Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

C A F F È
  B edie nu n g sanlei tu ng
ACHTUNG: Lesen Sie sich vor dem ersten Gebrauch bitte
die Broschüre mit den Sicherheitshinweisen durch, um
Körperverletzungen und Sachschäden zu vermeiden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DeLonghi NESCAFE Dolce Gusto neo CAFFE

  • Seite 1 C A F F È   B edie nu n g sanlei tu ng ACHTUNG: Lesen Sie sich vor dem ersten Gebrauch bitte die Broschüre mit den Sicherheitshinweisen durch, um Körperverletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
  • Seite 2 INHALT ÜBERSICHT VERBINDEN DER MASCHINE ÜBERSICHT MASCHINENSTATUS SPÜLEN (VOR DER ERSTEN VERWENDUNG) GETRÄNKEAUSWAHL GETRÄNKEZUBEREITUNG REINIGUNG (REGELMÄSSIG) ENTKALKEN WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG DE . 2...
  • Seite 3 ÜBERSICHT A++: ON/OFF Um Energie zu sparen, schaltet sich die Maschine nach einer Minute automatisch ab (Energieverbrauch im Standby-Modus: <0,05 W) 2 Wasserbehälter (1 L) 3 Tropfschale 4 Abtropfgitter 5 Pod-Behälter 6 Mehrfarbige Start-Taste 7 LED für Bluetooth® und WiFi 8 Pod-Fach / Abdeckung 9 Schiebeknopf DE .
  • Seite 4 ÜBERSICHT SPEZIFIKATIONEN CH: 220 – 240 V, 50/60 Hz, 1340 – 1600 W Frequenz des BLE/WiFi-Moduls • BLE: 2402 ~ 2480 MHz • WiFi: 2412 ~ 2484 MHz Maximale Sendeleistung des Moduls • BLE: 0 dBm oder 1 mW • WiFi: +20 dBm oder 100 mW Energieverbrauch im Standby-Modus: <50 mW Gewicht: 3,4 kg...
  • Seite 5 VERBINDEN DER MASCHINE WIR EMPFEHLEN, DIE MASCHINE MIT DER NESCAFÉ® DOLCE GUSTO® APP ZU VERBINDEN. Einstellung der Tassengrösse Intelligente Nachbestellfunktion Prämienpunkte für jede Tasse Hilfe und Unterstützung VERBINDEN DER MASCHINE Legen Sie Ihr Mobiltelefon in die Nähe der Maschine Schalten Sie Bluetooth® und WiFi ein Öffnen Sie die NESCAFÉ®...
  • Seite 6 ÜBERSICHT MASCHINENSTATUS Start- Erforderliche Maschinenstatus Taste Maßnahme Einige Sekunden Aufheizen warten, bis die Taste grün leuchtet Automatisches Auswerfen des Für zusätzliches Pods in den Wasser Start-Taste Blinkt grün Pod-Behälter erneut drücken nach 10 Sekunden Bereit für die Ge- tränkezubereitung Pod einlegen oder Zubereitung abgeschlossen Leuchtet grün...
  • Seite 7 ÜBERSICHT MASCHINENSTATUS Start- Erforderliche Maschinenstatus Taste Maßnahme Ein Pod ist Pod-Behälter blockiert oder leeren oder der Pod-Behälter blockierten Pod ist voll entfernen Blinkt weiß Pod wird nicht Pod erneut erkannt einsetzen Blinkt gelb Die Maschine Entkalkungs- muss entkalkt vorgang werden durchführen Orange Extrahierung: Die...
  • Seite 8 SPÜLEN (VOR DER ERSTEN VERWENDUNG) Maschine spülen, wenn sie länger als zwei Tage nicht benutzt wurde. Dabei darf sich kein Pod in der Brüheinheit befinden. Wasserbehälter entfernen. Von links nach rechts schieben. Maschine nicht kippen oder auf den Kopf stellen. Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser füllen.
  • Seite 9 SPÜLEN (VOR DER ERSTEN VERWENDUNG) Die Start-Taste blinkt grün. Warten, bis die Start- Taste dauerhaft grün leuchtet. ~5 s Schieber (ohne Pod) schließen und Start-Taste 5 Sekunden drücken. Die Start-Taste blinkt zweimal grün und beginnt dann grün zu dimmen. Der Spülvorgang beginnt. Behälter und Wasserbehälter leeren, wenn der Spülvorgang beendet ist (Start-Taste leuchtet dauerhaft grün).
  • Seite 10 GETRÄNKEAUSWAHL Empfohlene Empfohlene Getränk Tassen- Zuberei- größe tungszeit 45 ml 20 s Espresso 205 ml (50 ml Espresso 1 min 15 s + 155 ml heißes Americano Wasser) 200 ml 1 min 30 s Grande 400 ml 3 min 30 s Filter- kaffee DE .
  • Seite 11 GETRÄNKEZUBEREITUNG *klick* Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk einstellen. Tasse, Glas oder Kännchen auf die Abtropfschale stellen. Maschine durch Drücken der EIN/AUS-Taste an der Seite einschalten. Schieber öffnen und Pod ordnungsgemäß einführen. Schieber schließen. DE . 11...
  • Seite 12 GETRÄNKEZUBEREITUNG Start-Taste drücken. Der Brühvorgang beginnt. Die Getränke parameter (Abfolge, Volumen, Temperatur) werden automatisch erkannt. Abwarten, bis die Maschine stoppt. Für eine kürzere Tasse kann die Zubereitung jederzeit durch Drücken der Start-Taste beendet werden. Nach der Getränkezubereitung blinkt die Start-Taste grün.
  • Seite 13 GETRÄNKEZUBEREITUNG Der Pod-Behälter kann heißes Wasser enthalten (max. 250 ml). Achtung, heißes Wasser kann weiterhin austreten. Americano: Genießen Sie einen authentischen Americano für ein Coffee-Shop-Erlebnis zuhause. Einen Americano-Pod einführen; es läuft zuerst der Kaffee heraus, dann wird zusätzlich heißes Wasser hinzugefügt. Heißes Wasser: Um die Heißwasserfunktion zu verwenden, Schiebeknopf (ohne Pod) schließen.
  • Seite 14 REINIGUNG (REGELMÄSSIG) ACHTUNG: Der Wasserbehälter darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Wasserbehälter leeren und mit einer langen, weichen Bürste und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Wasserbehälter mit Wasser spülen. Wasserbehälter mit frischem Wasser füllen und in die Maschine einsetzen. DE . 14...
  • Seite 15 REINIGUNG (REGELMÄSSIG) Abtropfschale leeren und zusammen mit dem Abtropfgitter mit frischem Wasser spülen. Pod-Behälter entleeren und spülen. Es empfiehlt sich, Abtropfschale und Pod- Behälter regelmäßig zu reinigen. Einen großen, leeren Behälter (0,5 L) unter den Getränkeauslass stellen. Maschine durch Drücken der EIN/AUS-Taste einschalten. DE .
  • Seite 16 REINIGUNG (REGELMÄSSIG) ~5 s Warten, bis die Start-Taste dauerhaft grün leuchtet. Schiebeknopf schließen und Start-Taste 5 Sekunden lang drücken, bis sie zweimal blinkt und dann grün zu dimmen beginnt. Der Spülvorgang beginnt. Behälter und Wasserbehälter nach dem Spülen leeren. Maschine ausschalten und mit einem weichen feuchten Tuch reinigen.
  • Seite 17 ENTKALKEN Einmal jährlich oder bei Entkalkungsalarm entkalken. Durch das Entkalken bleibt die Maschine funktionstüchtig und die hervorragende Qualität jeder Tasse ist garantiert. Keinen Essig verwenden! Die Entkalkerlösung nicht auf die Maschine spritzen! Während des Entkalkungsvorgangs Netzstecker nicht aus der Steckdose ziehen! TIPP: Maschine mit der App verbinden und automatische Benachrichtigung erhalten, wenn die Maschine entkalkt werden muss.
  • Seite 18 ENTKALKEN Wasserbehälter in die Maschine einsetzen. Falls nötig, Abtropfschale entfernen. Einen Behälter (mind. 0,7 L) unter den Getränkeauslass stellen. ~15 s Um den Entkalkungsmodus zu starten, Schiebeknopf schließen und Start-Taste 15 Sekunden drücken, bis sie zweimal schnell orange blinkt. Danach beginnt die Start-Taste orange zu dimmen. Der Entkalkungsvorgang startet und das Wasser beginnt zu fließen.
  • Seite 19 ENTKALKEN Sobald der Wasserbehälter leer ist, leuchtet die Start-Taste blau. Mindestens 2 Minuten warten. Nach 2 Minuten kann mit dem Spülvorgang begonnen werden. Wasserbehälter leeren und spülen, dann mit frischem Wasser füllen und in die Maschine einsetzen. Falls nötig, Abtropfschale entfernen. Großen, leeren Behälter unter den Getränkeauslass stellen.
  • Seite 20 ENTKALKEN Schieber schließen und Start-Taste einmal drücken. Die Taste beginnt orange zu dimmen. Der Spülvorgang beginnt. Behälter und Wasserbehälter nach dem Spülen leeren. Wasserbehälter auffüllen und wieder einsetzen, Abtropfschale einsetzen. Die Maschine ist jetzt betriebsbereit. DE . 20...
  • Seite 21 WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG Die Start-Taste leuchtet blau. Die Getränkezubereitung wird während des Vorgangs unterbrochen oder beginnt erst gar nicht. Möglicherweise ist der Wasserbehälter leer oder die Maschine muss zurückgesetzt werden. Behälter mit frischem Trinkwasser auffüllen und korrekt einsetzen. Falls Wasser im Wasserbehälter ist und die Start- Taste noch immer blau leuchtet, Start-Taste erneut drücken (mindestens zweimal).
  • Seite 22 WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG Die Start-Taste blinkt weiß: Ist der Pod blockiert oder der Pod-Behälter voll? Die Maschine muss eingeschaltet sein. Pod-Behälter leeren, um den Getränkezähler zurückzusetzen. Blinkt die Taste weiß, obwohl der Pod-Behälter nicht voll ist, wurde der Pod-Behälter geleert, während die Maschine ausgeschaltet war.
  • Seite 23 WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG Schieber öffnen und den Pod mit einem Löffel entweder nach oben ziehen oder in den Pod- Behälter schieben. Niemals die Finger in das Pod-Fach oder die Öffnung des Pod-Behälters stecken. Die Start-Taste blinkt gelb. Die Maschine erkennt den Pod nicht.
  • Seite 24 WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG Die Start-Taste leuchtet orange, wenn die Maschine bereit ist, oder dimmt während der Getränkezubereitung orange. Das Getränk läuft langsamer heraus (evtl. sogar nur tropfenweise) oder ist kühler als üblich. Die Maschine muss entkalkt werden! Siehe Abschnitt Entkalken auf Seite 17 bis 20. Leuchtet die Start-Taste orange, muss die Maschine entkalkt werden.
  • Seite 25 WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG Wird der Entkalkungsmodus versehentlich aktiviert, kann er durch einmaliges Drücken der Start-Taste beendet werden. Die Taste leuchtet orange. ~15 s Start-Taste erneut 15 Sekunden drücken, bis die Maschine beginnt, die Brüheinheit zu bewegen. Die Start-Taste dimmt orange und leuchtet dann wieder grün.
  • Seite 26 WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG Die Start-Taste leuchtet rot. ~10 s HOTLINE Maschine ausschalten. Netzstecker ziehen, mindestens 10 Sekunden warten und danach wieder einstecken. Sollte dieser Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an die NESCAFÉ® Dolce Gusto® Hotline. DE . 26...
  • Seite 27 WARNMELDUNGEN / STÖRUNGSBEHEBUNG Maschine lässt sich nicht einschalten. Überprüfen, ob der Netzstecker ordnungsgemäß eingesteckt ist. Wenn sich die Maschine weiterhin nicht einschalten lässt, wenden Sie sich an die NESCAFÉ® Dolce Gusto® Hotline. In einigen Fällen wird von der Hotline das Zurücksetzen der Maschine auf die Werkseinstellungen empfohlen.
  • Seite 28 C A F F È HOTLINE 0800 707 6066 www.dolce-gusto.com...