Beschreibung
Antriebsart
Max. Bindeformat
Lochabstand
Anzahl der
Lochstanzschlitze
Papierrandbreite
Lochstanzen - Papier
(80 gsm)
Lochstanzen -
Kunststofffolien (0,2 mm)
Max. Durchmesser
Drahtbinderu cken
Max. Bindevolumen
Nettogewicht
Maße BxTxH
Spannung
Sicherheits-Instruktionen
ACCO BRANDS EUROPE MO CHTE IHRE UND DIE SICHERHEIT ANDERER
SICHERSTELLEN. IN DIESEM BEDIENUNGSHANDBUCH UND AM PRODUKT
BEFINDEN SICH WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. BITTE LESEN SIE DIESE
HINWEISE SORGFA LTIG DURCH.
• Um eine Überlastung des Bindesystems zu vermeiden, nehmen Sie bitte vor
dem Lochstanzen Bezug au die an der Vorderseite bendliche Stanzskala.
• Beim Lochstanzen von PCV/PP-Umschlägen empehlen wir, dass der
Umschlag gestanzt wird, während sich Papier au jeder Seite des
Umschlags bendet.
• KEINE Metallobjekte, wie beispielsweise Het- oder Papierklammern,
stanzen.
• Den Stanzaballbehälter regelmäßig entleeren.
• Das Gerät au einer fachen, stabilen Fläche austellen.
• Das Gerät nicht am Stanzhebel anheben sondern stets die an der
Geräteseite bendlichen Haltegrie benutzen.
• Um Verletzungen zu verhindern, die Finger NICHT in den Drahtbindekanal
stecken.
• Das Bindegerät dar keinen Temperaturen und Luteuchtigkeiten
ausgesetzt werden, die zu Kondensation ühren würden. Maximale
Umgebungstemperatur ~ 40º C
Sicherheits-Instruktionen
• Luteinlässe und -auslässe NICHT blockieren.
• Das Bindegerät NICHT benutzen, wenn das Gerätekabel (Netzkabel)
bescha digt ist.
• Das Netzkabel NICHT so verlegen, dass man darüber stolpern oder es
versehentlich herausziehen könnte. Sicherstellen, dass das Kabel nicht mit
heißen Flächen, wie z.B. Heizungsrohren oder Heizkörpern, in Kontakt gerät.
Darauf achten, dass das Kabel nicht gequetscht oder geknickt ist.
• Ein Verlängerungskabel NUR DANN verwenden, wenn dies unbedingt
erorderlich ist. Au die richtige Bemessung des Kabels achten (mindestens
10 A).
• Das Bindegerät NICHT an der Stromversorgung angeschlossen lassen,
wenn es nicht in Benutzung ist.
• Das Bindegerät NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen,
anderenfalls kann ein STROMSCHLAG die Folge sein.
• NICHT versuchen, das Bindegerät auseinanderzubauen. Der
Auseinanderbau dar nur von einer dazu qualizierten Person vorgenommen
werden.
• Die Geräuschentwicklung des Geräts beträgt maximal 70 dB.
8
GBC W18 Wire Binder
GBC W20 Wire Binder
Manuell
Manuell
A4
A4
3,1" (8,46mm)
3,1" (8,46mm)
34
34
Nicht variabel
Nicht variabel
max. 15
max. 20
max. 2
max. 2
14mm
14mm
125 Blatt
125 Blatt
11kg
13,14kg
470x450x200mm
495x450x200mm
n/a
n/a
- W25E
GBC W25E Wire Binder
Elektrisch
U Stanzhebel (nur W18, W20)
A4
U Dokumentenmaßeinrichtung
3,1" (8,46mm)
U Binderu ckengro ßenskala
34
U Drahtbinderu ckenselektor (nur W20, W25E)
U Papierseparation
Nicht variabel
U Lochstanzschlitz
max. 25
U Papier-Zentrierknopf
U Taste fu r das elektrische Lochstanzen (nur W25E)
max. 2
U Drahtbindekanal
14mm
U Hebel zum Schließen des Drahtbinderu ckens
U Stanzabfallbeha lter (an der Seite des Gera ts)
125 Blatt
U Kurzanleitung
18,1kg
U Ein-/Ausschalter (nur W25E)
495x450x170mm
230V 50Hz AC
m
Spezieller Begriff
Wir danken Ihnen, dass Sie sich fu r ein GBC Bindegera t entschieden
haben. Es ist unser Ziel, Qualitätsbindegeräte mit vielen modernen
Leistungsmerkmalen zu einem günstigen Preis anzubieten, damit Sie bei
jedem Bindevorgang ausgezeichnete Ergebnisse erzielen können. Vor
dem ersten Benutzen des Geräts sollten Sie sich bitte einige Minuten Zeit
nehmen, um diese Anweisungen durchzulesen.
Auspacken und Einstellung
• Ihr Gerät ist betriebsbereit, sobald es aus dem Karton genommen wurde.
Den Karton bitte auheben und verwenden, alls das Gerät zur Reparatur
zurückgesendet werden muss.
• Der Lochstanz-Mechanismus ist mit einem schützenden Schmiermittel
überzogen, das Flecken au Ihrem Papier hinterlassen könnte. Enternen
Sie das Schmiermittel vor dem Binden durch Stanzen von Aballpapier.
Auspacken und Einstellung
• Schließen Sie das Bindegerät mit dem beiliegenden Gerätekabel an der
m
Stromversorgung an.
• Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter, der sich an der
Geräterückseite neben der Netzbuchse bendet, ein.
• Warten Sie, bis das Bindegerät die automatischen Einschaltroutinen
durchlaufen hat. Beide LEDs leuchten auf.
• Wenn das Gerät betriebsbereit ist, bleibt die grüne LED eingeschaltet.
• Für den Fußpedalbetrieb des Lochstanzzyklus das Fußpedalkabel an der
Buchse vorne am Gerät anschließen.
• Das Bindegerät kann jetzt benutzt werden.
m
WARNUNG: Dieses Gera t MUSS geerdet sein. Holen Sie im
Zweifelsfall Rat von einem Elektriker ein.
Gewa hrleistungs Option
• Sollten Sie eine Verlängerung der Gewährleistung über die der
Herstellerangaben hinaus wu nschen, wenden Sie sich bitte an ihre lokale
ACCO Brands Europe Ha ndler fu r eine entsprechende Option.
Anordnung der
Bedienelemente
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
Die Modelle W25E entsprechen EN60950 und den
CE-Normen. Die Änderung von technischen Daten ohne
vorherige Benachrichtigung bleibt vorbehalten.
- W25E