Herunterladen Diese Seite drucken

pellenc Helion Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Gebrauch und Wartung des Geräts
1– Das Gerät nicht gewaltsam handhaben. Verwenden Sie das für die gewünschte Anwendung geeignete
Gerät.
2– Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schalter sich nicht von „An" auf „Aus" und umgekehrt stellen
lässt.
3– Eine Sicherheitsvorkehrung des Geräts darf niemals entfernt oder unterdrückt werden. Lassen Sie die
Sicherheitsvorkehrung im Falle von Fehlfunktion reparieren.
4– Ziehen Sie niemals das Elektrokabel vom Gerät ab, ohne zuvor überprüft zu haben, dass sich der Ein-/
Ausschalter der Batterie in Position „Aus" befindet «0».
5– Ziehen Sie den Batteriestecker heraus, bevor Sie das Gerät einstellen, ein Zubehör tauschen oder das
Gerät verstauen.
6– Das gelagerte Gerät darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und nicht von ungeschulten Personen,
die die Betriebsanweisungen nicht gelesen haben, betrieben werden.
7– Beachten Sie die Wartungsanweisungen für das Gerät. Stellen Sie sicher, dass die beweglichen Teile des
Gerätes korrekt ausgerichtet und nicht blockiert sind. Prüfen Sie das Gerät auf etwaige Beschädigungen
oder Fehler, die den sicheren Betrieb beeinträchtigen könnten. Sollten Sie Beschädigungen feststellen,
lassen Sie das Gerät vor Gebrauch reparieren.
8– Überprüfung der Schärfe und der Sauberkeit der Schneidwerkzeuge.
9– Beachten Sie bei Verwendung dieses Geräts, der Zubehöre und der Klingen usw. diese Anweisungen
unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der durchzuführenden Arbeit.
Wartung und Instandhaltung
1– Die Wartung soll nur durch einen PELLENC Vertriebshändler erfolgen, der ausschließlich identische
Ersatzteile verwendet.
SICHERHEITSWARNUNGEN ZUM GEBRAUCH DES HECKENSCHNEIDERS
1– Halten Sie sämtliche Körperteile von der Schneidklinge fern. Bei laufenden Klingen dürfen die
geschnittenen Gegenstände nicht entfernt oder die zu schneidenden Gegenstände nicht gehalten werden.
Achten Sie beim Entfernen von eingeklemmten Gegenständen darauf, dass der Schalter auf „Aus" gestellt
ist.
2– Den Heckenschneider am Griff transportieren, wobei die Schneidklinge ausgeschaltet sein muss.
Transportieren oder lagern Sie den Heckenschneider nur in der dafür vorgesehenen Schutzhülle.
3– Halten Sie das Gerät ausschließlich an den isolierten Griffflächen, da die Schneidklinge das verborgene
Kabel oder das eigene Versorgungskabel treffen kann.
4– Halten Sie das Kabel außerhalb des Schnittbereichs.
SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR LADEGERÄT UND BATTERIE
Bezug nehmen auf die Betriebsanleitung der PELLENC-Werkzeugbatterie.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ht 27Ht 51Ht 63Ht 75Ht 63 d