Herunterladen Diese Seite drucken
Junkers CerapurMaxx ZBR 70-3 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann
Junkers CerapurMaxx ZBR 70-3 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Junkers CerapurMaxx ZBR 70-3 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CerapurMaxx ZBR 70-3:

Werbung

Gas-Brennwertgeräte
CerapurMaxx
ZBR 70-3
ZBR 100-3
Installations- und Wartungsanleitung für den Fachmann

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Junkers CerapurMaxx ZBR 70-3

  • Seite 1 Gas-Brennwertgeräte CerapurMaxx ZBR 70-3 ZBR 100-3 Installations- und Wartungsanleitung für den Fachmann...
  • Seite 2 Funktionsmodul anschließen (Zubehör) ... 18 6.11 Speicherladepumpe anschließen ....19 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 3 Dieser Wärmeerzeuger ist für den Betrieb mit unseren Regelgeräten aus- ▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten. gelegt. Aus der Verwendung von Fremdgeräten resultierende Anlagenstörun- gen, Fehlfunktionen und Defekte von Systemkomponenten sind von der Haftung ausgeschlossen. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 4 Dieses Gas-Brennwertgerät ist für die Gasart, die auf dem Typschild an- ▶ Lieferumfang auf Unversehrtheit und Vollständigkeit prüfen. gegeben ist, zugelassen. Wenn das Gas-Brennwertgerät für eine andere Gasart umgerüstet werden darf, geben die Gasdaten darüber Auskunft ( Kapitel 2.16, Seite 9). 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 5 Gas-Brennwertgerät nicht vor Frost geschützt. 2.10 Pumpentest Wenn die Pumpe über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb ist, er- folgt alle 24 Stunden automatisch eine Pumpenansteuerung von 10 Sekunden. Dieses Verfahren verhindert das Festsitzen der Pumpe. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 6 [26] Feststellschraube [27] Kondensatsiphon Anschlussgruppe (Zubehör): [28] Pumpe [29] Füll- und Entleerhahn [30] Wartungshahn [31] Gashahn [32] Entleerhahn [33] Manometer [34] Sicherheitsventil 6 720 807 034-02.3DDC Bild 4 CerapurMaxx ZBR-3 mit Anschlussgruppe 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 7 [26] Orange - Stromversorgung des 1. Funktionsmoduls 230 V AC [12] Vorlauftemperaturfühler [27] Lila - keine Funktion [13] Sicherheitstemperaturfühler [28] Grün - Anschlussgruppe oder externe Pumpe [14] Überwachungselektrode [29] Anschlussgruppe, externe Pumpe 230 V AC, max. 250 W [15] Erde CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 8 Technische Daten 2.15 Produktdaten zum Energieverbrauch Die in Klammern angegebenen Informationen stimmen Die Produktdaten zum Energieverbrauch finden Sie in der Bedienungs- mit den Informationen auf dem Typschild überein. anleitung für den Betreiber. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 9 4000 4500 5000 [l/h] G20/G25 6720813943-2.1TD LU, PL 2E, G20 Bild 7 Restförderhöhe pro Typ, mit Anschlussgruppe und Rückschlag- ventil 2H, G20 Widerstand Gas-Brennwertgerät 2L, G25 [l/h] Volumenstrom [mbar]Restförderhöhe Tab. 5 Erdgas CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 10 Technische Regeln für Flüssiggas 6 720 807 034-004.1DDC TRGI Technische Regel für Gasinstallationen - DVGW-Ar- beitsblatt G 600 Bild 9 Ordnungsgemäßes Heben und Tragen des Gas-Brennwertge- Tab. 8 Vorschriften, Normen und Richtlinien räts 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 11 ▶ Sicherstellen, dass die Gasart, an die das Gas-Brennwertgerät ange- schlossen wird, der auf dem Typschild angegebenen Gasart ent- spricht ( Bild 4, [8]). 6 720 806 792-03.1TD Bild 11 Ausrichten des Gas-Brennwertgeräts CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 12 ▶ Gasanschluss nach belgischer Norm NBN B51-006 oder • Füll- und Entleerhahn NBN D51-003 herstellen. ▶ Den Gasanschluss auf dem Gas-Brennwertgerät mit einem geprüften Dichtmittel [1] abdichten. ▶ Gashahn G 1" in der Gasleitung [2] montieren. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 13 6 720 807 034-009.1DDC Bild 14 Montage der Anschlussgruppe 5.10 Anschluss von Heizungsrohren (ohne Anschluss- gruppe) HINWEIS: Geräteschäden durch einen zu hohen Be- triebsdruck. ▶ Zwischen Gas-Brennwertgerät und Absperrhahn ein Sicherheitsventil montieren. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 14 6 720 807 034-030.1DDC 6720812338-2.1TD Bild 19 Montage des Kondensatsiphons Bild 17 Montage der hydraulischen Weiche Mit Anschlussgruppe hydraulische Weiche ▶ T-Stück [1] zwischen Sicherheitsventil und Siphon einbauen. Ausdehnungsgefäß Pumpe Wartungshahn Differenzdruckregler 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 15 Hierbei beträgt die maximale Länge des horizontalen Rohrabschnitts 5 m. ▶ Siphon in der Abwasserleitung füllen. 5.14 Anschluss Ausdehnungsgefäß Größe und Anschlussdruck des Ausdehnungsgefäßes anhand von EN 12828 bestimmen. 6 720 807 034-058.1TD Bild 22 Montage der Rückwand (Isolierung) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 16 ( Bild 23). • Bei der witterungsabhängigen Regelung wird die Temperatur in allen Räumen von auf den Heizkörpern angebrachten thermostatischen Heizkörperventilen geregelt. Der Installationsort der Regelung kann frei gewählt werden ( Bild 24). 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 17 ▶ Die Tülle von der Zugentlastung gemäß Abmessung der elektrische Bild 29 Anziehen der Schraube Leitung abschneiden. Ein/Aus-Raumtemperaturregler anschließen Als Ein/Aus-Raumtemperaturregler können alle gängigen potenzialfrei- en Ein/Aus-Raumtemperaturregler ohne Wärmebeschleunigungsele- ment (Antizipationswiderstand) angeschlossen werden. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 18 Wenn der externe Schaltkontakt öffnet, wird das Gas-Brennwertgerät ( Kapitel 6.5). ausgeschaltet und im Display des Gas-Brennwertgeräts der Code „d3“ angezeigt. Als externer Schaltkontakt können alle gängigen, potenzialfreien Schalt- kontakte angeschlossen werden ▶ Brücke des roten Steckers [1] entfernen. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 19 Mit der Taste Lkann der Status des Gas-Brennwertgeräts ausgelesen werden. Display Auf dem Display können Display-Werte, Display-Einstellungen und Dis- play-Codes abgelesen werden. Wenn das Gas-Brennwertgerät über den Netzstecker eingeschaltet wird, erscheinen alle Symbole kurz im Dis- play. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 20 ▶ Mit den Tasten M und N durch das Menü navigieren. ▶ Eine Einstellung öffnen durch die Taste O zu drücken. Sobald die Einstellung blinkt kann es geändert werden. ▶ Mit den Tasten M und N die Einstellung ändern. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 21 ▶ 5 Sekunden die Tasten Mund N gleichzeitig drücken, Mit dem Schornsteinfegerbetrieb kann das Gas-Brennwertgerät für die Durchführung von Messungen in den Heizbetrieb versetzt werden. ▶ Sicherstellen, dass das Gas-Brennwertgerät seine Wärme abgeben kann. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 22 ▶ Netzstecker in einer Steckdose mit Schutzkontakt stecken. ▶ Verkleidung entfernen. ▶ Gashahn öffnen. ▶ Gashahn schließen. ▶ Gas-Brennwertgerät in Betrieb nehmen. ▶ Sicherstellen, dass die Heizungsanlage ihre Wärme abgeben kann. Gasleitung entlüften ▶ Gasleitung entlüften. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 23 ▶ Wenn der Messwert außerhalb der angegebenen Werte liegt, muss die Gasarmatur ausgetauscht wer- 6 720 807 034-62.1DDC den. Bild 43 Anschluss des Manometers am Typ 70 ▶ Gas-Brennwertgerät außer Betrieb nehmen. ▶ Gashahn schließen. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 24 110 mg/kWh liegen. Wenn der CO-Gehalt über 110 mg/kWh liegt, muss die Ursache in einer Ver- schmutzung des Brenners, einem Defekt des Brenners oder der Rezirkulation der Abgase gesucht werden. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 25 ▶ Bei Verwendung eines Gaslecksuchsprays Stecker und elektrische Leitungen abdecken. ▶ Schornsteinfegerbetrieb starten ( Kapitel 7.3). ▶ Sobald der Brenner an ist, alle gasführenden Teile mit einem geneh- migten Lecksuchspray kontrollieren. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 26 • Manometer mit einer Messgenauigkeit von 0,01 mbar. ▶ Wenn vorhanden, gesamte Trinkwasseranlage ablassen. ▶ Nur Originalersatzteile verwenden. ▶ Während der Arbeiten alle entfernten Dichtungen auf Beschädigung, Verformung oder Alterung prüfen und ggf. ersetzen. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 27 ▶ Luftansaugrohr vom Gebläse abbauen. 11.3 Brenner reinigen ▶ Brennerdichtung entfernen und ggf. austauschen. 6 720 807 034-039.1DDC Bild 55 Entfernen der Brennerdichtung 6 720 807 034-36.1DDC Bild 52 Lösen des Luftansaugrohrs (Lupe: Typ 70) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 28 6 720 641 177-007.2DDC ▶ Brenner [1] mit nach rechts weisender Einkerbung [3] einsetzen. Bild 57 Reinigen des Wärmetauschers 11.5 Zündeinrichtung prüfen HINWEIS: Beschädigung des Glühzünders. Der Glühzünder besteht aus zerbrechlichem Material. ▶ Vorsichtig behandeln. 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 29 Bild 63 Öffnen der Schnappverschlüsse Kondensatwanne 6 720 807 034-035.1DDC Bild 61 Entfernen des Kondensatsiphons Drehgelenk Kondensatsiphon ▶ Kondensatsiphon spülen. ▶ Siphon vollständig mit Wasser füllen. ▶ Siphon wieder anbringen. ▶ Drehgelenk handfest anziehen. CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 30 Einstellen des Gas-Luft-Verhältnisses darf bei abwei- -15 Pa 5 Pa chenden Werten nur durch den Dienst nach Verkauf von Junkers (My Service) gemacht werden. Für mehr Infor- mationen wenden Sie sich an den Dienst nach Verkauf My Service. ▶ Gas-Brennwertgerät außer Betrieb nehmen.
  • Seite 31 _______ μA _______ μA _______ μA _______ μA 10. Fülldruck kontrollieren: • Fülldruck der Gas-Heizanlage kontrollieren. _______ bar _______ bar _______ bar _______ bar _______ bar _______ bar Tab. 14 Inspektions- und Wartungsprotokolle CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 32 ▶ Prüfen, ob genügend Strömung über die Heizungsanlage möglich ist. ▶ Betriebsverhalten und Verkabelung der Pumpe und der betreffenden Fühler prüfen. Ggf. das Bauteil ersetzen. 2 2 6 Diagnose-Tool war angeschlossen. Tab. 15 Betriebs- und Störungs-Codes 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 33 ▶ Prüfen, ob genügend Strömung über die Heizungsanlage möglich ist. ▶ Funktion der Pumpe prüfen. ▶ Funktion und Verdrahtung des Druckfühlers kontrollieren. ▶ Betriebsverhalten des Gas-Brennwertgeräts durch Austauschen des Bauteils prüfen. Tab. 15 Betriebs- und Störungs-Codes CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 34 Gas-Brennwertgerät entlüften. ▶ Prüfen, ob genügend Strömung über die Heizungsanlage möglich ist. ▶ Verkabelung und Funktion der Pumpe und des Vorlauftemperatur- fühlers kontrollieren. Ggf. das Bauteil ersetzen. Tab. 15 Betriebs- und Störungs-Codes 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 35 Kontrolle entfernen und nötigenfalls die entspre- chenden Gerätethermostate ersetzen. ▶ Stecker und Verkabelung des Brennerautomaten kontrollieren. ▶ Betriebsverhalten des Gas-Brennwertgeräts durch Austauschen des Brennerautomaten prüfen. Tab. 15 Betriebs- und Störungs-Codes CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 36 Der gemessene Wasserdruck ist zu gering. ▶ Heizungsanlage und Gas-Brennwertgerät entlüften. Die Wärmeleistung wird begrenzt. ▶ Heizungsanlage nachfüllen. H r E Das Gas-Brennwertgerät wird zurückgesetzt. Das Gas-Brennwertgerät wird zurückgesetzt. Tab. 15 Betriebs- und Störungs-Codes 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 37 Konformitätserklärung | 37 Konformitätserklärung CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)
  • Seite 38 38 | Notizen 6720813448 (2021/07) CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3...
  • Seite 39 | 39 Notizen CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3 6720813448 (2021/07)

Diese Anleitung auch für:

Cerapurmaxx zbr 100-3