Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Honda HRE330 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRE330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

MIT SORGFALT BEACHTEN
ACHTUNG!
Vor Gebrauch der Maschine aufmerksam lesen.
A) ALLGEMEINE HINWEISE
1) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Machen Sie
sich mit den Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch der
Maschine vertraut. Lernen Sie, den Motor schnell abzustellen.
2) Benützen Sie den Rasenmäher für den Zweck, zu dem er
bestimmt ist, d.h. um das Gras zu mähen und zu sammeln. Un-
zweckmäßiger Gebrauch kann gefährlich sein und die Maschine
beschädigen.
3) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen, die
die Gebrauchsanweisung nicht kennen, die Maschine zu be-
nutzen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
4) Benutzen Sie nie den Rasenmäher:
– Während Personen, besonders Kinder
oder Tiere in der Nähe sind;
– Wenn der Benutzer Medikamente oder Mit-
tel eingenommen hat, die seine Reakti-
onsfähigkeit und seine Aufmerksamkeit
beeinträchtigen können.
5) Denken Sie daran, daß der Maschinen-
führer oder der Benutzer für Unfälle mit an-
deren Personen oder deren Eigentum ver - ant-
wortlich ist.
B) VORBEREITENDE MASSNAHMEN
1) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen zu tra-
gen. Mähen Sie nicht barfüßig oder in leichten Sandalen.
2) Überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf dem das Gerät eingesetzt wird,
und entfernen Sie alle Gegenstände, die
aus der Maschine ausgeworfen werden kön-
nen (Steine, Stöcke, Drähte, Knochen usw.)
3) Vor jedem Gebrauch eine allgemeine
Kontrolle durchführen, durch Sichtkontrolle den
Zustand der Messer prüfen, und kontrollieren,
ob die Schrauben, und die gesamte Schneid-
einheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur
Vermeidung einer Unwucht dürfen abge-
nutzte oder beschädigte Messer und Schrau-
ben nur satzweise ausgetauscht werden.
4) Bevor Sie einen Mähvorgang anfangen, sind die
Schutzeinrichtungen an der Auswurföffnung zu
montieren.(Grasfangeinrichtung oder Prallblech)
5) Vorsicht : Gefahr! Feuchtigkeit und Elektrizität ver-
tragen sich nicht.
– Die Handhabung und das Anschließen der elek-
trischen Kabeln muß im Trocken erfolgen.
– Niemals eine Steckdose oder ein Kabel mit einer
nassen Zone (Pfütze oder feuchtes Gras) in Ver-
bindung bringen.
– Die Verbinder elektrischer Kabel und die Steckdosen müssen wasserdichte
Ausführungen sein. Benutzen Sie Verlängerungskabel mit integrierten was -
ser- dichten und geprüften Verbindern, die im Handel zu erhalten sind.
– Das Gerät durch ein Differential (RCD – Residual Current Device) versorgen,
mit einem Auslösestrom der nicht höher als 30 mA
ist.
6) Die Qualität der Versorgungskabel darf nicht ge-
ringer als die Typen H05RN-F oder H05VV-F sein,
mit einem Mindestquerschnitt von 1,5 mm
ner empfohlenen Höchstlänge von 25 m.
7) Vor dem Anlassen der Maschine das Kabel am
Kabelhalter befestigen.
8) Der Anschluß eines elektrischen Gerätes an die
DE
2
2
und ei-
Hausstromversorgung darf nur vor einem qualifizierten Elektriker gemäß den gel-
tenden Vorschriften durchgeführt werden. Ein unsachgemäßer Anschluß kann
zu schweren Stromungfällen und ggf. zum Tode führen.
C) HANDHABUNG
1) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter Beleuchtung.
2) Vermeiden Sie nasses Gras zu mähen. Mähen Sie nicht bei Regen.
3) Mir dem Rasenmäher niemals über das Kabel fahren.
Während des Mähens muß man immer das Kabel hinter dem Rasenmäher auf
der Seite des bereits gemähten Grases nachziehen. Den Kabelhalter wie bereits
in diesem Handbuch erläutert benutzen, um zu vermeiden, daß sich das Kabel
unversehens löst. Sich vergewissern, daß es richtig gesteckt ist, und vermeiden,
daß es aus der Steckdose zieht.
4) Den Rasenmäher niemals am Versorgungskabel ziehen oder an das Kabel
fassen, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Das Kabel keinen Wär-
mequellen aussetzen oder mit Öl, Lösemitteln oder scharfen Gegenständen in
Verbindung bringen.
5) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
6) Führen Sie die Maschine nur im Schrittempo und vermeiden Sie, sich vom
Grasmäher ziehen zu lassen.
7) Mähen Sie quer zum Hang und niemals
auf- oder abwärts.
8) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern.
9) Mähen Sie nicht an Hängen mit einer Nei-
gung über 20 °.
10) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
die Maschine zu sich heranziehen.
11) Halten Sie das Schneidwerkzeug an,
wenn der Mäher beim Transport über andere Flächen als Gras anzukippen ist,
und wenn Sie die Maschine zur Mähfläche hin- und wieder abtransportieren.
12) Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädigten Schutzeinrichtungen
oder ohne angebaute Schutzeinrichtungen, z.B. ohne Prallbleche und / oder Gras-
fangeinrichtung.
13) Bei Ausführungen mit Motorantrieb, lösen Sie die Kupplung des Radantriebs,
bevor Sie den Motor starten.
14) Starten oder betätigen Sie den Anlaßschalter mit Vorsicht, entsprechend den
Hersteller anweisungen. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße zu dem
Schneid werkzeug.
15) Beim Starten oder Anlassen des Motors darf die Maschine nicht gekippt wer-
den.
Starten Sie den Motor nur auf einer flachen Ebene ohne Hindernisse oder ho-
hes Gras.
16) Bringen Sie niemals Hände oder Fü-
ße in die Nähe von sich drehenden Tei-
len. Halten Sie sich immer entfernt von
der Auswurföffnung.
17) Heben Sie oder tragen Sie niemals
eine Maschine mit laufendem Motor.
18) Schalten Sie den Motor ab und zie-
hen Sie das Versorgungskabel heraus:
– Bevor Sie einen Eingriff unter der
Schneideplatte vornehmen oder Ver-
stopfungen im Auswurfkanal beseitigen.
– Bevor Sie die Maschine überprüfen, rei-
nigen oder Arbeiten an ihn durchfüh-
ren.
– Nachdem ein Fremdkörper getroffen
wurde. Prüfen Sie ob am Rasenmäher
Schäden entstanden sind und beseitigen Sie diese, bevor die Maschine wie-
der benutzt wird.
– Falls der Mäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren. Suchen Sie sofort
den Grund dafür und beseitign Sie diesen.
– Wenn Sie die Maschine unbewacht verlassen.
– Während des Transports der Maschine
19) Der Motor ist abzustellen:
– Jedesmal, wenn die Grasfangeinrichtung abgenommen oder wieder montiert
wird.
– Vor der Einstellung der Schnitthöhe
20) Behalten Sie immer bei der Arbeit den Sicherheitsabstand vom rotierenden
Schneidwerkzeug. Er entspricht der Länge des Handgriffs.
max 20ϒ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hre370

Inhaltsverzeichnis