Seite 1
MV7i Smart Mikrofon und Schnittstelle Manual for the MV7i. Learn how to set up, configure, and use the MV7i podcast microphone and interface. Version: 1.2 (2025-C)
Seite 2
Shure Incorporated Table of Contents Montageanweisungen MV7i Smart Mikrofon und Schnittstelle Fehlerbehebung Firmware aktualisieren Firmware-Update Wichtige Sicherheitsanweisungen für passive Mikrofone 3 Geräte während Aktualisierungen angeschlossen lassen 1 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Systemanforderungen Allgemeine Beschreibung Systemanforderungen und Kompatibilität: Mac Features Systemanforderungen und Kompatibilität: Windows Aufnahmeeinrichtungen Systemanforderungen und Kompatibilität: iOS...
Seite 3
Shure Incorporated MV7i Smart Mikrofon und Schnittstelle Firmware aktualisieren Für das beste Erlebnis die Firmware auf dem Gerät auf dem neusten Stand halten. Wichtige Sicherheitsanweisungen für passive Mikrofone SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Vor Gebrauch dieses Produkts bitte die enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen lesen und aufbewahren.
Seite 4
Streaming auf Computern, Tablets oder Smartphones entwickelt wurde. Ein XLR-Mikrofon oder ein Instrument über ¼ Zoll direkt an das MV7i anschließen, das MV7i dann über USBC mit dem gewählten Gerät verbinden und mühelos bei de Kanäle mit der MOTIV Mix DesktopApp oder der MOTIV MobilApp verwalten. Aufzeichnung von Sound in Übertragungs...
Seite 5
Kombianschluss am MV7i. Das MV7i verfügt über einen USB-C-Ausgang. Bei Anschluss des Mikrofons über USB-C an einen Computer, ein Telefon oder ein Tablet wird sowohl das Mikrofon des MV7i als auch jeder andere angeschlossene Eingang mit dem Computer, Telefon oder Tablet verbunden.
Seite 6
Einrichtung eines Podcast-Aufnahmebereichs die folgenden Tipps beachtet werden: • Mit jedem Mikrofon separate SoundQuellen aufnehmen. Das MV7iMikrofon sollte eine Quelle aufnehmen, z. B. den Mo derator eines Podcasts, während das angeschlossene XLRMikrofon eine andere Quelle aufnimmt, z. B. einen Gast in ei...
Seite 7
Kabel können zu Problemen mit der Audioqualität führen und das integrierte MV7i-Mikrofon stören. Das MV7i kann angeschlossene XLR-Eingänge mit Phantomspeisung versorgen. Hinweis: Phantomspeisung ist beim MV7i standardmäßig aktiviert. Die Phantomspeisung kann einige Mikrofone beschädigen, die sie nicht verwenden. In der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts nachlesen, ob es Phantomspeisung benötigt.
Seite 8
MixSoftware können die Einstellungen des MV7i und aller angeschlossenen Eingänge angepasst werden. Pe gel verstellen, DSP aktivieren und das LED-Bedienfeld von MOTIV Mix aus anpassen. Um die MV7i-Einstellungen in MOTIV Mix anzupassen, das Zahnradsymbol neben dem Gerätenamen oder im Bedienfeld „Eingang“ im Mischer auswählen.
Seite 9
• Klang: Den Schieberegler verwenden, um den Klang zwischen dunkel, natürlich und hell zu verstellen. • Hall: Hall auf den Ausgang oder auf den Monitor-Ausgang des MV7i anwenden. Die Hallparameter auf der Registerkarte „Global“ anpassen. • Echtzeit-Denoiser: den Echtzeit-Denoiser aktivieren, um unerwünschtes Rauschen zu verringern.
Seite 10
Kanal in den Mono-Kanal aufsummiert. Der Mixdown-Modus ist die Standardeinstellung für das MV7i. Im Multi-Track-Modus wird das Mikrofon des MV7i auf den linken Kanal, und der angeschlossene Eingang auf den rechten Kanal eines Stereokanals in der Aufnahme eingestellt. Wenn ein Stereo-TRS-Kabel an den Kombianschluss angeschlossen ist, wird der linke Kanal des Eingangs auf den rechten Kanal der Aufnahme aufsummiert.
Seite 11
Wenn das Bedienfeld an einer beliebigen Stelle berührt wird, werden sowohl das MV7i-Mikrofon als auch der angeschlossene Eingang stumm geschaltet. Wenn die Stummschaltungssperre für das MV7i-Mikrofon oder einen angeschlossenen Eingang aktiviert ist, wird dieser Eingang bei Berührung des LED- Touchpanels nicht stumm geschaltet bzw. die Stummschaltung nicht aufgehoben. Stattdessen blinkt das LED-Bedienfeld 3-mal rot. Stummschaltungssperre in MOTIV Mix deaktivieren, um die Funktion Stummschaltung durch Berührung zu aktivieren.
Seite 12
Eine Seite des LED-Bedienfelds zeigt den Status des MV7i-Mikrofons an. Die andere Seite zeigt den Status des Eingangs an, der mit dem Kombianschluss verbunden ist. Rot, Orange und Grün verlaufen von der Mitte nach außen und wieder nach innen: Das MV7i wird über USB-C mit Strom versorgt.
Seite 13
Shure Incorporated Rot blinkt bei Berührung 3-mal: Die Stummschaltung des MV7i ist gesperrt und kann nicht durch Berühren des Bedienfelds aufgehoben werden. Sperre der Stummschaltung in MOTIV Mix ausschalten. Orange pulsiert langsam: Die Firmware des MV7i wird aktualisiert. Das Mikrofon verbunden lassen, während die Firmware aktualisiert wird.
Seite 14
Microsoft Das Audio-Kontrollfeld von Teams während des Gesprächs geöffnet lassen. Teams auf Sowohl Eingang als auch Ausgang in Teams auf das MV7i einstellten. Kopfhörer an den Monitor-Ausgang dem Mac. des MV7i anschließen, um das Gespräch von Teams zu hören. 14/23...
Seite 15
Firmware-Aktualisierung verfügbar ist, erscheint in MOTIV Mix die Schaltfläche FirmwareAktualisierung verfügbar im Fenster „Einstellungen“ des MV7i. Die Schaltfläche auswählen, um die Firmware zu aktualisieren. Das MV7i eingesteckt lassen, bis die Firmware-Aktualisierung abgeschlossen ist. Die LED-Anzeige pulsiert orange, während die Firmware aktualisiert. Mit dem Shure-Reparaturservice Kontakt aufnehmen, falls Probleme auftreten.
Seite 16
Shure Wissensdatenbank ‒ Häufig gestellte Fragen • Schulung vom Shure Audio Institute • Mikrofonierung für Aufnahmen • Anleitung für Systeme in religiösen Einrichtungen • YouTube-Kanal von zur Leistung und Produktion von Shure • YouTube-Kanal der Shure-Gestalter Shure-Software herunterladen • Software- und Firmware-Archiv Technische Daten MV7i-Mikrofon...
Seite 17
Shure Incorporated Digitales Grundrauschen 20 Hz bis 20 kHz, A-bewertet –118 dBFS (bei aktiviertem AutoPegelModus und EchtzeitDenoiser) [1] 1 Pa = 94 dB Schalldruckpegel [2] Bei Minimum-Gain Eingang (XLR oder 1/4 Zoll) Unterstützte Typen XLR und ¼-Zoll Spitze-Muffe (Tip Sleeve, TS), ¼-Zoll Spitze-Ring-Muffe (Tip Ring Sleeve, TRS) Eingangsimpedanz 5,8 kΩ...
Seite 18
Shure Incorporated Anschluss USB-C-Anschluss Befestigungstyp Halterung mit 5/8Zoll – 27 Gewinde Gehäuse Aluminiumspritzguss Nettogewicht 567 g (1,25 Pfund) Gesamtabmessungen (wenn Mikrofon und Bügeleinheit einen Winkel von 90 Grad zueinander haben, gemessen von der Oberfläche bis zur Oberseite des Mikrofons) 164 mm H x 207 mm L x 90 mm T Kabel Ein (1) 3 m USBCaufUSBCKabel enthalten...
Seite 19
Gesamtabmessungen MV7i-Bügel-Montage Der MV7i-Bügel bietet Podcastern Flexibilität bei der Mikrofonplatzierung. Werden die Bügelknöpfe etwas gelockert, lässt sich das Mikrofon in verschiedenen Winkeln ausrichten. Sollte sich das Mikrofon vom Bügel lösen, sind dies die Schritte, mit denen es in der richtigen Reihenfolge wieder zusammengesetzt und sicher fixiert wird. Auf beiden Seiten befinden sich jeweils eine dünne graue Federscheibe, eine silber glänzende Messingscheibe, zwei schwarze Kunststoffscheiben, der Bügel und ein Bü...
Seite 20
Hinweis: Diese Seite darf nicht zu fest angezogen werden, damit der Bügel beweglich bleibt und die Unterlegscheiben auf der gegenüberliegenden Seite montiert werden können. Am gegenüberliegenden Bügelarm die Unterlegscheiben in umgekehrter Reihenfolge in die Seite des MV7i ein legen. Dünne Federscheibe > Flache silberne Unterlegscheibe > Schwarze Kunststoffscheibe > Bü...
Seite 21
Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers installiert und verwendet wird, kann es Störungen des Funk verkehrs und TV-Empfangs verursachen. Hinweis: Die FCCVorschriften sehen vor, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Shure Incorpora ted genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät führen können.
Seite 22
Shure Incorporated CE-Hinweis Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit CEKennzeichnung den Vorgaben der eu ropäischen Union entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en- EU/support/declarations-of-conformity. UKCA-Hinweis Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit UKCAKennzeichnung den UKCAVorga...
Seite 23
Die REACHVerordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien ist der rechtliche Rah men für chemische Stoffe in der europäischen Union (EU) und Großbritannien (UK). Informationen über besonders besorgnis erregende Stoffe mit einem Gewichtsanteil von mehr als 0,1 % in ShureProdukten ist auf Anfrage verfügbar. 23/23...