Herunterladen Diese Seite drucken

Roborock Q7-Serie Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q7-Serie:

Werbung

B4-3— Richten Sie die
Positionierungsbohrung aus und
bringen Sie die Wischtuchhalterung in
der Unterseite der Kombi-Einheit an.
B4-4— Setzen Sie die Kombi-Einheit wieder
an ihren Ort im Roboter.
Hinweise:
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser, um Verformungen
zu vermeiden.
• Sie dürfen die Kombi-Einheit aus Staubbehälter und
Wassertank nicht mit Wasser spülen oder in Wasser
eintauchen.
• Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie kein
Desinfektionsmittel verwenden sondern nur von
Roborock empfohlene Reinigungslösung.
• Befeuchten Sie das Wischtuch und wringen Sie es aus,
bis es nicht mehr tropft. Installieren Sie den Mopp auf
der Wischtuchhalterung und befestigen Sie ihn flach
in der Halterung. Lassen Sie nach dem Wischen sofort
ungenutztes Wasser aus dem Wassertank ab.
• Alle Kombi-Einheiten werden vor dem Verlassen des
Werks einem Wassertest unterzogen. Es ist normal,
dass eine kleine Menge Wasser in der Einheit verbleibt.
Mit der App verbinden
1. App herunterladen
Suchen Sie im App Store oder in Google
Play nach „Roborock" oder scannen Sie den
QR-Code, um die App herunterzuladen und
zu installieren.
2. WLAN zurücksetzen
Schalten Sie den Roboter ein und halten Sie
dann
und
drei Sekunden lang
gleichzeitig gedrückt, bis Sie die
Sprachnachricht „Wechsel in den
Netzwerkkonfigurationsmodus" hören.
Wenn die Stromanzeigeleuchte langsam in
weiß blinkt, wurde das WLAN zurückgesetzt.
Der Roboter wartet dann auf eine
Verbindung.
Hinweise:
• Wenn Sie aufgrund Ihrer Router-Konfiguration, eines
vergessenen Kennworts oder aus anderen Gründen
keine Verbindung zum Roboter herstellen können,
setzen Sie das WLAN zurück und fügen Sie Ihren
Roboter als neues Gerät hinzu.
• Wenn Sie das WLAN trennen möchten, setzen Sie das
WLAN zurück und stellen Sie sicher, dass das WLAN
erfolgreich zurückgesetzt wurde. Warten Sie dann 5
Minuten und das WLAN wird automatisch deaktiviert.
Wenn Sie es erneut verbinden möchten, setzen Sie
das WLAN vor dem Fortfahren zurück.
3. Gerät hinzufügen
Öffnen Sie die Roborock App, tippen Sie auf
„Gerät hinzufügen" oder „+" und folgen Sie
der Anleitung in der App, um ein Gerät
hinzuzufügen.
Hinweise:
• Der tatsächliche Prozess kann aufgrund
kontinuierlicher App-Updates variieren. Folgen Sie
den Anweisungen in der App.
• Es wird nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.
029
Gebrauchsanweisung
Einschalten/Ausschalten
Halten Sie
gedrückt, um den Roboter
einzuschalten. Die Stromanzeigeleuchte
geht an und der Roboter wartet auf Befehle.
Halten Sie
gedrückt, um den Roboter
auszuschalten und den Reinigungsvorgang
zu beenden.
Hinweis:
Der Roboter kann während des Ladevorgangs
nicht ausgeschaltet werden.
Start der Reinigung
Drücken Sie
, um die Reinigung zu starten.
Der Roboter plant seine Reinigungsroute
für jeden Raum und beginnt zunächst in
den Ecken, bevor er den Rest des Raums im
Zickzack befährt. Auf diese Weise reinigt der
Roboter alle Räume nacheinander,
gründlich und effizient.
Hinweise:
• Entfernen Sie vor der Reinigung die Kabel (einschließlich
des Stromkabels von der Dockingstation) und wertvolle
Gegenstände vom Boden. Lose Gegenstände könnten
durch den Roboter gezogen werden, was zum
Ausstecken von Elektrogeräten oder zur Beschädigung
von Kabeln und zu Sachschäden führen könnte.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Reinigen, dass die
Wischtücher ordnungsgemäß angebracht wurden.
• Damit der Roboter automatisch zur Dockingstation
zurückkehrt, starten Sie ihn von der Dockingstation aus
und bewegen Sie diese während der Reinigung nicht.
• Bei zu niedrigem Akkustand kann die Reinigung
nicht gestartet werden. Lassen Sie den Roboter vor
Reinigungsbeginn aufladen.
• Wenn der Akku während eines Reinigungszyklus zur
Neige geht, kehrt der Roboter automatisch in die
Dockingstation zurück. Nach dem Aufladen macht der
Roboter dort weiter, wo er aufgehört hat.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rra0tcp