Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs RaDec-M-T Kurzanleitung Seite 6

Radarbewegungsmelder für automatische türen zur detektion von personen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RaDec-M-T Technische Daten
1. RaDec-M-T Technische Daten
Allgemeine Daten
Erfassungsbereich
Funktionsprinzip
Detektionsgeschwindigkeit
Einstellwinkel
Arbeitsfrequenz
Sensorprinzip
Betriebsart
Serie
Sendeleistung (EIRP)
Kenndaten funktionale Sicherheit
MTTF
d
Gebrauchsdauer (T
)
M
Diagnosedeckungsgrad (DC)
Anzeigen/Bedienelemente
Funktionsanzeige
Bedienelemente
Elektrische Daten
Betriebsspannung
Leerlaufstrom
Leistungsaufnahme
Ausgang
Schaltungsart
Signalausgang
Schaltspannung
Schaltstrom
Schaltleistung
Abfallzeit
Richtlinienkonformität
Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
Richtlinie 2014/53/EU
Zulassungen und Zertifikate
EAC-Konformität
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Mechanische Daten
Abmessungen
Montagehöhe
Schutzart
Anschluss
DOCT-6385A / 2020-08
breit 2000 x 4500 mm (TxB) bei
2200 mm Montagehöhe und 30°
Neigungswinkel
schmal 4500 x 2000 (TxB) bei 2200
mm Montagehöhe und 30°
Neigungswinkel
Mikrowellenmodul
min. 0,1 m/s
0 ... 90 ° in 5 ° Schritten
24,15 ... 24,25 GHz K-Band
Radarsensor
Radar-Bewegungsmelder
RaDec
< 20 dBm
970 a
20 a
0 %
LED rot
Empfindlichkeitseinsteller
12 ... 30 V DC , 12 ... 24 V AC
≤ 50 mA bei 24 V DC
≤ 1,7 W
Öffner/Schließer umschaltbar
Halbleiterrelais
max. 28 V AC / 36 V DC
max. 0,2 A AC / 0,2 A DC
max. 8 W
max. 0,5 s
ja
Dieses Gerät darf in allen Ländern
der Europäischen Gemeinschaft
betrieben werden. Der Betrieb in
Nordamerika ist nicht zulässig. In
anderen Ländern sind die
zutreffenden nationalen
Bestimmungen zu beachten.
TR CU 020/2011
-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
-30 ... 70 °C (-22 ... 158 °F)
max. 90 % nicht kondensierend
101 mm x 60 mm x 59 mm
max. 4000 mm
IP54
Anschlusskabel 2,5 m im
Lieferumfang enthalten
2 / 2

Werbung

loading