Herunterladen Diese Seite drucken

Roborock Q7-Serie Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q7-Serie:

Werbung

Pausieren
Zum Pausieren des laufenden Roboters
drücken Sie eine beliebige Taste. Zum
Fortführen der Reinigung drücken Sie
Während der Roboter pausiert, drücken Sie
, um den Roboter zum Aufladen zur
Dockingstation zurückzuschicken.
Hinweis:
Einen pausierten Roboter manuell auf der
Dockingstation zu platzieren, beendet die laufende Reinigung.
Schlafen
Wenn der Roboter mehr als 10 Minuten
pausiert, schaltet er in den Schlafmodus
und die Stromanzeigeleuchte blinkt alle
paar Sekunden. Zum Aufwecken des
Roboters eine beliebige Taste drücken.
Hinweise:
• Der Roboter schaltet sich nicht in den Schlafmodus,
wenn er aufgeladen wird.
• Wenn sich der Roboter länger als 12 Stunden im
Schlafmodus befindet, schaltet er sich automatisch ab.
Aufladen
Nach der Reinigung kehrt der Roboter
automatisch in die Dockingstation zurück,
um sich aufzuladen. Während der
Reinigung kehrt der Roboter zur
Dockingstation zurück, wenn der Akkustand
niedrig ist. Zum Zurücksenden des
angehaltenen Roboters zur Dockingstation
drücken Sie
. Die Stromanzeigeleuchte
pulsiert langsam, während der Roboter lädt.
Hinweis:
Findet der Roboter die Dockingstation nicht,
kehrt er automatisch in seine Startposition zurück.
Platzieren Sie den Roboter in diesem Fall manuell zum
Laden auf der Dockingstation.
Fehler
Bei Fehlern blinkt die Stromanzeigeleuchte
rot. In der App erscheint eine Popup-
.
Benachrichtigung, und möglicherweise
ertönt ein Sprachalarm.
Hinweise:
• Der Roboter geht automatisch in den Schlafmodus, wenn
er sich länger als 10 Minuten in einem fehlerhaften Zustand
befindet.
• Einen Roboter in einem fehlerhaften Zustand manuell auf der
Dockingstation zu platzieren, beendet die laufende Reinigung.
DND-Modus
Der Standardzeitraum für „Nicht stören" (Do
Not Disturb, DND) ist von 22:00 bis 08:00
Uhr. Sie können die App verwenden, um
den DND-Zeitraum zu ändern oder den
Modus zu deaktivieren. Im DND-Modus gibt
der Roboter keine Sprachnachrichten aus.
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Wenn der Roboter nicht auf Tastendrücke
reagiert oder sich nicht ausschalten lässt,
schalten Sie ihn ein und halten Sie
Sekunden lang gedrückt. Nachdem Sie eine
Sprachnachricht hören, halten Sie
Sekunden lang gedrückt. Der Roboter
startet dann neu und wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Hinweis:
Nach diesem Prozess werden vorhandene
Einstellungen wie die planmäßige Reinigung und das
WLAN auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
C
* Alle 2 Wochen reinigen und alle 6–12 Monate austauschen.
C1-1— Drehen Sie den Roboter um und
C1-2— Nehmen Sie die Hauptbürste heraus
C1-3— Setzen Sie die Hauptbürste und
Hinweise:
• Es wird empfohlen, die Hauptbürste mit einem
• Verwenden Sie zur Reinigung der Hauptbürste keine
* Monatlich reinigen und alle 3–6 Monate austauschen.
Schrauben Sie die Schraube der
fünf
Seitenbürste ab. Entfernen und reinigen Sie
die Seitenbürste. Setzen Sie dann die
fünf
Seitenbürste wieder ein und ziehen Sie die
Schraube fest.
* Nach Bedarf reinigen.
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch,
um alle Sensoren abzuwischen. Dazu gehören:
C3-1— Dockingstationssucher
030
Routinemäßige
Wartung
Hauptbürste
C1
drücken Sie auf die Verschlüsse der
Hauptbürstenabdeckung, um die
Hauptbürstenabdeckung zu entfernen.
und reinigen Sie sie.
Hauptbürstenabdeckung wieder ein
und drücken Sie fest auf die Abdeckung.
feuchten Tuch abzuwischen. Wenn die Hauptbürste
durchnässt ist, lassen Sie sie an der Luft trocknen und
schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
ätzenden Reinigungs- oder Desinfektionsmittel.
Seitenbürste
C2
Robotersensoren
C3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rra0tcp