5. Natural wear and tear.
6. Exposure to high temperatures and chemicals,
including the liquids from defected batteries.
7. Usage of low-quality batteries.
GER BENUTZERANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für Armytek entschieden haben.
Vor dem Gebrauch sehen Sie sich bitte Anleitung an.
Vorbereitung für den Gebrauch: Schrauben Sie die
hintere Lampenabdeckung zu [A1].
Die Steuerung der Taschenlampe erfolgt über zwei Knöpfe.
Der taktische Bedienknopf im hinteren Abdeckung schaltet
die Taschenlampe ein und aus [B]. Der seitliche Knopf
dient zum Umschalten des Modus [C].
Ein-/Ausschalten. Vollständiges Drücken des taktischen
Knopfes mit Klick. Wenn die automatische Speicherung
der zuletzt verwendeten Betriebsart aktiviert ist, wird die
Taschenlampe im zuletzt verwendeten Basis- oder Turbo-
Modus eingeschaltet. Ist die automatische Speicherung
deaktiviert (standardmäßig), wird die Taschenlampe im
Turbo-Modus eingeschaltet.
Taktisches Einschalten. Im ausgeschalteten Zustand den
taktischen Bedienknopf halb drücken (ohne Klick). Die Ta-
schenlampe wird im zuletzt verwendeten Basis- oder
Turbo-Modus eingeschaltet, so lange der Knopf gedrückt
bleibt. Ist die automatische Speicherung deaktiviert
(standardmäßig), wird die Taschenlampe im Turbo-Modus
eingeschaltet.
Zyklische Auswahl der Modi mit konstantem Licht
(außer Glühwürmchen-Modus). Drücken Sie bei ein-
geschalteter Taschenlampe den seitlichen Bedienknopf.
Jede Betätigung ändert den Modus. Die Modi werden
zyklisch durchlaufen. Ist die Taschenlampe ausgeschaltet,
wird der Modus durch das Drücken des seitlichen Knopfes
nicht verändert.
Einschalten des Stroboskop-Modus (falls aktiviert).
Taschenlampe ist eingeschaltet: zweimal schnell auf den
taktischen Bedienknopf drücken (mit Klick) mit einer mini-
7