Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Den Erstflug; Die Checkliste Vor Dem Flug; Empfehlungen Und Warnungen Zur Handhabung Von Li-Po Akkus - Horizon Hobby BLADE mSR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung für den Erstflug
Wir weisen darauf hin, dass diese Quick Start Anleitung nicht als Ersatz für das
sorgfältige Lesen der kompletten Bedienungsanleitung gedacht ist.
• Entnehme die einzelnen Teile der Verpackung
• L ese die Bedienungsanleitung des Ladegerätes zuerst, damit Du das Akku
laden kannst
• Lese die Bedienungsanleitung weiter sorgfältig durch
• Setze die mitgelieferten 4 AA Batterien in den Sender ein
• S etze den Flugakku in die dafür vorgesehene Halterung (nur wenn der Akku schon
aufgeladen ist)
• Teste die Kontrollen (siehe Seite 16 der Bedienungsanleitung)
• Mach Dich mit dem Kontrollen vertraut
• Such dir einen geeigneten Ort zum Fliegen

Die Checkliste vor dem Flug

Wir weisen darauf hin, dass diese Quick Start Anleitung nicht als Ersatz für das
sorgfältige Lesen der kompletten Bedienungsanleitung gedacht ist.
• Schalte immer zuerst den Sender ein und placier ihn dann einen Meter vom Modell
entfernt.
• Setze den Flugakku in die dafür vorgesehene Halterung , das Etikett des Akkus
zeigt nach unten, der rote Punkt nach oben
• Verbinde das Akku polrichtig mit dem Stecker des 5-in-1 Controlboards
• Die Bordelektronik benötigt nun zur Initialisierung einen kurzen Moment. Bewege
in dieser Zeit keinesfalls den Helikopter, er muss still stehen. (siehe auch Seite 19
der Bedienungsleitung)
• Fliege das Modell
• Lande das Modell
• Zieh den Stecker des Akkus von dem 5- in- 1 Controlboard
• Schalte den Sender immer zuletzt aus
6
6
Empfehlungen und Warnungen zur Handhabung
von Li-Po Akkus
Obwohl das Celectra 4-Port 1S 3,7V 0.3A DC Li-Po Ladegerät speziell für
das sichere Laden von den 1S 3,7V Li-Po Akkus von E-Flight oder Parkzone
wie z.B. die Typen EFLB1201S und PKZ3001 entwickelt wurde, ist es
zwingend erforderlich, dass Du das nun folgende Kapitel zur Handhabung
und Ladung von Li-Po Akkus vor dem Laden oder Handhabung des Akkus
durchliest.
Lithium Polymer Akkus sind deutlich empfindlicher als
Batterien oder Ni-Cd / Nimh Akkus die auch im RC
Modellbau eingesetzt werden. Allen Herstellerinstruktionen
und Warnungen zur Handhabung dieser Akkus ist zwingend
Folge zu leisten. Bitte befolge auch immer die Anweisung des
Herstellers zur Entsorgung der Akkus.
Beim Handling, Laden oder Gebrauch von Li-Po Akkus übernimmst Du die
Risiken, die damit einher gehen. Solltest Du damit nicht einverstanden sein,
gebe Dein komplettes Set unbenutzt dort zurück, wo Du es gekauft hast.
• Lade den 1S 3,7V Li-Po Akku in einer sicheren Umgebung, nicht in der Nähe von
entflammbaren Materialien.
• Lade niemals den Akku unbeaufsichtigt. Während des Ladens solltest Du den Akku
immer im Blick haben, um bei eventuellen Problemen schnell reagieren zu können.
• Lass den Akku nach dem Fliegen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Du ihn
wieder lädst.
• Sollte beim Laden oder im Flug der Akku beginnen sich aufzublähen oder
anzuschwellen, stoppe den Ladevorgang oder den Flug unverzüglich. Ziehe den
Akkustecker und bringe den Akku in eine sichere offene Gegend, weit weg von
entflammbaren Materialien. Beobachte den Akku für weitere 15Minuten aus
sicherer Entfernung. Ein fortgesetztes Laden oder Fliegen eines aufblähenden oder
anschwellenden Akku kann ein Feuer zur Folge haben. Auch Akkus, die nur etwas
angeschwollen oder aufgebläht sind, können nicht mehr verwendet werden.
• Lagere den Akku bei Raumtemperatur in einer trockenen Umgebung.
• Während des Transportes oder vorübergehender Lagerung sollte die Temperatur
4° Celsius nicht unterschreiten und 50° Celsius nicht überschreiten. Lagere den
Akku oder das Modell mit Akku nicht im Auto oder im direkten Sonnenlicht. Im
heißen Auto kann der Akku beschädigt werden oder sogar Feuer fangen.
• Li-Po Akkus sollten nie zu tief entladen werden. Dieses kann mangelnde Leistung
mit reduzierter Power oder ein Versagen des Akkus zur Folge haben.
• Li-Po Akkus sollten nicht bei Last unter 3V entladen werden. Im Fall des 1 S Li-Po
Akkus für den Blade mSR ist dieses auch im Flug nicht möglich.
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis