es Seguridad Para más información, consulte la Guía del usuario digital. Tabla de contenidos 1 Seguridad Seguridad ............ 2 Tenga en cuenta las siguientes indicaciones Evitar daños materiales ........ 4 de seguridad. Protección del medio ambiente y ahorro .. 5 1.1 Advertencias de carácter general Recipientes adecuados ........ 6 ¡...
Seguridad es Las cubiertas de las placas de cocción pue- 45502-2-1 y la EN 45502-2-2 y que fue selec- den provocar accidentes, p. ej., debido al so- cionado, implantado y programado conforme brecalentamiento, ignición o desprendimiento a la VDE-AR-E 2750-10. Si se cumplen estos de fragmentos de materiales.
es Evitar daños materiales El contacto de objetos metálicos con el venti- ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de descarga lador situado en la parte inferior de la placa eléctrica! de cocción puede provocar una descarga Las reparaciones inadecuadas son peligro- eléctrica. sas. ▶ No conservar objetos metálicos largos y ▶...
Protección del medio ambiente y ahorro es Daño Causa Solución Manchas, desconcha- Alimentos derramados, sobre todo con alto Eliminarlos inmediatamente con una rasque- duras contenido en azúcar. ta de vidrio. Manchas, desconcha- Recipientes defectuosos o esmalte de reci- Utilizar recipientes adecuados y en buenas duras o roturas en el pientes fundido o con base de cobre o alu- condiciones.
es Recipientes adecuados Utilizar una tapa de vidrio Al cocer, utilizar poca agua. ¡ A través de la tapa de vidrio puede verse el interior ¡ Cuanta más agua haya en el recipiente de cocina, de la olla sin tener que levantar la tapa. más energía se necesita para calentarlo.
Familiarizándose con el aparato es 5 Familiarizándose con el aparato F a mi l i a r i z á n do s e c o n e l a pa r a t o 5.1 Panel de mando Los detalles individuales, como el color y la forma, pueden variar con respecto a la imagen. Notas Sensor Función...
Seite 8
es Familiarizándose con el aparato Área de programación Mostrar la barra de estado Permite configurar el nivel de potencia, programar el Pulsar en la zona superior de la pantalla y deslizar tiempo de cocción y los distintos modos de cocción de el dedo de arriba a abajo.
Antes de usar el aparato por primera vez es 5.3 Distribución de las zonas de cocción Zona Potencia máxima Nivel de potencia 9 2.600 W Las potencias máximas especificadas han sido obteni- PowerBoost 3.700 W das de acuerdo a los recipientes y ensayos según la norma IEC/EN 60335-2-6.
es Manejo básico Modificar el nivel de potencia y apagar la zona 7.3 Ajustar el nivel de potencia en las zonas de cocción de cocción Seleccionar la zona de cocción. Su placa dispone de 17 niveles de potencia que están Seleccionar el nivel de potencia deseado o ajustar indicados del al con valores intermedios.
es FlexZone ampliada Atención Colocar el recipiente en la zona de cocción. Pulsar No situar el recipiente cubriendo más de una zona fle- a Se ilumina . La zona flexible está unida. xible al mismo tiempo. Las zonas de cocción no se ac- tivarán correctamente y no se obtendrán buenos resul- Notas tados de cocción.
Funciones de programación del tiempo es La configuración de los niveles predeterminados se 10.2 Activar PowerMove puede modificar. Consultar Ajustes básicos. Requisito: Colocar solo un recipiente en la zona flexi- → Página 17 ble. Seleccionar una de las dos zonas de cocción co- rrespondientes a la zona flexible. Pulsar ...
es PowerBoost Desactivar Cronómetro de cocina Pulsar Pausa. a El cronómetro se detiene. Pulsar en la barra de estado. Pulsar Iniciar. Pulsar Restablecer. a El cronómetro se reanuda. a Se desconecta la función de cronómetro. Pulsar para salir del menú y volver a la pantalla principal.
Se pueden adquirir estos recipientes recomendados a 16.2 Niveles de temperatura través del Servicio de Asistencia Técnica, en el comer- Niveles de temperatura adecuados para la preparación cio especializado o en nuestra tienda online www.neff- de alimentos. international.com Nota: En principio, también es posible utilizar otros re-...
Seite 16
es Frying Sensor a La función está activada. El nivel de temperatura Recipiente y se iluminan. Filete de pescado 10-20 a El indicador de temperatura se ilumina progresiva- Filete de pescado empana- 10-20 mente en color rojo hasta que se alcanza el nivel de temperatura seleccionado.
Asistente de platos es 17 Asistente de platos As i s t e n t e de pl a t o s Esta función permite preparar todo tipo de alimentos. Seleccionar el grupo de programas y el alimento El aparato selecciona automáticamente el ajuste ópti- deseado.
es Prueba de recipientes Ajuste Descripción y opciones Ajuste Descripción y opciones Señales acústi- Permite seleccionar los tonos de avi- Límite de po- Permite limitar la potencia total de la so que debe emitir el aparato. tencia placa de cocción de acuerdo a las necesidades de cada instalación Duración de la Permite modificar la duración de la...
Home Connect es 23 Home Connect Ho me C o n n e c t Este aparato tiene capacidad para conectarse a la red. Conecte su aparato con un dispositivo móvil para ma- nejar las funciones a través de la aplicación Ho- me Connect, adaptar los ajustes básicos o supervisar el estado de funcionamiento actual.
es Home Connect Tan pronto como haya una actualización de software Ajuste Descripción y opciones disponible, se le informará mediante la aplicación Ho- Desconectar la Las conexiones con la red domésti- me Connect y podrá comenzar la actualización de soft- conexión de ca que se hayan guardado se pue- ware por medio de la aplicación.
Control de la campana basado en la placa de cocción es 24 Control de la campana basado en la placa de cocción Co n t r o l de l a c a mpa n a ba s a do e n l a pl a c a de c o c c i ó n 24.2 Control de la campana extractora Si ambos aparatos están habilitados para Home Con- nect, conectar los aparatos usando la aplicación Ho-...
Servicio de Asisten- pieza para vitrocerámica. cia Técnica, en el comercio especializado o en nuestra Tener en cuenta las indicaciones que figuran en el tienda online www.neff-international.com. embalaje del producto de limpieza. ¡ATENCIÓN! Consejos Los productos de limpieza inadecuados pueden dañar...
Solucionar pequeñas averías es 26 Solucionar pequeñas averías So l u c i o n a r pe qu e ñ a s a v e r í a s 26.1 Advertencias El usuario puede solucionar por sí mismo las peque- ñas averías de este aparato. Se recomienda utilizar la Si se produce algún problema, en la pantalla aparecen información relativa a la subsanación de averías antes automáticamente notas, advertencias o mensajes de...
Por la presente, BSH Hausgeräte GmbH, certifica que Hay una declaración de conformidad con RED detalla- el aparato con la funcionalidad Home Connect cumple da en www.neff-international.com en la página web del con los requisitos básicos y el resto de disposiciones producto correspondiente a su aparato dentro de la vigentes de la Directiva 2014/53/EU.
Servicio de Asistencia Técnica es UK (NI) WLAN (Wi-Fi) de 5 GHz: solo para uso en interiores. WLAN (Wi-Fi) de 5 GHz: solo para uso en interiores. 29 Servicio de Asistencia Técnica Se r v i c i o de As i s t e n c i a T é c n i c a 29.1 Número de producto (E-Nr.) y número Las piezas de repuesto originales relevantes para el funcionamiento conforme al reglamento sobre diseño...
Seite 26
es Comidas normalizadas Precalentar: duración 6'30''; nivel de potencia 7 30.8 Freír lomo de cerdo ‒ Cuando la salsa bechamel rompa a hervir, mante- Temperatura inicial del lomo: 7ºC nerla otros 2 minutos sin dejar de remover. ¡ Sartén Ø 24 cm sin tapa. Ingredientes: 3 lomos de Cocción: nivel de potencia 2 ‒...
Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Sicherheit ............ 27 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Sachschäden vermeiden ........ 29 hinweise. Umweltschutz und Sparen ....... 30 1.1 Allgemeine Hinweise Geeignetes Kochgeschirr......... 30 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- Kennenlernen ............ 32 pass sowie die Produktinformationen für Vor dem ersten Gebrauch ........ 34...
de Sicherheit Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit dem plantiert und programmiert wurde. Sind diese Hauptschalter ausschalten. Voraussetzungen erfüllt und werden zudem ▶ Nicht warten, bis sich das Kochfeld auto- nicht-metallische Kochutensilien und Kochge- matisch ausschaltet, weil sich keine Töpfe schirre mit nicht-metallischen Griffen einge- setzt, ist die Nutzung dieses Induktionskoch- und Pfannen mehr darauf befinden.
Sachschäden vermeiden de ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld tung beschädigt ist, sofort die Sicherung im und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- Sicherungskasten ausschalten. gen. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 49 ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Boden des mit Wasser gefüllten Topfes schlag verursachen.
de Umweltschutz und Sparen Schaden Ursache Maßnahme Glasbeschädigungen Geschmolzenes Material auf der heißen Kein Backpapier oder Alufolie und keine Kochzone oder heiße Topfdeckel auf dem Kunststoffgefäße oder Topfdeckel auf das Glas. Kochfeld legen. Überhitzung Heißes Kochgeschirr auf dem Bedienfeld Nie heißes Kochgeschirr auf diesen Berei- oder auf dem Rahmen.
Seite 31
Geeignetes Kochgeschirr de Kochgeschirr Materialien Eigenschaften Empfohlenes Koch- Edelstahl-Kochgeschirr in Sandwich-Ausfüh- Dieses Kochgeschirr verteilt die Wärme geschirr rung, das die Wärme gut verteilt. gleichmäßig, heizt schnell auf und stellt seine Erkennung sicher. Ferromagnetisches Kochgeschirr aus email- Dieses Kochgeschirr heizt schnell auf und liertem Stahl, Gusseisen, oder spezielles In- stellt seine Erkennung sicher.
de Kennenlernen 5 Kennenlernen Ke n n e n l e r n e n 5.1 Bedienfeld Einzelne Details, wie Farbe und Form, können von der Abbildung abweichen. Hinweise Taste Funktion ¡ Das Bedienfeld stets sauber und trocken halten. Konnektivität ¡ Kein Kochgeschirr in die Nähe der Anzeigen und Kochfeldbasierte Haubensteuerung Tasten stellen.
Kennenlernen de Einstellbereich Statuszeile einblenden Mit dieser Funktion können Sie die Leistungsstufe, die Den oberen Bereich des Bildschirms berühren und Programmierung der Garzeit und die verschiedenen mit dem Finger nach oben und unten wischen. Kochmodi für die gewählte Kochzone einstellen. a Die Statuszeile wird angezeigt. Zum Ausblenden die Statuszeile nach oben ziehen.
de Vor dem ersten Gebrauch 5.3 Verteilung der Kochzonen Bereich Höchste Kochstufe Leistungsstufe 9 2.600 W Die angegebene Leistung wurde mit den Normtöpfen PowerBoost 3.700 W gemessen, die in der IEC/EN 60335-2-6 beschrieben sind. Die Leistung kann je nach Kochgeschirrgröße Leistungsstufe 9 3.300 W oder Kochgeschirrmaterial variieren.
Grundlegende Bedienung de Die gewünschte Kochzone berühren. Die gewünschte Leistungsstufe wählen oder im Pro- grammierbereich auf 0 einstellen. a Auf dem Display erscheint der Einstellbereich der gewählten Kochzone. a Die Leistungsstufe der Kochzone ändert sich oder Mit dem Finger über den Einstellbereich streichen die Kochzone schaltet sich aus und die Restwärme- und die gewünschte Leistungsstufe berühren.
de FlexZone Frittieren, 150-200 g pro Porti- Garnelen und Krabben 7 - 8 4 - 10 on in 1-2 l Öl, portionsweise Sautieren von frischem Gemü- 7 - 8 10 - 20 frittieren se und Pilzen Tiefkühlprodukte, z. B. Pommes 8 - 9 Pfannengerichte, Gemüse, 7 - 8 15 - 20 frites, Chicken-Nuggets Fleisch in Streifen nach asiati- scher Art Kroketten, tiefgekühlt 7 - 8...
Erweiterte FlexZone de schirr, das bei dieser Suche innerhalb der Kochzo- 8.3 FlexZone trennen ne gefunden wird, wird mit der zuvor gewählten ▶ berühren. Leistungsstufe beheizt. a Die Kochzonen sind getrennt und funktionieren wei- terhin unabhängig voneinander. 9 Erweiterte FlexZone Er w e i t e r t e F l e x Zo n e Mit der erweiterten Flex Zone können Sie mit größerem 9.2 Erweiterte FlexZone aktivieren Kochgeschirr kochen oder längliches Kochgeschirr...
de Zeitfunktionen 10.2 PowerMove aktivieren Hinweis: Sie können die Leistungsstufen der Bereiche während des Kochvorgangs ändern. Voraussetzung: Nur ein Kochgeschirr auf eine Flex Zo- ne stellen. 10.3 PowerMove deaktivieren Eine der beiden Kochzonen der Flex Zone wählen. berühren. Eine Kochzone wählen. wählen berühren und zu einem anderen Kochmodus wechseln.
PanBoost de Diese Funktion ist für alle Kochzonen verfügbar, sofern berühren. die andere Kochzone der gleichen Gruppe nicht in Be- a Die Funktion ist eingeschaltet. trieb ist. Hinweis: Diese Funktion können Sie auch beim Ko- chen mit zusammengeschalteter Flexzone einschalten. 12.2 PowerBoost ausschalten Die Kochzone wählen.
Kochvorgangs Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den konstant. Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- Diese Funktion ist auf allen Kochzonen verfügbar, die Shop www.neff-international.com. gekennzeichnet sind. Hinweis: Sie können auch anderes Kochgeschirr ver- wenden. Je nach Beschaffenheit des Kochgeschirrs 16.1 Vorteile kann die erzielte Temperatur aber von der gewählten...
Gerichte-Assistent de 16.6 Empfehlungen zum Kochen mit dem Kochge- Bratsensor schirr Spiegeleier in Butter Die nachfolgende Tabelle zeigt die ideale Temperatur- Spiegeleier stufe für eine Auswahl von Gerichten. Die Temperatur und die Garzeit hängen von der Menge, dem Zu- Rührei stand und der Qualität der Lebensmittel ab. Omelett Bratpfanne ¡...
de Kindersicherung berühren und zu einem anderen Kochmodus a Die Funktion ist ausgeschaltet. wechseln. 18 Kindersicherung Ki n de r s i c h e r u n g 18.2 Kindersicherung ausschalten Das Kochfeld ist mit einer Kindersicherung ausgestat- tet. Damit verhindern Sie, dass Kinder das Kochfeld ▶...
Kochgeschirr-Test de Einstellung Beschreibung und Optionen Einstellung Beschreibung und Optionen Kindersiche- Mit dieser Funktion können Sie das Energiever- Zeigt den gesamten Energiever- rung Kochfeld automatisch verriegeln, um brauchsanzei- brauch zwischen dem Einschalten zu verhindern, dass Kinder das Gerät und Ausschalten der Kochzone in unbefugt verwenden.
de Home Connect Hinweise Einstellung Beschreibung und Optionen ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Ge- Mit Assistent Sie können das Kochfeld automa- brauchsanleitung und stellen Sie sicher, dass diese einstellen tisch oder manuell im Heimnetzwerk auch dann eingehalten werden, wenn Sie das Gerät anmelden.
Kochfeldbasierte Haubensteuerung de Die Einstellung in der Home Connect App vorneh- 23.6 Ferndiagnose men und an das Kochfeld senden. Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen- Einstellungen, die Sie aus der Home Connect App den Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät an das Kochfeld senden, müssen Sie am Kochfeld mit dem Home Connect Server verbunden ist und die...
Keine Reinigungsmittel verwenden, solange das Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Kochfeld noch heiß ist. Dies kann zu Flecken auf Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- der Oberfläche führen. Shop www.neff-international.com. Ungeeignete Reinigungsmittel ¡ Unverdünntes Spülmittel ¡ Reiniger für die Geschirrspülmaschine...
Störungen beheben de ¡ Scheuermittel Tipps ¡ Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik kön- ¡ Aggressive Reinigungsmittel, z. B. Backofenspray oder Fleckenentferner nen Sie gute Reinigungsergebnisse erzielen. ¡ Wenn Sie den Boden des Kochgeschirrs sauber ¡ Kratzende Schwämme halten, bleibt die Oberfläche des Kochfelds in gu- ¡...
de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Signalton Ein Gegenstand befindet sich auf dem Touch-Display. Den Gegenstand entfernen und das Kochfeld erneut einstellen. Kein heißes Kochgeschirr auf das Bedienfeld stellen. Das Kochfeld reagiert In der Elektronik ist eine Störung aufgetreten. ungewöhnlich oder Das Gerät über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus- lässt sich nicht mehr schalten.
Kundendienst de Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-international.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max. 100 mW UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
Seite 50
de Prüfgerichte 30.3 Linseneintopf erwärmen und 30.6 Milchreis ohne Deckel kochen warmhalten Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Z. B.: Linsendurchmesser 5-7 mm. Anfangstemperatur Rühren erwärmen. 20 °C 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Nach 1 Min.