Vibrations-
Hinweis: Die Vibrationen des E-Scooters sind auf einen
sicheren Wert begrenzt: Hand-Arm-System: ≤ 2,5 m/s²,
gefahren
Gesamtkörper: ≤ 0,5 m/s².
Vermeiden Sie längere Fahrten auf unebenem Gelände,
um die Vibrationsbelastung zu reduzieren.
Ergonomische
Achtung! Stellen Sie die Lenkerhöhe auf Ihre Körpergröße
Gefahren
ein, um eine aufrechte und komfortable Fahrposition zu
gewährleisten.
Warnung! Machen Sie regelmäßige Pausen bei längeren
Fahrten, um Ermüdung und Konzentrationsverlust zu
vermeiden.
Achtung! Nicht bei Regen oder Nässe fahren – das Gerät
Missbrauch
ist NICHT WASSERDICHT! Nicht für Sprünge oder Stunts
verwenden! Nicht bei Glätte verwenden! Nicht unter
Einfluss von Drogen oder Alkohol verwenden!
Achtung! Vermeiden Sie Wege mit Hindernissen wie
Zweigen, Müll oder Steinen! Vermeiden Sie steile
Steigungen! Fahren Sie nicht schneller als empfohlen!
Belasten Sie das Gerät nicht stärker als zulässig!
Achtung! Personen mit Seh-, Gleichgewichts-,
Koordinations-, Reflex-, Muskel- oder
Knochenbeschwerden DÜRFEN dieses Fahrzeug NICHT
verwenden!
Achtung! Kinder unter 10 Jahren dürfen NICHT mit dem
Gerät fahren! Kinder zwischen 10 und 12 Jahren dürfen
den E-Scooter nur mit einem Radfahrerausweis und in
Begleitung einer Aufsichtsperson, die mind. 16 Jahre alt ist,
in Betrieb nehmen.
Warnung! Es muss eine ausführliche Anleitung zur
Benutzung des E-Scooters erfolgen. Zudem besteht bei
Kindern bis 12 Jahren eine Helmpflicht.
Warnung! Der E-Scooter ist kein Spielzeug. Kinder dürfen
den E-Scooter nur unter Aufsicht von Erwachsenen
benutzen.
Gefahr! Vermeiden Sie das Fahren bei Regen, durch tiefe
Umwelt-
Pfützen oder auf nassen Oberflächen, um Rutschgefahr
bedingungen
und Schäden zu verhindern.
Achtung! Lagern Sie den E-Scooter trocken und bei
moderaten Temperaturen, um Schäden an der Batterie zu
vermeiden.
5
DEUTSCH