1.
HINWEISE FÜR BENUTZER
1.1.
Sicherheit Anweisungen
Nicht alle Sicherheitsprobleme, die bei der Verwendung Spenders
auftreten können, können in dieser Betriebsanleitung behandelt
werden. Der Benutzer ist selbst für sichere und ungefährliche
Praktiken bei der Verwendung des Spenders verantwortlich.
Bei der Abgabe von ätzenden, giftigen, radioaktiven oder
gesundheitsschädlichen Chemikalien ist stets äußerste Vorsicht
geboten.
·
Befolgen Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften (z. B.
Tragen von Schutzkleidung, Augenschutz und
Schutzhandschuhen usw.)
·
Beachten Sie alle Angaben des
Reagenzienherstellers.
·
Vor der Benutzung muss jeder Benutzer die
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und beachten.
·
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck und
innerhalb der Grenzen seiner Materialbeständigkeit (siehe
Anwendungsausnahmen). Wenden Sie sich bei Zweifeln an der
Eignung des Geräts immer zuerst an den Hersteller.
·
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die Dichtigkeit und Funktion des
Gerätes. Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch sorgfältig den
festen Sitz der Einsätze, z. B. Schläuche usw. Wenden Sie keine
Gewalt an. Der Bruch von Teilen kann zu einer Gefährdung des
Benutzers oder anderer Personen führen.
·
Bewegen Sie niemals den Kolben, wenn der Tropfenfänger auf dem
Rohr.
·
Ziehen Sie den Kolben vorsichtig nach oben und drücken Sie ihn
vorsichtig nach unten. Wenden Sie keine Gewalt an. Dies gilt
insbesondere bei festsitzenden Teilen. Im Falle von Problemen
(z. B. Kolben
schwer zu bewegen), unterbrechen Sie sofort die Dosierung und
reinigen Sie das Gerät (3.1.).
·
Vermeiden Sie Gefahren für sich und andere. Das Entladungsrohr
muss immer vom Benutzer und anderen Personen weg gerichtet
sein. Vermeiden Sie Spritzer. Nur geeignete Behälter verwenden.
·
Solange das Auslassrohr geschlossen ist und/oder der Hebel
(12) auf Verriegelt (
) eingestellt ist, darf der Kolben nicht nach
unten gedrückt werden . Der Auslassschlauch darf während der
Abgabe oder solange der Abgabezylinder Flüssigkeit enthält, nicht
entfernt werden.
·
Da sich im Tropfenfänger Reagenz ansammeln kann, ist
eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.
·
Verhindern Sie, dass kleine Flaschen oder Behälter .
Verwenden Sie ggf. einen Flaschenständer.
·
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör des
Herstellers.
·
Tragen Sie das montierte Gerät nicht am oberen Teil des Gehäuses.
Fassen Sie es beim Tragen immer an der Reagenzienflasche und am
Dispenser an.
10
1.2.
Beschreibung von Betrieb
Der Dispenser kann Flüssigkeiten direkt aus Behältern/Flaschen
ausgeben. Das Gerät kann mit Hilfe des Adapters an verschiedene
Flaschen angepasst werden.
Bei korrekter Anwendung des Dispensers kommt die abgegebene
Flüssigkeit nur mit den Materialien PFA, Borosilikatglas, FEP, ETFE,
PTFE, Platin-Iridium und PVDF in Berührung.
Der Dispenser ist mit einem 3-Wege-Ventil (14) ausgestattet:
·
Hebel (12) auf Ausgeben (▼ ): Die Flüssigkeit wird aus der Flasche
entnommen.
·
Hebel (12) auf Rücklauf (
Spender zu entfernen , wird die Flüssigkeit in die Flasche
zurückgeführt.
·
Hebel (12) auf Verriegelt (
ist das Ventil blockiert.
Der Dispenser kann autoklaviert werden.
1.3.
Anmeldung Ausnahmen
Der Dispenser ist für viele Flüssigkeiten geeignet, jedoch nicht für
Reagenzien, die PFA, Borosilikatglas, FEP, ETFE, PTFE, PVDF
(Tropfenfänger), PP (Adapter, Gehäuse) oder Platin-Iridium
angreifen, wie z. B. flusssäurehaltige Lösungen, Lösungen, die
Feststoffpartikel enthalten oder bilden, und Substanzen, die
katalytisch durch
Platin-Iridium. Bei anorganischen und oxidierbaren Lösungen (z. B.
Biuret-Reagenz) können Metalloxide ausgefällt werden.
Flüssigkeiten, die Ablagerungen bilden, können zu einer
Beeinträchtigung des Kolbens führen (z. B. kristallisierende
Lösungen oder hochkonzentrierte Laugen).
Der Benutzer muss sich selbst vergewissern, dass das Gerät für
seine spezifische Anwendung geeignet ist.
Wenn brennbare Medien dosiert werden sollen, ist darauf zu achten,
dass keine statische Aufladung des Gerätes und der Auffanggefäße
erfolgen kann.
Physikalische Grenzen:
·
Temperatur +15 °C bis+ 40 °C für
Gerät und Medium
·
Dichte bis zu 2,2 g/cm3
·
Dampfdruck bis zu 500 mbar.
·
Kinematische Viskosität bis zu 500 mm
1.4.
Umfang der Lieferung
1 Spender, 1 Betriebsanleitung,
1 Qualitätszertifikat, 1 Montagewerkzeug, 3 PP-Adapter,
1 Ansaugrohr
1.5.
Vorbereitung für die Nutzung von
Wählen Sie gegebenenfalls den Adapter, der zum Flaschenhals passt,
und schrauben Sie ihn in den Spender. Die mitgelieferten Adapter sind
aus PP gefertigt. Sie dürfen nicht verwendet werden, wenn das
Reagenz angreift
PP. Adapter aus ETFE sind als Zubehör erhältlich (9.2.).
): Um die Luft aus dem
) : In der STOPP-Funktion
2
/s