4.2
Hinweise
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Funktionsstörungen bedingt durch
fehlerhaftes Bedienen, Gewaltanwendung, unsachgemäße Behandlung und
kommen nicht für Sach- oder Vermögensschäden auf, die beispielsweise auf das
nicht ordnungsgemäße Verschließen des Tresors zurückzuführen sind.
Sollte sich trotz richtigen Vorgehens gemäß dieser Anleitung Ihr Tresor nicht öffnen
lassen, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller des Tresors in Verbindung.
4.3
Wartung
Das Schlosssystem ist in normaler Büroumgebung wartungsfrei. Keine Schmier-
oder andere Stoffe in das Elektronikschloss einbringen. Verwenden Sie zur
Reinigung und Desinfektion (Wischdesinfektion, Nachwischen mit einem mit
Trinkwasser befeuchtetem Tuch) nur Mittel, deren Produktbeschreibung ausweist,
dass sie über eine gute Materialverträglichkeit mit den Kunststoffen Polyethylen (PE),
ABS und PC-ABS verfügen.
Wir
empfehlen,
nach
Funktionsprüfung durch von Firma INSYS MICROELECTRONICS geschultes
Personal durchführen zu lassen.
Bei Batteriebetrieb gegebenenfalls Batterien wechseln (siehe S. 16). Dazu zunächst
die Bedieneinheit öffnen (siehe unten).
Bedieneinheit öffnen
Um die Bedieneinheit CombiControl CL38 zu öffnen, führen Sie das mitgelieferte
INSYS Öffnungswerkzeug in die Bohrung oben auf dem Gehäuse (siehe Illustration)
und drücken Sie die Spitze mit wohldosiertem Kraftaufwand nach unten und dann
auch in Richtung Vorderseite des Gehäuses.
Mit einem Fingernagel oder mit einer Plastikkarte können Sie die runde Klappe an
der Vorderseite nach unten aufklappen, so dass sie nur noch an der Unterseite am
Scharnier hängt.
Bedieneinheit schließen
Schließen Sie die aufklappbare Vorderseite, bis die Klappe hörbar einrastet.
INSYS locks
ca.
10.000
Schließungen
15
CombiLock 200 simplex
eine
Sicherheits-
Manual V.1.00
und