Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Wort Zu Impedanzen Von Verstärkern Und Boxen; Lautsprechergitter - Phonic SE206 Bedienungsanleitung

Passive kompaktmonitore
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE206:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

minimieren, sollten Lautsprecherkabel so kurz
wie möglich sein. Wenn sich eine Länge von
über 10 m nicht vermeiden lässt, sollte das
Kabel schon einen Querschnitt von 2,5 mm
haben, darunter genügen 1,5 mm
EIN WORT ZU IMPEDANZEN VON
VERSTÄRKERN UND BOXEN
Eine
Fehlanpassung
Lautsprechern führt zu Leistungseinbußen,
schlimmstenfalls zu massiven Schäden am
Gerät.
Bei
Transistorendstufen
Mindestimpedanz (die sog. Last oder auch
Widerstand) nicht unterschritten werden, bei
Röhrenendstufen darf sie nicht überschritten
werden.
Parallele Verdrahtung
Werden mehrere Boxen an eine Endstufe
angeschlossen, handelt es sich in aller Regel
um eine parallele Verkabelung (egal, ob
mehrere
Lautsprecheranschlüsse
Endstufe benutzt werden, oder ob von einer
Box zur nächsten durchgeschleift wird - ja, das
nennt
man
parallel,
Gesamtimpedanz verringert sich dann, die
Formel dafür lautet folgendermaßen:
1/Z1 + 1/Z2 + 1/Zn = 1/Zges. Z ist das Zeichen
für Impedanz.
Beispiel: Zwei 8 Ohm Boxen ergeben eine
Gesamtimpedanz von 4 Ohm, drei 8 Ohm
Boxen ergeben 2,66 Ohm, usw.
Gleichzeitig erhöht sich die Ausgangsleistung
der Endstufe um etwa die Hälfte – eine
Endstufe,
die
an
Ausgangsleistung hat, leistet an 4 Ohm ca.
450 Watt und an 2 Ohm etwa 700 Watt. Dabei
muss unbedingt auf die Mindestimpedanz der
Endstufe geachtet werden – bitte hierzu
sorgfältig die Datenblätter von Endstufen
lesen. Dort steht auch meist ausdrücklich, ob
die entsprechende Endstufe 2-Ohm tauglich ist
oder nicht.
Werden
Boxen
Impedanzwerten zusammengeschaltet, erhält
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Passive Kompaktmonitore SE206 &
2
.
von
Endstufen
und
darf
die
an
der
nicht
seriell!).
Die
8
Ohm
300
Watt
mit
unterschiedlichen
die Box mit der geringsten Impedanz die
meiste Verstärkerleistung. Hat man zwei
prinzipiell
gleiche
2
unterschiedlicher Impedanz, z.B. eine mit 8
Ohm, eine mit 4 Ohm, und schließt sie parallel,
wird man von der 8-Ohm Box nicht mehr viel
hören. Sinn machen solche unterschiedlichen
Impedanzen
Subwoofer-/Topteil
Bisweilen findet man im Markt Subwoofer mit 4
Ohm, die mit einer 8 Ohm Satellitenbox
parallel betrieben werden, um mehr Fülle im
Bassbereich zu erhalten.
Serielle Verdrahtung
Werden Lautsprecher seriell (man sagt auch
„in Reihe") verdrahtet, addieren sich einfach
die Einzelimpedanzen zur Gesamtimpedanz.
Zwei 8 Ohm Lautsprecher ergeben dann 16
Ohm.
Darüber
hinaus
Kombination
Verdrahtung vornehmen.

LAUTSPRECHERGITTER

Das Lautsprechergitter ist mit dem Gehäuse
verklebt. In dem seltenen Fall, dass ein
Lautsprecher defekt sein sollte, müssen Sie
die Verklebung mit einem Föhn vorsichtig
lösen, und dann das Gitter heraushebeln.
Nach dem Austausch entfernen Sie die
Rückstände des Klebers und setzen Sie das
Gitter wieder ein. Dazu verwenden Sie wieder
den Föhn.
SE207
Boxen,
jedoch
jedoch,
wenn
es
Kombination
kann
man
auch
von
serieller
und
mit
um
eine
handelt.
eine
paralleler
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se207

Inhaltsverzeichnis