Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Balance Board Kids 6,5“ (BCBB6522KBK) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BE COOL ENTSCHIEDEN HABEN.
Seite 2
1. BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE IHR BE COOL BALANCE BOARD IN BETRIEB NEHMEN ODER WARTEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON ANWEI- SUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER SACHSCHÄDEN FÜHREN.
Seite 3
ACHTUNG! Das Balance Board DARF NICHT im Straßenverkehr benutzt werden! Das Fahren mit dem Balance Board darf keine Gefährdung oder Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer darstellen. Nicht für Sprünge oder Stunts verwenden! Nicht bei Nässe, Regen oder Glätte verwenden! Nicht unter Einfluss von Drogen oder Alkohol verwenden! Vermeiden Sie Wege mit Hindernissen wie Zweigen, Müll oder Steinen!
Seite 4
Weise durchgeführt werden, sowie die bestehenden Gefahren beschrieben werden. 2. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE 1. Entfernen Sie sorgfältig die Verpackung und stellen Sie sicher, dass das Balance Board nicht beschädigt ist. 2. Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn es erkennbare Beschädigungen aufweist. 3.
Seite 5
9. Benutzen Sie das Balance Board nicht bei einer Umgebungstemperatur über 50°Grad und fahren Sie auch nicht zu lange bei über 40°Grad. 10. Fahren Sie nicht in der Nähe von Swimmingpools oder anderen, großen Wasseransammlungen. 11. Fahren Sie das Balance Board nicht in der Nähe von anderen Kraftfahrzeugen, öffentlichen Straßen und Wegen.
Seite 6
18. Fahren Sie das Balance Board nicht während einer Schwangerschaft. 19. Kinder und ältere Menschen dürfen nur unter Aufsicht erfahrener und erwachsener Personen fahren. 20. Nie mit einem Sprung auf- bzw. absteigen. Versuchen Sie keine Stunts und Tricks mit dem Balance Board. 21.
Seite 7
28. Bedenken Sie auch, dass der Motor oder der Akku überlastet werden können und ein „Einknicken“ verursachen kann! 29. Treten während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche oder ein Alarm des Fahrzeugs auf, ist die Fahrt umgehend zu beenden. DAS FAHREN MIT DEM BALANCE BOARD ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR UND VERANTWORTUNG.
Seite 8
4. RECYCLING, ENTSORGUNG UND KONFORMITÄTSERKLÄRUNG RECYCLING Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu entsorgen ENTSORGUNG Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten Restmüll, sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
Seite 9
Separates Netzkabel für das Ladegerät • Bedienungsanleitung 6. EINFÜHRUNG Das BE COOL Balance Board ist ein intelligentes Fun-Sportgerät. Dieses Gerät ist eine intuitive, technologisch fortschrittliche Lösung, die die Fortbewegung mit Hilfe von einem Gyroskop und Beschleunigungssensoren, durch Gewichtverlagerung ermöglicht. 6.1 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.
Seite 10
6.2 Gewicht- und Geschwindigkeitsbeschränkungen WARNUNG! Bitte beachten Sie die Gewichts- und Geschwindigkeitsbeschränkungen zu Ihrer eigenen Sicherheit. Überschreiten bzw. unterschreiten Sie niemals die angegebenen Grenzwerte, die in dieser Bedienungsanleitung angegeben werden. Gewichtsbeschränkung: Höchstgewicht: 70kg Mindestgewicht: 30kg Geschwindigkeitsbeschränkung: Höchstgeschwindigkeit bei herkömmlichem Betrieb: 12 km/h 6.3 Reichweite Im Folgenden finden Sie einige Faktoren, die die Reichweite des Balance Boards beeinflussen.
Seite 11
7. INBETRIEBNAHME 7.1 Akku aufladen ACHTUNG: Laden Sie vor der ersten Nutzung das Gerät vollständig auf. WARNUNG! Laden Sie das Gerät nach jeder Fahrt auf, um so eine Tiefenentladung zu verhindern. Bitte beachten Sie beim Aufladen des Balance Boards folgendes: •...
Seite 12
WARNUNG! Vermeiden Sie ein Überladen des Akkus, da dieser durch die permanente Stromladung überhitzen und im schlimmsten Fall sogar explodieren könnte. WARNUNG Laden Sie das Balance Board nur mit dem mitgelieferten Ladegerät und Netzkabel auf. 7.2 TIPPS ZUM KORREKTEN UMGANG MIT DEM AKKU •...
Seite 13
WARNUNG! Sobald die Anzeigen rot aufleuchten, stoppen Sie sofort die Fahrt. Durch den Strommangel kann es zu Gleichgewichts- verlust und in Folge zu Unfällen kommen. 7.4 KALIBRIEREN Das Balance Board wird bereits korrekt kalibriert geliefert - es kann jedoch passieren, dass das Balance Board nach einiger Zeit einen unsymmetrischen Eindruck macht.
Seite 14
• wenn das Board mehr als 35 Grad nach vorne oder hinten geneigt wird • wenn der Akku für mehr als 15 Sekunden übermäßig entladen wird (wie z.B. bei langen Steigungen WARNUNG! Sobald die Alarmanzeige aufleuchtet oder ein Signalton ertönt, empfehlen wir Ihnen: •...
Seite 15
AUFSTEIGEN Stellen Sie das Balance Board auf einen geraden und ebenen Boden und achten dabei darauf, dass die LED-Lichter nach vorne zeigen. Drücken Sie die ON/OFF-Taste auf der Rückseite, beide Batterieindikatoren leuchten nun grün auf. Stellen Sie sich hinter das Balance Board und bitten Ihren Helfer sich davor zu stellen.
Seite 16
ABSTEIGEN Bevor Sie vom Board absteigen , bringen Sie es zum kompletten Stillstand. Steigen Sie immer nach hinten vom Board ab. Nehmen Sie zügig einen Fuß vom Board und achten Sie darauf, dass dieser fest auf dem Boden steht. Verlagern Sie Ihr Gewicht nicht auf den Fuß, den Sie noch auf dem Board stehen haben, da Sie die Kontrolle verlieren könnten.
Seite 17
Achten Sie auch auf Türschwellen und auf die Höhe des Türstocks damit es zu keiner Kollision kommt. Vermeiden Sie Steigungen bzw. Gefälle von mehr als 15° zu befahren, da das Balance Board sonst an Stabilität verlieren könnte. Vermeiden Sie starkes Beschleunigen oder Bremsen.
Seite 18
Verwenden Sie niemals Alkohol, Reinigungsbenzin, Aceton oder andere ätzende und flüchtig chemische Lösungsmittel, welche die Kunststoffoberfläche angreifen. Diese Substanzen können das Aussehen und die äußere Struktur beschädigen. Reinigen Sie das Balance Board niemals mit einem starken Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger. Vergewissern Sie sich, dass das Balance Board ausgeschaltet und das Ladekabel ausgesteckt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, anderenfalls setzten Sie sich der Gefahr eines Strom- schlags aus bzw.
Seite 19
TECHNISCHE INFORMATIONEN Artikelnummer BCBB6522KBK Motorleistung 300W (2x150W) Akku 2,0 Ah 10 – 30°C Optimale Betriebstemperatur Steigfähigkeit 15° Höchstgeschwindigkeit 12 km/h Reichweite bei optimierter Nutzung 8 km Input AC 100-240V/50-60Hz Reifen 5,5", Vollgummireifen Abmessungen 590 x 194 x 178 mm Gewicht 6,7 kg Kontaktadresse für weitere...
Seite 20
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht. Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen: www.becool.at/downloads Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. www.becool.at...
Seite 21
Gewinn, erwartete, aber nicht eingetretene Ersparnisse, Folgeschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritte. Schäden an oder für aufgezeichnete Daten sind immer aus der Schadenersatzpflicht ausgenommen Herzliche Gratulation zu Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem BE COOL Gerät!
Seite 22
ANSCHRIFT Typenbezeichnung:……………………………… BE COOL Vertrieb Schuss Home Electronic GmbH Seriennummer:……………………………………. Scheringgasse 3, 1140 Wien Tel.: +43 (0)1/ 970 21...