Gewichts- und Geschwindigkeitsbegrenzungen
Geschwindigkeits- und Gewichtsgrenzen sind zu Ihrer eigenen Sicherheit festgelegt. Bitte
überschreiten Sie nicht die in der Rubrik „Spezifikationen" dieses Handbuchs
angegebenen Grenzen.
Niedrige Temperaturen beeinträchtigen die Schmierung der beweglichen Teile im E-
Scooter und erhöhen den inneren Widerstand. Gleichzeitig wird bei niedrigen
Temperaturen die Entladeleistung und die Kapazität des eingebauten Akkus erheblich
verringert.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den E-Scooter bei kalten Temperaturen (unter 40 °F /
4 °C) fahren.
Das Fahren bei solchen Temperaturen kann das Risiko mechanischer Fehler erhöhen,
was zu Schäden am Gerät, anderen Sachschäden, schweren Verletzungen und sogar
zum Tod führen kann.
Die Lebensdauer und Leistung eines Akkus ist abhängig von seinem Alter, der Pflege
und wie oft dieser in Verwendung war.
Im Vergleich zu anderen Akkumodellen haben Lithium Ionen Akkus eine sehr geringe
Selbstentladung. Mindestens 80% der Kapazität aufladen, wenn der Akku länger als 30
Tage nicht benutzt wird. Es ist besser, den Akku alle 90 Tage zu 100% aufzuladen, um
die Funktion des Akkus zu schützen.
Bitte beachten Sie, dass ein tiefenentladener Akku irreparabel zerstört ist und
kostenpflichtig ausgetauscht werden muss, deswegen sollte der Akku auch im
BATTERIEWARTUNG
Die Lithium-Ionen-Batterie ist im Gerät eingebaut. Zerlegen Sie das Gerät nicht,
um die Batterie zu entfernen, oder versuchen Sie nicht, sie vom Gerät zu
trennen.
Verwenden Sie das bereitgestellte original Ladegerät zum Laden oder zur
•
Überprüfung des Ladezustands.
Wenn die Batterie entladen ist oder Substanzen abgibt, laden Sie das Gerät nicht
•
auf; entfernen Sie sich sofort, um das Risiko von Feuer oder Explosion zu
vermeiden.
Vermeiden Sie es, das Gerät oder die Batterie direkt an eine Steckdose oder den
•
Zigarettenanzünder eines Autos anzuschließen.
WARNUNG VOR NIEDRIGEN TEMPERATUREN
ACHTUNG!
Hinweis zur Tiefenentladung des Akkus
Betrieb niemals vollständig entladen werden!
9
DEUTSCH