Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF T68 V4 Serie Gebrauchsanleitung Seite 22

Induktionskochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T68 V4 Serie:

Werbung

de Entsorgen
Störung
Animation in den Anzeigen
26.3 Normale Geräusche Ihres Geräts
Ein Induktionskochfeld kann Geräusche oder Vibratio-
nen wie Summen, Zischen, Knistern, Lüftergeräusche
oder rhythmische Geräusche verursachen.
27 Entsorgen
Entsorgen
27.1 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiederverwendet werden.
Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
1.
Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
2.
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
3.
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal-
ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
28 Kundendienst
Kundendienst
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent-
sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei
unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens
10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner-
halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rahmen
der Herstellergarantiebedingungen kostenfrei.
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
über den QR-Code auf dem beiliegenden Dokument zu
den Servicekontakten und Garantiebedingungen, bei un-
serem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf unserer
Website.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen Sie
die Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Fertigungsnummer
(FD) und die Zählnummer (Z-Nr.) Ihres Geräts.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie über
den QR-Code auf dem beiliegenden Dokument zu den
Servicekontakten und Garantiebedingungen oder auf
unserer Website.
Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 66/2014
und (EU) 2023/826 finden Sie online unter www.neff-
29 Informationen zu freier und Open Source Software
Informationen zu freier und Open Source Software
Dieses Produkt enthält Software-Komponenten, die von
den Urheberrechtsinhabern als freie oder Open Source-
Software lizenziert sind.
Die entsprechenden Lizenzinformationen sind auf dem
Hausgerät gespeichert. Der Zugriff auf die entsprechen-
den Lizenzinformationen ist auch über die Home Con-
nect App möglich: „Profil -> Rechtliche Hinweise ->
22
Ursache und Störungsbehebung
Unter bestimmten Umständen kann das Kochfeld Selbstwartungsaufgaben durch-
führen, z. B. Firmware-Update, Optimierung oder Fehlersuche.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und schalten Sie das Kochfeld
erst dann ein.
Dieses Gerät ist entsprechend der euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine
EU-weit gültige Rücknahme und Verwer-
tung der Altgeräte vor.
home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ih-
res Geräts im Bereich Gebrauchsanleitungen und zu-
sätzliche Dokumente.
28.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.),
Fertigungsnummer (FD) und Zählnummer (Z-
Nr.)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Fertigungsnummer
(FD) und die Zählnummer (Z-Nr.) finden Sie auf dem Ty-
penschild des Geräts.
Das Typenschild finden Sie:
auf dem Gerätepass.
auf der Unterseite des Kochfelds.
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) finden Sie auch auf der
Glaskeramik. Den Kundendienst-Index (KI) und die Ferti-
gungsnummer (FD) können Sie außerdem in den
Grundeinstellungen
Seite 15 anzeigen lassen.
 
Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnum-
mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie-
ren.

Werbung

loading