Herunterladen Diese Seite drucken

Junkers CerapurMaxx ZBR 70-3 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CerapurMaxx ZBR 70-3:

Werbung

12 | Montage
Montage an einen Kaskadenrahmen
▶ Das Einhängen des Gas-Brennwertgeräts in den Kaskadenrahmen ist
in der Installationsanleitung des Kaskadensystems beschrieben.
5.6
CO-Melder zur Notabschaltung der Kaskade
Für Kaskaden ist ein CO-Melder mit potentialfreiem Kontakt erforder-
lich, der bei CO-Austritt alarmiert und die Heizungsanlage abschaltet.
▶ Installationsanleitung des verwendeten CO-Melders beachten.
▶ CO-Melder am Kaskadenmodul anschließen ( Installations-
anleitung des Kaskadenmoduls).
▶ Bei Verwendung von Produkten anderer Hersteller zum Regeln der
Kaskade: Angaben des Herstellers zum Anschluss eines CO-Melders
beachten.
5.7
Schutzkappen entfernen
HINWEIS: Wasserschäden.
Das Gas-Brennwertgerät kann Wasser enthalten. Dies
kann beim Abnehmen der Schutzkappen austreten.
▶ Eimer und Lappen bereit halten.
▶ Schutzkappen von den Anschlüssen an der Unterseite des Gas-
Brennwertgeräts entfernen.
5.8
Wasser- und gasseitig anschließen
Um das Gas-Brennwertgerät wasser- und gasseitig anzuschließen, gibt
es 2 Installationsweisen:
• mit Hilfe der Anschlussgruppe (Zubehör) ( Kapitel 5.9)
• ohne Anschlussgruppe ( Kapitel 5.10).
5.9
Anschlussgruppe (Zubehör) montieren
HINWEIS: Installationsschäden.
Das Anschlussgruppe ist mit einem Sicherheitsventil
ausgerüstet.
▶ Prüfen, ob der Ansprechdruck des Sicherheitsventils
und der Betriebsdruck der Komponenten der Hei-
zungsanlage füreinander geeignet sind.
▶ Ggf. Sicherheitsventil ersetzen durch ein Sicher-
heitsventil mit dem geeigneten Ansprechdruck.
In der Anschlussgruppe wurden die nachfolgenden Komponenten aufge-
nommen:
• Gashahn
• Wartungshähne
• Manometer
• Thermometer
• Sicherheitsventil
• Pumpe
• Füll- und Entleerhahn
6720813448 (2021/07)
1
8
7
6
Bild 12 Lieferumfang Anschlussgruppe
[1]
Verkleidung (Isolierung)
[2]
Rückwand (Isolierung)
[3]
Rücklaufleitung
[4]
Flachdichtung 1½ " (2 × )
[5]
Gashahn
[6]
T-Stück
[7]
Verbindungsstück
[8]
Vorlaufleitung
5.9.1
Montage des Gashahns
Bei älteren Gasleitungen Schäden der Gasarmatur ver-
meiden.
▶ Einen Gasfilter in die Gasleitung einbauen.
Wenn das Gas-Brennwertgerät mit einem Kaskadesystem kombiniert
wird:
▶ Die Gaskupplungen vom Kaskadenanschluβsatz mit den vom Liefer-
umfang ersetzen ( Bild 1, [10]).
▶ Die bei den Gaskupplungen gelieferte Anweisung sorgfältig durchle-
sen.
▶ Gasanschluss nach belgischer Norm NBN B51-006 oder
NBN D51-003 herstellen.
▶ Den Gasanschluss auf dem Gas-Brennwertgerät mit einem geprüften
Dichtmittel [1] abdichten.
▶ Gashahn G 1" in der Gasleitung [2] montieren.
2
3
4
5
6 720 807 034-028.1DDC
CerapurMaxx ZBR 70-3 | ZBR 100-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapurmaxx zbr 100-3