Herunterladen Diese Seite drucken

VEVOR CT-520GD Bedienungsanleitung Seite 49

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Machine Translated by Google
Begrüßen Sie Benutzer aus allen Gesellschaftsschichten, um unsere Produkte zu verwenden und wertvolle
Vorschläge. Wir sind bestrebt, unsere Produkte und Dienstleistungen perfekt zu machen.
Eingangsspannung/Frequenz
Eingangsleistungskapazität (KVA)
Leerlaufverlust (W)
Arbeitszyklus (%)
Machtfaktor
Effizienz(%)
Isolationsklasse
Schutzklasse
DRUCKREGLER INSTALLATIONSANLEITUNG
1. Befestigen Sie die Kupfergasdüse mit Dichtungsband um die EIN- und AUS-Enden.
2. Das Dichtband um den Zählerkopf wickeln und in der Einbaulage festziehen
Position des Zählerkopfes.
3. Befestigen Sie den Verbindungsrahmen mit Muttern wie in der Abbildung gezeigt am Installationsort
Position des Druckminderventils hinter dem Schweißgerät.
4. Die Gummimutter abschrauben und das Druckminderventil am Anschlussstück befestigen.
Rahmen, wie in der Abbildung gezeigt.
5. Schalten Sie den Luftventilschalter ein, heben Sie den Druckregulierknopf nach oben und
Stellen Sie den Luftdruck ein (die Skala im Manometerkopf zeigt den Wert in kg an), um ihn zu regulieren
den Luftdruck (erhöhen Sie den Druck durch Drehen in Richtung „+" und verringern Sie den
Druck durch Drehen in Richtung „_"), und senken Sie dann den Druck. Drücken Sie den Knopf.
TECHNISCHE PARAMETERTABELLE
ARTIKEL
CT-520GD
Wechselstrom 110/220 +10 %, 50/60 Hz
110 V: 4,73 KVA, 220 V: 8,6 KVA
SCHNEIDEN: 288 V WIG: 58 V MMA: 58 V
0,85
IP21
- 8 -
CT-520E
30
80
F

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ct-520e