Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 Betriebsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 5200:

Werbung

Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200
8.7
Not-Halt-Funktion
Nach Betätigung eines Not-Halt Tasters oder Öffnen einer der Trommeltüren leuchtet
die Taste Störung/Reset an der Bedieneinheit und im Display erscheint Not-
Halt/Trommeltür.
1. Entriegeln Sie nach der Kontrolle den betätigten Not-Halt-Taster bzw. schließen Sie
die Trommeltür.
2. Durch Betätigen der Taste „Störung/Reset" wird das Sicherheitsrelais zurückgesetzt
und die Leuchte erlischt.
8.7.1
Not-Aus-Funktion
Werden während des Betriebes die Türen zum Motorraum geöffnet, hält die Maschine
an und der Motor geht aus. Dies ist nur im Notfall zulässig (Motorschaden).
1. Schließen Sie die Motorraum-Türen.
2. Durch Betätigen der Taste „Störung/Reset" wird das Sicherheitsrelais zurückgesetzt
und die Leuchte erlischt.
8.8
Verwendung des Steingitters
Ist die Anlage mit einem Steingitter ausgerüstet, kann die
Doppeltrommelsiebanlage 4 Fraktionen in einem Arbeitsgang aufbereiten.
Mit der Fernbedienung (10 Kanal) wird das Steingitter (Klapprost) bewegt.
Die Funktion des Steingitters ist generell abgeschaltet, wenn die Außentüren rund
um das Steingitter geöffnet sind.
Hinweis!
Vor dem Betätigen des Steingitters muss das Feinfraktionsband ausgeklappt und die
Aufgabetrichtertür geschlossen sein!
Vor der Außerbetriebnahme ist das Steingitter einzuklappen.
Achtung!
Achten Sie bitte darauf, dass sich während des Ausklappens des Steingitters
keine Menschen im Arbeitsbereich befinden.
Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Betrieb
MS5200.122.22
Seite 53

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200

Diese Anleitung auch für:

Ms 5200 122