Herunterladen Diese Seite drucken

indexa I-NB380F-S4R Bedienungs- Und Montageanleitung

Werbung

Rauchmelder I-NB380F-S4R
inkl. Anschlusssockel
Bedienungs- und Montageanleitung
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Rauchmelder benötigt eine gesicherte Spannungsversorgung
10-28 V DC. Er ist EN54-7 zertifiziert und eignet sich zum 2-adrigen
Anschluss an Zentralen mit Grenzwerttechnik (konventionelle
Technik). Durch ein eingebautes potentialfreies Relais (Schließer NO,
kann auf Öffner NC umgestellt werden) eignet sich der Melder zum 4-
adrigen Anschluss an Zentralen mit Alarmlinien, sowie auch für
Signalisierung an anderen Auswerteeinheiten. Der Alarmzustand wird
durch LEDs, die dauerhaft leuchten, angezeigt. Zur Anzeige des
Alarmspeichers leuchten die LEDs bis zum Reset durch die
Unterbrechung der Spannungsversorgung.
Der Melder beeinhaltet keine Sirenenfunktion. Bei Ansteuerung einer
Sirene muss die erforderliche akustische Warnung der Norm DIN VDE
0833-2 entnommen werden. Sind Rauchwarnmelder nach EN14604
vorgeschrieben, so sind diese zusätzlich anzubringen. Der
erforderliche Anschlusssockel ist im Lieferumfang enthalten. Während
der Bauphase oder bei Renovierungsarbeiten muss der Melder
abmontiert oder die Schutzhaube aufgesetzt werden, um Staub-
kontamination zu vermeiden.
Das Gerät darf nur von einem Fachmann installiert werden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung der Geräte gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
2. Lieferumfang
!
Melder
Anschlusssockel
!
Schutzhaube
!
3. Sicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit
beim Betrieb der Geräte. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung
dieser Sicherheitshinweise zu erheblichen Unfallgefahren führen
kann.
Gefahr! Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise werden Leben,
Gesundheit und Sachwerte gefährdet.
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit den Geräten,
!
Verpackungsmaterial oder Kleinteilen! Andernfalls droht
Lebensgefahr durch Ersticken!
Beschädigen Sie bei Bohrarbeiten und beim Befestigen keine
!
Leitungen für Gas, Strom, Wasser oder Telekommunikation!
Andernfalls droht Lebens-, Verletzungsgefahr!
Um Verletzungen vorzubeugen, befestigen Sie die Geräte
!
zuverlässig gemäß der Montageanweisungen.
Behandeln Sie die Zuleitungen vorsichtig! Verlegen Sie diese so,
!
dass sie nicht beschädigt werden können und keine Stolpergefahr
darstellen. Ziehen Sie die Kabel nicht über scharfe Kanten, und
quetschen oder klemmen Sie sie nicht anderweitig ein.
Andernfalls drohen Lebens- und Verletzungsgefahr!
Verhindern Sie, dass die Geräte mit Feuchtigkeit in Berührung
!
kommt und tauchen Sie sie nicht ins Wasser ein! Andernfalls droht
Lebensgefahr!
Schützen Sie das Gerät vor starken mechanischen Be-
!
anspruchungen und Erschütterungen!
!
Schützen Sie das Gerät vor starken magnetischen oder
elektrischen Feldern!
Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme
!
die Lieferung auf Beschädigungen und Vollständigkeit!
Schließen Sie kein beschädigtes Gerät (z.B. Transportschaden)
!
an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Kundendienst. Reparaturen
und Eingriffe an den Geräten dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Trennen Sie bei Beschädigungen sofort die
Netzstromversorgung! Andernfalls droht Lebensgefahr durch
Stromschlag und Brand!
Verdrahten Sie das Gerät nur im spannungsfreien Zustand.
!
4. Technische Daten
Spannungsversorgung:
Stromaufnahme (Ruhe):
Stromaufnahme (Alarm): 48 mA @ 24 V DC
Relaisausgang:
10 - 28 V DC
45 FA @ 24 V DC
(interner 470 Ω Widerstand wird
geschaltet)
max. 0,5 A / 125 V AC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für indexa I-NB380F-S4R

  • Seite 1 Rauchmelder I-NB380F-S4R inkl. Anschlusssockel Bedienungs- und Montageanleitung dieser Sicherheitshinweise zu erheblichen Unfallgefahren führen 1. Bestimmungsgemäße Verwendung kann. Dieser Rauchmelder benötigt eine gesicherte Spannungsversorgung Gefahr! Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise werden Leben, 10-28 V DC. Er ist EN54-7 zertifiziert und eignet sich zum 2-adrigen Gesundheit und Sachwerte gefährdet.
  • Seite 2 max. 2 A/ 30 V DC 7. Verdrahtung der Meldersockel LED-Anzeige: blinken alle 5 Sek bei Normalbetrieb, Achtung: Anschluss 2 und 5 nicht kurzschließen leuchten dauernd bei Alarm/ Alarm Speicherung Betriebstemperatur: -10° bis +50° C Einfacher Anschluss, ein Melder mit Relais-Ausgang: Luftfeuchtigkeit: max.
  • Seite 3 2831 Paul-Böhringer-Str. 3 DoP_F2466F 74229 Oedheim 2831-CPR-F2466 Deutschland EN 54-7:2018 www.indexa.de Zweck: Brandschutz (Rauchwarnmelder) 2025/03/31 Rauchmelder NB380F-S4R Änderungen Wizmart Technology Inc. vorbehalten Building B, No 88, Changyang Road Jiangbei Investment Pioneering Park Ningbo, Zhejiang Leistungserklärung nach BauPVO verfügbar unter www.indexa.de...