Herunterladen Diese Seite drucken
Astoria Plus4You Advantage SAE Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Astoria Plus4You Advantage SAE Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plus4You Advantage SAE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
CMA MACCHINE PER CAFFÈ S.R.L.
P l us 4You Adv a nt age
SAE - SAEP
IT
MACCHINA PER CAFFÈ ESPRESSO
Manuale d'uso e manutenzione. Istruzioni per l'utente.
ISTRUZIONI ORIGINALI
EN
ESPRESSO COFFEE MACHINE
Use and maintenance manual. Instructions for the user.
FR
MACHINE A CAFÉ ESPRESSO
Manuel d'utilisation et d'entretien. Mode d'emploi.
ESPRESSO-KAFFEEMASCHINE
DE
Bedienungs-und wartungsanleitung. Anweisungen für den Benutzer.
MÁQUINA PARA CAFÉ EXPRESO
ES
Manual de uso y mantenimiento. Instrucciones para el usuario.
MÁQUINA DE CAFÉ EXPRESSO
PT
Manual de uso e de manutenção. Instruções para o utilizador.
МАШИНА ДЛЯ ПРИГОТОВЛЕНИЯ КОФЕ ЭСПРЕССО
RU
инструкции для пользователя.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Astoria Plus4You Advantage SAE

  • Seite 1 CMA MACCHINE PER CAFFÈ S.R.L. P l us 4You Adv a nt age SAE - SAEP MACCHINA PER CAFFÈ ESPRESSO Manuale d’uso e manutenzione. Istruzioni per l’utente. ISTRUZIONI ORIGINALI ESPRESSO COFFEE MACHINE Use and maintenance manual. Instructions for the user. MACHINE A CAFÉ...
  • Seite 2 IMPORTANTE: Leggere attentamente prima dell'uso. Conservare per future consultazioni IMPORTANT: Read carefully before use. Store for future reference IMPORTANT : Lire attentivement ce manuel avant toute utilisation de la machine - Le conserver pour toute référence ultérieure WICHTIG: Vor der Verwendung aufmerksam lesen. Zum späteren Nachschlagen aufbe- wahren IMPORTANTE: Leer detenidamente antes del uso.
  • Seite 93 Plus4You Advantage SICHERHEITSMAßNAHMEN • sie fehlschätzt; • die eingebauten Sicherheitsvorrichtungen VOM BENUTZER VERLANGTER I.I. abschaltet und dabei die in diesem Hand- KENNTNIS- UND buch beschriebenen Vorschriften umgeht. Die Maschine ist außerdem mit entsprechenden INFORMATIONSSTAND Hinweisen an den Bereichen mit Restrisiko aus- Der Benutzer: gestattet, die streng beachtet werden müssen.
  • Seite 94 Plus4You Advantage • verhindern, dass das Stromkabel ge- Aufgabe des Technikers ist es, den Be- quetscht wird und/oder mit scharfen Ober- nutzer über die Methoden der regel- flächen in Berührung kommen kann; mäßigen Prüfung der druckbeaufschlagten • nicht zulassen, dass das Gerät von Personen Geräte und Sicherheitsvorrichtungen nach verwendet wird, die nicht in seine Bedien- den im Installationsland geltenden Rechtsvor-...
  • Seite 95 Plus4You Advantage GEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUR NOTFÄLLE I.VI. Während der Reinigungsvorgänge auf Im Falle einer Notsituation müssen die von Not- Maschinenteile achten, die hohe Temperaturen fallplan des Lokals vorgegebenen Maßnahmen erreichen können: ergriffen und die für die Behebung des Problems •...
  • Seite 96 Plus4You Advantage Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG .................97 Leitfaden zur Auslegung des Handbuchs ....97 Aufbewahrung des Handbuchs ........97 Methode der Aktualisierung des Bedienungshandbuchs............97 Zielgruppe ..................97 Glossar und Piktogramme ..........98 Garantie ..................98 MASCHINENIDENTIFIKATION ........99 Marke und Bezeichnung des Modells ......99 Allgemeine Beschreibung ...........99 Kundendienst des Herstellers ..........99 Verwendungszweck .............100 Erläuterung der Maschine ..........101 Tastenfelder Kaffee- und Teewahl ........102...
  • Seite 97 Plus4You Advantage 1. EINLEITUNG 1.2 Aufbewahrung des Handbuchs Das Bedienungshandbuch ist sorgfältig aufzubewahren und muss Zur Optimierung der Maschinenleistungen und für einen vollkom- die Maschine bei jedem Besitzerwechsel während ihrer gesamten men sicheren Betrieb ist vor dem Gebrauch des Geräts dieses Hand- Lebensdauer begleiten.
  • Seite 98 Plus4You Advantage 1.5 Glossar und Piktogramme Sicherheitsbauteil: • Zur Ausübung einer Sicherheitsfunktion bestimmt; In diesem Absatz werden Begriffe aufgeführt, die nicht allgemein • dessen Defekt bzw. Funktionsstörung die Sicherheit von Perso- verständlich sind oder eine vom allgemeinen Sprachgebrauch ab- nen gefährdet. weichende Bedeutung haben.
  • Seite 99 Schleifwiesenstrasse, 27 31058 SUSEGANA (TV) - ITALY 71723 GROSSBOTTWAR - GERMANY Tel. +39 0438 6615 - Fax +39 0438 60657 Tel. +49 7148 1629-991 - Fax +49 7148 1629-992 E-mail: service@astoria.com E-mail: info@rcwgermany.de Web-site: www.astoria.com Web-site: www.astoria.com RCW INTERNATIONAL LIMITED RCW ROMANIA S.R.L.
  • Seite 100 Plus4You Advantage 2.4 Verwendungszweck Allgemeine Sicherheitsvorrichtungen Der Benutzer muss über Unfallgefahren, für die Sicherheit vorgese- Die Espresso-Kaffeemaschine ist für die gewerbliche Zubereitung hene Vorrichtungen und allgemeine, von den europäischen Richtli- von heißen Getränken wie Tee, Cappuccino, Kaffee in den unter- nien und den Rechtsvorschriften des Landes, in dem die Maschine schiedlichen Zubereitungsarten (großer Kaffee, kleiner Kaffee, installiert ist, vorgesehene Unfallverhütungsbestimmungen infor-...
  • Seite 101 Plus4You Advantage 2.5 Erläuterung der Maschine Heißwasserdüse. Tastenfeld Kaffee- und Teewahl. Touchscreen-Display. Tassenwärmer. Dampf-Drehknopf. Beleuchtung Abgabebereich. Verbrennungsschutzgummi. Dampfdüse. Tassenaufsatzgitter. Siebträger. Schalter zur Maschineneinschaltung. Verstellbarer Fuß. Tastenfeld Autosteamer (optional). Autosteamer-Düse (optional). Blindsieb. Kaffeepresser. Reinigungsbürste. BENUTZER-Handbuch...
  • Seite 102 Plus4You Advantage 2.6 Tastenfelder Kaffee- und Teewahl Tastenfeld Brühgruppe Kaffee oder Tee 1 mittlerer 1 großer 1 Espresso Kaffee Kaffee 2 Espresso 2 mittlere 2 große Stopp Kaffees Kaffees Programm. Dauerbetrieb Tastenfeld Autosteamer Dauer- Kleine Mittlere Große schäumung Menge Menge Menge 2.7 Display und Navigationstaste Datum und...
  • Seite 103 Plus4You Advantage 2.8 Energiesparmodus Die Maschine verfügt über eine Software, die während der Pausen Falls von der Programmierung vorgesehen, stellt die Software bei Ar- das automatische Standby, den nächtlichen Energiesparmodus und beitsrückgang eine oder mehrere Gruppen automatisch ins Standby die intelligente Temperatureinstellung regelt. und sorgt bei viel Betrieb für ihre volle Einsatzbereitschaft.
  • Seite 104 Plus4You Advantage 3. EINLAGERUNG 6.3 Ein- und Ausschaltung Während der Aufheizphase der Maschine (ca. 20 Mi- Die Einlagerung der Maschine erfolgt durch den Hersteller oder den nuten) lässt das Unterdruckschutzventil für einige Händler. Sekunden Dampf ab und schließt sich dann wieder. Das Wasser in der Maschine muss täglich ausge- wechselt werden, siehe dazu Abs.
  • Seite 105 Plus4You Advantage 6.4 Vorbereitung der Maschine • Bei der Einschaltung der Maschine wird die Motorpumpe akti- viert und beginnt, den Betriebsboiler und die Kaffeewassererhit- 6.4.1 Wasserwechsel in der Maschine zer zu füllen (in gleicher Anzahl, wie die in der Maschine instal- lierten Brühgruppen vorhanden).
  • Seite 106 Plus4You Advantage Einschaltung der 6.5 Kaffeeabgabe 6.4.3 Arbeitsflächenbeleuchtung 6.5.1 Vorbereitung des Siebträgers Die Arbeitsflächenbeleuchtung der Maschine am Schalter ( Bevor man den Siebträger füllt, ist sicherzustellen, ein- und ausschalten. dass dieser leer ist und das Sieb keine Kaffeereste aufweist. • Das Sieb mit einer Portion gemahlenen Kaffees (ca. 6-7 g) füllen und den Anweisungen des Herstellers des Mahl-/Dosiergeräts folgen;...
  • Seite 107 Plus4You Advantage Programmierung 6.6 Dampfabgabe 6.5.3 Die Programmierung der einzelnen Portionen Kaffee Die Dampfdüse an ihrem Verbrennungsschutzgum- muss mit frisch gemahlenem Kaffee und nicht mit be- mi (7) vorsichtig handhaben. reits verwendetem Kaffeesatz durchgeführt werden. Den Dampf nicht auf Hände oder andere Körperteile richten.
  • Seite 108 Plus4You Advantage 6.7 Heißwasserabgabe Programmierung 6.7.2 Die Maschine ist bereits werkseitig programmiert. Sollen die Heiß- 6.7.1 Heißwasserabgabe wassermengen geändert werden, wie folgt vorgehen: Verbrennungsgefahr. Heißwasser nicht auf Hände oder andere Körperteile richten. Die Heißwasserdüse nicht mit bloßen Händen berühren; eine geeignete •...
  • Seite 109 Plus4You Advantage 6.8 Autosteamer Abgabe 6.8.1 Den Dampf nicht auf Hände oder andere Körperteile Die Autosteamer-Düse (14) ermöglicht das automatische Auf- richten. Die Autosteamer-Düse nicht mit bloßen schäumen von Milch bei programmierter Temperatur. Händen berühren; das Verbrennungsschutzgummi Er kann am Tastenfeld (13) am Unterbau der Maschine geregelt (7) verwenden.
  • Seite 110 Plus4You Advantage Einstellung der Milchschäumung 6.9 Tassenwärmer 6.8.3 Am Regler (B) wird die Dichte des Milchschaums erhöht oder ge- Aus Sicherheitsgründen sollten keine Tücher oder senkt. anderen Gegenstände auf den Tassenwärmer gelegt Durch Drehen im Uhrzeigersinn nimmt die Dichte ab, umgekehrt werden, um eine Überhitzung der Maschine zu ver- erhält man eine stärkere Schäumung.
  • Seite 111 Plus4You Advantage 6.10 Energiesparmodus HINWEIS: Maschine oder Brühgrup- 6.10.1 Version SAE pen im Energiesparmodus Bei dieser Version ist die Standby-Aktivierung der gesamten Maschi- ne an der Taste möglich. Der Energiesparmodus wird neben dem Erlöschen der Tasten- feld-LEDs auch am Display mit folgender Meldung angezeigt: „HIN- WEIS Maschine oder Gruppen im Energiesparmodus“.
  • Seite 112 Plus4You Advantage 6.11 Programmierung der Maschinenparameter 6.11.1 Menüzugriff • Über die Taste erhält man Zugriff zur Programmierung der Parameter; • über die Taste öffnet man das Un- termenü; • zu den Informationen gelangt man über die Taste Username Password ?123 Mit dieser Taste kehrt Parameter man zur vorherigen...
  • Seite 113 Plus4You Advantage 6.11.2 Zähler Auf den folgenden Displayanzeigen können die Hinweise für die planmäßige Wartung überprüft werden. Weitere Informationen fin- Mit dieser Menüoption lassen sich die verschiede- den Sie im Absatz 7.5. nen Informationen für die Durchführung der plan- Wartung mäßigen Wartung anzeigen.
  • Seite 114 Plus4You Advantage 6.11.3 Boilerdruck 6.11.5 Datumsanzeige Den Druck im Boiler mit der angegebenen Taste än- Zum Einstellen von Uhrzeit und Datum die ange- dern. gebene Taste drücken. Bei der Version SAEP kann mit der Taste „On“ der Potentiometer des Über die Tasten die gewünschten Werte einstellen.
  • Seite 115 Plus4You Advantage 6.11.7 Programmierung der 6.11.8 Programmierung der Mengen Arbeitstage Zur Programmierung der Arbeitstage der Maschi- Um die Mengen der einzelnen Getränkewahlen zu ne, die angezeigte Taste drücken. ändern, die angezeigte Taste drücken. Über die entsprechenden Tasten können die gewünschten Arbeits- tage aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 116 Plus4You Advantage 6.11.10 Programmierung Energy 6.11.12 Anzeige von Informationen Saving und stand-by Zur Anzeige der Eigenschaften der installierten Gruppen Software, die angegebene Taste drücken. • Die Energiespar- und Standby-Modi sind wie folgt zu pro- Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, die Taste drücken.
  • Seite 117 Plus4You Advantage 7. WARTUNG UND REINIGUNG 6.11.14 Geschätzter Verbrauch Für die Anzeige des Stromverbrauchs in kWh die 7.1 Sicherheitsmaßnahmen angegebene Taste drücken. Die in Kapitel I aufgeführten Hinweise aufmerksam Mit den Tasten können jeweils die wöchentlichen lesen. bzw. monatlichen Daten angezeigt werden. Um zum vorherigen Menü...
  • Seite 118 Plus4You Advantage Tabelle für Regelmäßige Wartung Bauteil Art des Eingriffs BOILER Das Wasser nach den Angaben aus Abs. 6.4.1 wechseln. WASSERKREISLAUF Den Druckwert im Boiler im Auge behalten; er muss zwischen 0,08 und 0,14 MPa DRUCKWANDLER (0,8 und 1,4 bar) liegen. Auf dem Display den Wasserdruck während der Kaffeeabgabe prüfen: Den auf DRUCKWANDLER dem Manometer angezeigten Druck kontrollieren, der zwischen 0,8 und 0,9 MPa (8...
  • Seite 119 Plus4You Advantage Problem Ursache Maßnahme DIE TASSE IST DURCH • Der Kaffee ist zu grob gemahlen. • Die Mahlung des Kaffees einstellen. KAFFEESPRITZER • Der Siebrand ist beschädigt. • Das Sieb austauschen. VERSCHMUTZT Die automatische Wasserzufuhr stoppt nach • DIE LEDs ALLER wenigen Minuten.
  • Seite 120 Plus4You Advantage 7.7 Reinigung Reinigung von Sieben und Siebträgern 7.7.2 Achtung: Nur die Schale des Siebträgers eintauchen, 7.7.1 Allgemeine Anweisungen das Eintauchen des Griffs in Wasser vermeiden. Für eine gute Hygiene und Leistungsfähigkeit des Geräts sind ei- nige einfache Reinigungsvorgänge erforderlich. Die hier angeführ- Täglich: ten Anweisungen gelten für einen normalen Gebrauch der Kaf- feemaschine;...
  • Seite 121 Plus4You Advantage Wöchentlich • Das Sieb aus dem Siebträger herausnehmen und ein Blindsieb einsetzen (siehe Standardausstattung); Brause und Brausenhalterung wie folgt reinigen: • Mit einem Schraubendreher die Schraube (1) lösen; • die Brause (2) und die Brausen- halterung (3) entfernen; •...
  • Seite 122 Plus4You Advantage 8. ERSATZTEILE 11. ENTSORGUNG Der Austausch von Bauteilen und/oder Teilen der Maschine ist aus- 11.1 Informationen zur Entsorgung schließlich Aufgabe des Technikers. Nur für die Europäische Union und den Europäischen Wirtschaftsraum. Der Benutzer ist in keinem Fall befugt, Arbeiten zum Ersetzen von Bauteilen bzw.

Diese Anleitung auch für:

Plus4you advantage saepAdvantage sb 2grAdvantage sb 3grAdvantage 2grAdvantage 3gr