Grundlagen der Bedienung
Gerät ein-/ausschalten
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter im Uhrzeigersinn: es ertönen ein Einschaltton und die Ansage
Power ON (bei aktivierter Sprachansage), dann blinkt die Status-LED 4 x grün und es erfolgt die
Ansage der Kanalnummer (z. B.
Zum Ausschalten drehen Sie den Ein-/Ausschalter gegen den Uhrzeigersinn.
Lautstärke einstellen
Wählen Sie mit dem Ein-/Ausschalter die gewünschte Lautstärke.
Kanal wählen
Wählen Sie mit dem Kanalschalter den gewünschten Kanal bzw. Kanal mit hinterlegtem
CTCSS/CDCSS-Code (siehe Tabelle).
Bei aktivierter Sprachansage wird der eingestellte Kanal angesagt (z. B.
Kanal-Tabelle
Kanalnummer
Frequenz (MHz)
1
1 (446,00625)
2
2 (446,01875)
3
3 (446,03125)
4
4 (446,04375)
5
5 (446,05625)
6
6 (446,06875)
7
7 (446,08125)
8
8 (446,09375)
9
1 (446,00625)
10
8 (446,09375)
11
3 (446,03125)
12
6 (446,06875)
13
4 (446,04375)
14
2 (446,01875)
15
5 (446,05625)
16
Scan Funktion
Senden
Zum Senden halten Sie die PTT-Taste gedrückt und sprechen im Abstand von ca. 5 cm in normaler
Lautstärke in das Mikrofon.
Während des Sendens leuchtet die Status-LED rot. Lassen Sie die PTT-Taste wieder los, wenn
Sie Ihre Durchsage beendet haben.
Empfangen
Mit dem Einschalten ist das Funkgerät empfangsbereit (sofern nicht gerade gesendet wird). Wenn
Sie auf dem eingestellten Kanal ein Signal empfangen leuchtet die Status-LED grün.
für Kanal 1).
one
CTCSS/ CDCSS Code
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
107,2 Hz/ CTCSS
110,9 Hz/ CTCSS
114,8 Hz/ CTCSS
82,5 Hz/ CTCSS
D132N/ CDCSS
D155N/ CDCSS
D134N/ CDCSS
6
für Kanal 2).
two