Herunterladen Diese Seite drucken

Schäfer iQdata BackCooler 800 x 2000/2200 mm Bedienungsanleitung Seite 13

Platzsparende kühlung von it-komponenten mit wasser nutzkühlleistung: 19 - 30 kw

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata Cooling – BackCooler
BackCooler 600 x 2000/2200 mm:
Technische Daten
Kühlung
Nennkühlleistung *
(Vorlauf:15°C/Rücklauf:21°C)
Kaltwasservolumenstrom *
Kühlmedium
Wasserseitiger Druckverlust *
Max. Betriebsdruck
Max. Luftvolumenstrom *
Max. Raumfeuchte
Anschluss Kaltwasser
Abmessungen und Gewicht
Breite
Tiefe
Höhe
Gewicht
*In Abhängigkeit von der Kundenspezifischen Auslegung
Allgemeine Funktion/Betriebsarten
Der BackCooler erfüllt die Bedingungen der Norm DIN EN 62368-1.
Der BackCooler wird direkt an der Rückseite des IS-1 Schrankes montiert und vermeidet damit einen
Eintritt von warmer Serverabluft in den Aufstellungsraum. Die Wärmeenergie der IT-Komponenten wird
ohne zusätzliche Ventilatoren vom BackCooler aufgenommen und kann durch das darin enthaltene
Kaltwasser zur Rückkühlanlage gefördert werden. Durch den Wegfall der Ventilatoren und eines
besonders niedrigen luftseitigen hydraulischen Druckverlustes arbeitet der BackCooler besonders
energieeffizient. Durch die geringe Einbautiefe wird der Nutzraum für die Server nicht beeinträchtigt.
Der BackCooler ersetzt die Rücktür des Serverschrankes und kann bis 180° geöffnet werden. Ein
Verdrehen der Anschlussleitungen wird durch spezielle wasserführende Scharniere vermieden. Der
wasserseitige Durchflusswiderstand vom Kaltwasser ist äußerst gering.
Ein Gleichrichter gewährleistet eine gleichmäßige Durchströmung des Wärmeübertragers. Zusätzlich
verfügt der Gleichrichter über eine Luftfilterfunktion nach DIN EN 779 der Filterklasse G3.
Die Lufttrennung zwischen dem warmen und kalten IS-1 Schrankbereich, erfolgt im hinteren Bereich der
IT-Komponenten. Damit befinden sich die IT-Komponenten im kalten Rackbereich und es gelangt keine
Wärmeenergie durch Transmission in die Server oder Blades zurück. Switche können ohne einen
zusätzlichen Aufwand (AirTube) im Schrank installiert werden. Durch den nur sehr kleinen Raumbereich,
in dem sich warme Luft befindet, wird eine Abstrahlung von Wärmeenergie in den Aufstellungsraum
vermieden.
Achtung!
Der BackCooler funktioniert nur ordnungsgemäß in Verbindung mit einer lufttechnischen
Kalt-/Warmtrennung. Hierfür ist ein entsprechendes Schottset im Schrank zu montieren.
Nicht verwendete Höheneinheiten sind mit Blindblenden zu verschließen.
19 kW
3,0 m³/h
Wasser oder Wasser-Glykol Gemisch bis 33%
19 KPa
10 bar
4.000 m³/h
8 g/kg tr. Luft
1 ¼"
120 mm
600 mm
2000/2200 mm
53 kg

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata BackCooler 800 x 2000/2200 mm

Diese Anleitung auch für:

Iqdata backcooler 700 x 2000/2200 mmIqdata backcooler 600 x 2000/2200 mm