10 progress
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel können
das Gerät beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen nicht mit einem Dampf-
strahl- oder Hochdruckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. – Sofort entfernen:geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Gerät beschä-
digen. Verwenden Sie einen speziel-
len Reinigungsschaber für Glas. Den
Reinigungsschaber schräg zur Glas-
fläche ansetzen und über die Ober-
fläche bewegen.
– Entfernen, nachdem sich das Ge-
rät ausreichend abgekühlt
hat:Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer, metallisch schimmernde
Verfärbungen. Verwenden Sie hierfür
einen speziellen Reiniger für Glaske-
ramik oder Edelstahl.
FEHLERSUCHE
Problem
Das Gerät kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden.
Ein akustisches Signal ertönt
und das Gerät schaltet ab.
Wenn das Gerät ausgeschaltet
wird, ertönt ein akustisches
Signal.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
Mögliche Ursache
Zwei oder mehr Sensorfelder
wurden gleichzeitig berührt.
Wasser- oder Fettspritzer be-
finden sich auf dem Bedien-
feld.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Sie haben etwas auf das Sen-
sorfeld
gestellt.
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
ckenen Tuch abreiben.
Schalten Sie das Gerät erneut
ein und stellen Sie innerhalb von
10 Sekunden die Kochstufe ein.
Berühren Sie nur ein Sensorfeld.
Wischen Sie das Bedienfeld ab.
Entfernen Sie den Gegenstand
von den Sensorfeldern.
Entfernen Sie den Gegenstand
vom Sensorfeld.
Abhilfe