Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste Start/Pause; Taste Zeitvorwahl - ZANKER KWG 5120 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercode
Treten Störungen am Gerät auf, werden diese über
einen speziellen Fehlercode im Display angezeigt.
Dies stellt eine wertvolle Hilfe für den Benutzer und den
Kundendienst dar, z. B. "
E20

8 Taste ZEITVORWAHL

Mittels dieser Taste kann der Programmbeginn von 30
Min - 60 Min - 90 Min, 2 Stunden und weiter 1 Stunde
bis max. 23 Stunden verschoben werden.
Dies ermöglicht das Waschen bei günstigen
Nachtstromtarifen.
Drücken Sie die Taste so oft, bis im Multidisplay die
gewünschte Zeit angezeigt wird.
Die Funktion ist in den Programmen Einweichen,
Abpumpen oder Schleudern nicht wählbar.
Einstellung der Zeitvorwahl
Programm wählen
Zeitvorwahl eingeben
Start/Pause-Taste drücken
Die eingegebene Zeit wird nun im Stundentakt
zurückgezählt.
Während der Verzögerungszeit kann die Einfülltür
geöffnet und Wäsche nachgelegt werden:
Start/Pause-Taste drücken
Wäsche einfüllen
Start/Pause-Taste erneut drücken.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit läuft das Programm
an.
Annullierung der Zeitvorwahl
Start/Pause-Taste drücken
Zeitvorwahl-Taste so oft drücken bis im Display «
(0 Stunden) erscheint.
Start/Pause-Taste erneut drücken.
E20
".

9 Taste Start/Pause

Diese Taste hat 2 Funktionen:
Start - Pause
Durch Drücken der Taste wird das eingestellte
Programm gestartet. Die darüberliegende Lampe
leuchtet nun konstant.
Wurde eine Startzeitvorwahl eingestellt, wird diese
gestartet.
Nun leuchtet im Display die Laufzeit oder die Stunden
der Startzeitvorwahl.
Durch Drücken der Taste kann ein laufendes
Programm jederzeit unterbrochen und durch einen
erneuten Tastendruck wieder fortgesetzt werden.
Während der Pause blinkt die Lampe oberhalb der
Taste.
Hinweis!
Eine Änderung des Waschprogramms ist während der
Pause nicht zu empfehlen.
10 Programmablauf-Anzeige
Wenn die Lampe Betrieb leuchtet, ist die
Maschine in Betrieb.
Wenn die Lampe Ende leuchtet, ist das Programm
beendet.
Blinkt die Lampe Ende, liegt ein Fehler vor (siehe
Seite 27).
Die Lampe Tür verriegelt zeigt bei eingeschaltetem
Gerät an, ob die Tür geöffnet werden kann:
leuchtende Lampe: die Tür ist verriegelt.
erloschene Lampe: die Tür kann geöffnet werden.
Die Tür ist während des gesamten Programmablaufs
verriegelt. Sie kann geöffnet werden, wenn bestimmte
Bedingungen erfüllt sind.
0 0 '
»
14
Start
Pause

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwg 5140

Inhaltsverzeichnis