23. BILDSCHIRMSPIEGELUNG (ANDROID/WINDOWS - MIRACAST®)
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm des Projektors „Quelle", wählen Sie „Bildschirmspiegelung" und
wählen Sie dann „Miracast®". Der Name des Projektors wird auf dem Bildschirm angezeigt, sodass
Sie ihn beim Verbindungsversuch genau identifizieren können.
HINWEIS: Bei der Bildschirmspiegelung Ihres Android-/Windows-Geräts können Sie keine Inhalte
darüber streamen, sondern nur heruntergeladene Inhalte. Sie können über die vorinstallierten Apps
auf Ihrem Projektor streamen, ohne dass eine Bildschirmspiegelung über Ihr Android-/Windows-Gerät
erfolgt.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit demselben Netzwerk verbunden ist wie Ihr Projektor.
3. Aktivieren Sie die Bildschirmspiegelungssoftware auf Ihrem Gerät.
a. So aktivieren Sie die Bildschirmspiegelung auf Ihrem AndroidTM-Gerät:
i. Wischen Sie auf Samsung-Geräten von der oberen Benachrichtigungsleiste nach unten
zur erweiterten Ansicht und wischen Sie dann nach links (falls erforderlich) und
berühren Sie das Symbol „SmartView", um die Bildschirmfreigabe zu aktivieren.
HINWEIS: Überprüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen auf die Optionen für Bildschirmübertragung/
Bildschirmspiegelung. Der Name der Funktion kann je nach Gerätemodell und Dienstanbieter variieren.
Andere verwendete Namen können „Cast" oder „Screen Mirroring" sowie „Smart View" sein. Auf allen
Geräten muss mindestens Android Version 4.1.2 ausgeführt werden.
b. So aktivieren Sie die Bildschirmspiegelung auf Ihrem Windows® 10-Gerät:
i. Wählen Sie im Startmenü „Einstellungen" aus.
ii. Wählen Sie im Menü „Einstellungen" die Option „Geräte" aus.
iii. Wählen Sie auf der linken Seite des Menüs „Geräte" die Option „Verbundene Geräte"
aus und klicken Sie dann auf „Gerät hinzufügen".
4. Wählen Sie den Projektor aus der Liste der Geräte aus und wählen Sie „Verbinden". Auf dem
Projektorbildschirm wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Verbindung bestätigen können.
Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die Fernbedienung, um „Akzeptieren" zu markieren, und drücken
Sie die Bestätigungstaste.
5. Ihr Bildschirm wird nun auf dem Projektor gespiegelt.
6. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie auf Ihrem Gerät „Trennen" aus.
24. BILDSCHIRMSPIEGELUNG (IOS)
1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm des Projektors „Quelle", dann „Bildschirmspiegelung" und
schließlich „AirPlay" aus. Der Name des Projektors wird auf dem Bildschirm angezeigt, sodass Sie ihn
beim Verbindungsversuch genau identifizieren können.
HINWEIS: Bei der Bildschirmspiegelung Ihres iOS-Geräts können Sie keine Inhalte darüber streamen;
nur heruntergeladene Inhalte sind zulässig. Sie können über die vorinstallierten Apps auf Ihrem
Projektor streamen, ohne dass eine Bildschirmspiegelung über Ihr iOS-Gerät erfolgt.
13