Herunterladen Diese Seite drucken

CAPP Forte Gebrauchsanweisung Seite 6

Flaschen auf satzspender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Forte:

Werbung

3.2.2.
Diagramm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1.
Kappe
2.
Kolbenlager
3.
Äußere Hülse
4.
Einstellung der Lautstärke
5.
Kolben
6.
Schutzhülle
7.
Glaszylinder
8.
Ventilkopf
9.
Ventilkugel
10.
Einlassventil
11.
Inkate-Rohr
12.
Sicherung von unt
13.
Rohrstütze
14.
Entleerungsventil
15.
Rohr
16.
Tropffänger
17.
Werkzeug
17
12
13
14
15
16
Größe 2,5 - 10 ml GL 32
Größe 25 - 50 ml GL 45
4.
STERILISIERUNG
Der Spender kann autoklaviert werden (121°C, 2 bar), ohne dass er
demontiert werden muss. Die Wirksamkeit der Sterilisation muss in
jedem Fall vom Anwender überprüft werden.
·
Führen Sie zunächst eine Standardreinigung des Geräts durch.
·
Stellen Sie das Volumen in der Mitte (ca. 50% des Nennvolumens)
der Außenhülse ein, verriegeln Sie es und ziehen Sie den Kolben
dann ganz nach oben.
·
Legen Sie das Gerät auf ein Tuch. Vermeiden Sie es, heiße
Metallflächen zu berühren.
·
Danach kann das Instrument ohne weitere Schritte
vollständig autoklaviert werden.
·
Lassen Sie das Instrument nach dem Autoklavieren immer
langsam auf Raumtemperatur abkühlen (etwa 2 Stunden).
·
Prüfen Sie anschließend alle Verbindungen auf Dichtheit und
Verformungsfreiheit.
Das Instrument kann auch chemisch sterilisiert werden
(z. B. durch Spülen mit Alkohol, Formaldehyd oder ähnlichem).
5.
ENTSORGUNG
Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes die jeweiligen
nationalen Entsorgungsvorschriften.
6.
HAFTUNG FÜR MÄNGEL
Wir gewährleisten einen störungsfreien Betrieb für 12 Monate nach
dem Lieferdatum, vorausgesetzt, es wurde ordnungsgemäß
verwendet.
Ausgenommen hiervon sind Fehler, die durch:
·
Änderungen am Gerät, die nicht durch vom Hersteller
autorisierte Personen vorgenommen wurden.
·
Erzwungene Öffnung des Instruments,
·
Verwendung von Nicht-Originalteilen,
·
Folgen von normalem Verschleiß (z. B. Kolbenboden, Ventile,
Glasbruch),
·
Nichteinhaltung der Betriebsanleitung,
·
Schlechte Wartung.
13

Werbung

loading