges Aroma zu verleihen.
G Feuer-Symbol
Dieses Symbol zeigt an, dass sich der Grill in einem aktiven
Grillmodus befindet. Beim Herunterfahren wird ein Durchstrich-
Symbol angezeigt.
4
C
E
G
zeigt die Timer-Funktion an.
Bluetooth®-
BEDIENUNG DES GRILLS
Vorbereitungsverfahren vor dem erstmaligen Gebrauch
Wenn alle im vorherigen Abschnitt ERSTE SCHRITTE genannten
Einrichtungsschritte ausgeführt wurden, kannst du nun mit der Inbetriebnahme
beginnen, um deinen WEBER SMOQUE Grill das erste Mal vorzuwärmen.
WICHTIG: Entferne vor dem Grillen sämtliches Marketingmaterial vom Grill.
HINWEIS: Wenn du deinen WEBER SMOQUE Grill zum allerersten Mal startest,
empfiehlt WEBER, dass du deinen Grill bei 230 °C mindestens 30 Minuten bei
geschlossenem Deckel „einbrennst".
Befolge beim erstmaligen Anheizen deines Grills diese Schritte:
1.
Vergewissere dich, dass dein Grill an das Stromnetz angeschlossen
ist und dass der Trichterbehälter mit WEBER 100 NATÜRLICHEN
HOLZPELLETS gefüllt ist.
2.
Wenn dein Grill an das Stromnetz angeschlossen ist und das
Display nicht leuchtet, schalte deinen Grill ein, indem du den
Hauptdrehknopf drückst.
3.
Wähle mithilfe des Drehknopfes auf dem Regler 230 °C aus und
drücke auf den Knopf, um deine Auswahl zu bestätigen.
4.
Lasse den Grill mindestens 30 Minuten bei geschlossenem Deckel
laufen, um ihn einzubrennen.
5.
Wenn der Grill eingebrannt ist, öffne den Deckel und reinige die
Grillroste mit einer Grillbürste oder einem Holzschaber. Schließe
dann den Deckel.
6.
Scrolle mithilfe des Drehknopfes auf dem Regler durch das
Hauptmenü zum Feuer-Symbol. Wähle StOP, um den Grill
abzuschalten.
KURZBEFEHL: Drücke auf den Drehknopf und halte ihn 3 Sekunden lang
gedrückt, bis der Temperaturregler StOP auf dem Display anzeigt. Drücke den
Knopf erneut, um das Abschalten zu bestätigen.
7.
Dein WEBER SMOQUE Grill schaltet sich aus, was durch blinkende
Symbole und einen aktivierten Countdown-Timer angezeigt wird.
Sobald der Abschaltvorgang abgeschlossen und der Grill abgekühlt
ist, trenne den Grill von der Stromversorgung.
TIPP: Nachdem du die Abschaltung ausgewählt haben, kannst du
weitergrillen. Um das Grillen nach dem Abschalten fortzusetzen, drücke auf
den Drehknopf. Drehe den Drehknopf, um die gewünschte Grilltemperatur
einzustellen, und drücke auf den Drehknopf, um sie auszuwählen.
WARNUNG: VERGEWISSERE DICH VOR DER WARTUNG ODER REINIGUNG
STETS, DASS DER GRILL VOLLSTÄNDIG ABGEKÜHLT UND VON DER
STROMVERSORGUNG GETRENNT IST.
8.
Schabe das Fettauffangblech mit dem enthaltenen Schaber
und schiebe überschüssiges Fett in den Fetttrichter und die
Fettauffangschale.
9.
Nimm die innenliegenden Teile des Grills heraus und reinige die
Grillkammer, indem du die Asche und Rückstände mithilfe des
mitgelieferten Schabers in die Fettauffangschale schiebst. Entsorge
danach Fett, Asche und Rückstände aus der Fettauffangschale.
Weitere Informationen zur empfohlenen Reinigung findest du auf
weber.com oder scanne den QR-Code auf der Titelseite dieses
Benutzerhandbuchs.
10.
Setze alle innenliegenden Teile des Grills wieder ordnungsgemäß
in die Grillkammer ein. Sobald du den Grill wieder mit der
Stromversorgung verbunden hast, kannst du mit dem Grillen
beginnen, Fleischtemperaturfühler anschließen, einen Timer starten
oder ein Grillprogramm über die WEBER CONNECT App auswählen.
Eine Zieltemperatur einstellen
Um eine Zieltemperatur für den Grill einzustellen, befolge die folgenden
Schritte:
1.
Wähle mithilfe des Drehknopfes auf dem Regler deine gewünschte
Temperatur aus und drücke auf den Knopf, um deine Auswahl zu
bestätigen.
TIPP: Mit SMOKEBOOST verleihst du deinem Grillgut bei langsamen
Grillvorgängen mit niedriger Hitze ein wunderbar rauchiges Aroma.
Um SMOKEBOOST aufzurufen, drehe den Drehknopf nach links auf das
SMOKEBOOST-Symbol
und drücke es, um es auszuwählen. Dein Grill stellt
sich jetzt auf eine Temperatur zwischen 82 und 95 °C ein, abhängig von den
Umgebungsbedingungen.
2.
Vergewissere dich, dass der Deckel geschlossen ist, während der
Grill auf die von dir gewählte Temperatur vorgeheizt wird.
3.
Wenn der Grill die ausgewählte Temperatur erreicht hat, öffne den
Deckel und reinige die Grillroste mit einer Grillbürste oder einem
Holzschaber.
4.
Mit dem Grillen beginnen! Du kannst nun Fleischtemperaturfühler
verbinden, einen Timer starten oder ein Grillprogramm von der
WEBER CONNECT App auswählen.
Grillen mit Temperaturfühlern
Verwende die mitgelieferten Fleischtemperaturfühler, um die volle
Kontrolle über deinen WEBER SMOQUE Grill zu erlangen und bei jedem
Grillen perfekte Speisen zuzubereiten.
WARNUNG: Wenn du Fleischtemperaturfühler ohne geeignete
Schutzhandschuhe handhabst, kann dies zu schweren Verbrennungen
führen. Bei der Handhabung der Temperaturfühler immer hitzebeständige
Grillhandschuhe tragen.