2 | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3
Gerätetypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.5
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.6
Umstellung der Gasart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.7
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.8
Verkleidung entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.9
Frostschutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.10
Pumpentest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.11
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.12
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.13
Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.14
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.15
Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.16
Gasdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.17
Hydraulische Widerstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.18
Restförderhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.2
Wasserbeschaffenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.3
Gas-Brennwertgerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.4
Gasart prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5
Gas-Brennwertgerät aufhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.6
CO-Melder zur Notabschaltung der Kaskade . . . . . . . . 12
5.7
Schutzkappen entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.8
Wasser- und gasseitig anschließen . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.9
Anschlussgruppe (Zubehör) montieren . . . . . . . . . . . . 12
5.9.1 Montage des Gashahns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.9.2 Montage der Anschlussgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.10
Anschluss von Heizungsrohren (ohne Anschlussgruppe) .
13
5.10.1 Gasseitiger Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.10.2 Pumpe montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.11
Hydraulische Weiche montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.12
Siphon montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.13
Kondensatablauf anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.14
Anschluss Ausdehnungsgefäß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.15
Rückwandisolierung montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.16
Anschluss von Luftzufuhr- und Abgasanlage . . . . . . . . 16
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.1
Regelprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.2
Anschluss der Regelgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.3
Montage der Zugentlastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.4
Ein/Aus-Raumtemperaturregler anschließen . . . . . . . 17
6.5
Modulierenden Regler anschließen . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.6
Externen Schaltkontakt anschließen . . . . . . . . . . . . . . 18
6.7
Außentemperaturfühler anschließen (Zubehör) . . . . . 18
6.8
Speichertemperaturfühler anschließen . . . . . . . . . . . . 18
6.9
3-Wege-Ventil anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.10
Funktionsmodul anschließen (Zubehör) . . . . . . . . . . . 18
6.11
Speicherladepumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6720813448 (2021/07)
6.12
Warmwasserzirkulationspumpe anschließen . . . . . . . . 19
6.13
Pumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.14
Netzstecker montieren (wenn nicht vormontiert) . . . . 19
7
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.1
Infomenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.2
Einstellmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.3
Schornsteinfegerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.4
Menü „Störungshistorie" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.5
Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.1
Heizungsanlage füllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.2
Gasleitung entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.3
Abgasanlage prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.4
Wärmeleistung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.5
Maximale Kesseltemperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . 22
8.6
Pumpe einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.7
Gas-Anschlussdruck messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8.8
Gas-Luft-Verhältnis messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.9
CO- und CO2-Gehalt messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.10
Ionisationsstrom messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.11
Gasdichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.12
Betriebsverhaltens des Gas-Brennwertgeräts
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.13
Abschlussarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.14
Betreiber informieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.15
Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
9
Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
9.1
Standardmäßige Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . 26
9.2
Außerbetriebnahme bei Frostgefahr . . . . . . . . . . . . . . . 26
10 Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
11 Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
11.1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
11.2
Gas-Luft-Einheit demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
11.3
Brenner reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
11.4
Wärmetauscher reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11.5
Zündeinrichtung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11.6
Kondensatsiphon reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
11.7
Kondensatwanne reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
11.8
Gas-Anschlussdruck messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11.9
Gas-Luft-Verhältnis messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11.10 CO/CO2-Gehalt messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.11 Abgas-Überdruckklappe kontrollieren . . . . . . . . . . . . . 31
11.12 Ionisationsstrom messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.13 Gasdichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.14 Ordnungsgemäßes Betriebsverhalten prüfen . . . . . . . . 31
11.15 Inspektions- und Wartungsprotokolle . . . . . . . . . . . . . . 31
12 Display-Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
12.1
Codearten im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
12.2
Zurücksetzen (reset) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
12.3
Betriebs- und Störungs-Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
13 Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3