Herunterladen Diese Seite drucken

be cool eSC-Hi2 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eSC-Hi2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung! Nehmen Sie keine eigenmächtigen Demontagen
oder Reparaturen vor. Dies kann zu Schäden oder
Verletzungen führen.
Wie jedes mechanische Bauteil unterliegt auch der E-
Scooter Abnutzung und Belastung. Materialien und
Komponenten können unterschiedlich auf Abnutzung oder
Ermüdung reagieren. Wenn ein Bauteil seine Lebensdauer
überschreitet, kann es plötzlich versagen und ein
Verletzungsrisiko darstellen. Ersetzen Sie alle
Komponenten, die in hochbelasteten Bereichen Risse,
Kratzer oder Farbveränderungen aufweisen.
Vermeiden Sie aggressives Fahren.
Überprüfen Sie vor Fahrtantritt den Klappmechanismus
des E-Scooters gründlich, um Schäden und
Verletzungen zu vermeiden.
FAHREN SIE NICHT MIT DEM E-SCOOTER, WENN DER
KLAPPMECHANISMUS NICHT VOLLSTÄNDIG UND
SICHER GESCHLOSSEN IST.
Achtung! Die richtige Anwendung der Bremse ist
entscheidend, um ein sicheres und effizientes Anhalten zu
gewährleisten. Vermeiden Sie Fehlanwendungen und
potenzielle Verletzungen, indem Sie keine plötzliche oder
übermäßige Kraft auf die Bremse ausüben. Betätigen Sie
die Bremse schrittweise und lassen Sie sich genügend
Raum, um sicher zum Stillstand zu kommen.
Hinweis! Übermäßige Belastung des Geräts kann das
Risiko von Verletzungen oder Schäden am Produkt
erhöhen.
Kick-Starter: Bitte beachten Sie, dass der E-Scooter über
einen Kick-Start verfügt. Das bedeutet, dass Sie zunächst
antauchen müssen, um in Fahrt zu kommen und erst dann
mithilfe des Gashebels beschleunigen können.
Thermische
Achtung! Vermeiden Sie den Betrieb des E-Scooters bei
Gefahren
extrem hohen oder niedrigen Temperaturen, um
Überhitzung oder Beschädigung der eingebauten Batterie
zu verhindern.
Warnung! Berühren Sie nach längeren Fahrten nicht den
Motor oder die eingebaute Batterie, da diese heiß werden
können.
Lärmgefahren Information: Der Schalldruckpegel des E-Scooters beträgt
≤ 65 dB(A), was keine zusätzlichen
Lärmschutzmaßnahmen erfordert.
4
DEUTSCH

Werbung

loading