Handventilator mit
Aromatherapie
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Ventilators genau
durch. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie den Ventilator an eine andere Person weitergeben, denken Sie
daran, auch die Gebrauchsanleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht
repariert, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Der Handventilator ist kein Kinderspielzeug. Bewahren Sie das Gerät stets
ausser Reichweite von Kindern auf.
• Der Ventilator darf nicht nass werden. Verwenden Sie ihn nur in trockener
Umgebung. Setzen Sie den Ventilator weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
• Setzen Sie den Ventilator weder extremer Hitze noch direkter Sonnen-
einstrahlung aus.
• Stellen Sie den Ventilator nie senkrecht auf einer schiefen oder wackeligen
Unterlage auf.
• Versuchen Sie nie, das Propellergehäuse zu öffnen oder Ihre Finger zwischen
die Gitterstäbe zu stecken.
• Stecken Sie keine Fremdgegenstände zwischen die Gitterstäbe, während sich
der Ventilator in Betrieb befindet.
• Auf der Vorderseite des Ventilators befindet sich ein Fach für ein Wattepad,
das mit Duftöl getränkt wird. Wenn Sie das Duftöl auf das Wattepad geben,
achten Sie immer darauf, dass es nicht neben dem Fach über das Gehäuse
oder zwischen die Lamellen des Ventilators läuft.
• Schalten Sie den Ventilator bei Nichtgebrauch immer aus.
• Vermeiden Sie, den Ventilator fallen zu lassen und harten Schlägen auszusetzen.
• Versuchen Sie nicht, den Ventilator auseinanderzunehmen und selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen nur an qualifiziertes
Fachpersonal.
≤ 5V/2.1A
> 5V/2.1A
Verwenden Sie nur ein Ladegerät mit der
Ausgangsspannung DC 5 V und max. 2.1 A
Teilebezeichnung
1
6205 (Art. 14133944)
2
3
1
Fach für das Wattepad / Deckel
2
Ein-/Ausschalter
3
LED-Kontrollleuchte
4
Ladeanschluss (USB-C)
Mitgeliefertes Zubehör
Ladekabel USB-C – USB-A
Akkuaufladung vor dem Gebrauch
1. Der Ventilator wird durch einen eingebauten Li-Ion-Akku (800 mAh) betrieben.
2. Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus das mitgelieferte Ladekabel.
Schliessen Sie den USB-C-Stecker an den Ladeanschluss auf der Unterseite des
Handgriffs, und schliessen Sie den USB-A-Stecker an eine USB-Stromversor-
gung mit der Ausgangsspannung von 5 V DC (max. 2.1 A) an.
3. Die LED-Kontrollleuchte leuchtet während des Ladevorgangs rot.
Die LED leuchtet grün, wenn der Akku vollständig geladen ist.
4. Der Ladevorgang dauert ungefähr 1 Stunde. Der Ventilator kann mit vollständig
geladenem Akku ungefähr 3.6 Stunden (bei Geschwindigkeitsstufe 1), bzw. ca.
2.4 Stunden (Stufe 2) oder ca. 1.2 Stunden (Stufe 3) betrieben werden.
4
Wattepad (3 Stück)
Handgelenkschlaufe
Gebrauch des Ventilators
1. Drücken Sie mehrmals die Taste (2), um den Ventilator einzuschalten und die
gewünschte Geschwindigkeitsstufe zu wählen:
– 1× drücken: niedrige Geschwindigkeit (die LED leuchtet in schwachem Blau)
– 2× drücken: mittlere Geschwindigkeit (die LED leuchtet in mittlerem Blau)
– 3× drücken: hohe Geschwindigkeit (die LED leuchtet in kräftigem Blau)
2. Drücken Sie die Taste ein viertes Mal, um den Ventilator auszuschalten.
Hinzufügen von Duftöl
1. Nehmen Sie den Deckel des Fachs für das Wattepad ab.
2. Legen Sie eines der drei mitgelieferten Wattepads ins Fach.
3. Geben Sie 3-4 Tropfen Duftöl (nicht mitgeliefert) auf das Wattepad.
4. Schliessen Sie den Deckel.